Vortrag: Das Macht-Paradox
04.04.2017 / ID: 257915
Bildung, Karriere & Schulungen
Macht durchzieht jede soziale Beziehung. Das gilt für Zweierbeziehungen, in Familie, Verein, Unternehmen oder Politik. Doch was ist Macht? Was sind Machtressourcen? Welche Methoden der Durchsetzung gibt es? Und auf welchen Machtschauplätzen wird das Machtspiel gespielt? Der Soziologe Luhmann definiert Macht so: "Macht bedeutet jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen." Es gibt jedoch auch die versteckte Macht, die ohne offene Legitimation das Verhalten im Sinne des Machthabers beeinflusst.
Als "Vorspann" zu der Mitgliederversammlung des Vereins SFP e.V. können Gäste sich für den Vortrag anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Allerdings sind die Plätze begrenzt. Wer teilnehmen möchte, kann sich auf der Internet-Anmeldeliste eintragen (mit Name, Vorname und eMail-Adresse). Der Link zu Anmeldeliste findet man auf der Homepage des Vereins SFP.
Bildquelle: http://www.fotolia.de
http://www.sfp-mittelstand.de
SFP e.V. Solidarisch - Fortschrittlich - Perspektivisch
Schulstraße 12 71296 Heimsheim
Pressekontakt
http://www.sfp-mittelstand.de
SFP e.V. Solidarisch - Fortschrittlich - Perspektivisch
Schulstraße 12 71296 Heimsheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Walter R. Kaiser
17.08.2017 | Walter R. Kaiser
Schluss mit stümperhafter Projekt- und Zahlungsplanung
Schluss mit stümperhafter Projekt- und Zahlungsplanung
03.01.2017 | Walter R. Kaiser
Vertrauen in der Technik
Vertrauen in der Technik
24.06.2016 | Walter R. Kaiser
Der digitale Tsunami kommt über Mittelständler und Handwerker
Der digitale Tsunami kommt über Mittelständler und Handwerker
13.05.2016 | Walter R. Kaiser
Entscheidungsstress kann man vermeiden
Entscheidungsstress kann man vermeiden
01.04.2015 | Walter R. Kaiser
Die Bank als Bankräuber
Die Bank als Bankräuber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
