Verleihung des Promotionsrechts an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Hessen
04.12.2017 / ID: 278200
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Im Oktober 2017 verlieh der Hessische Minister des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst vier Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hessen für zunächst fünf Jahre das eigenständige Promotionsrecht im Rahmen des "Promotionszentrums Angewandte Informatik". Bisher bestand nur die Möglichkeit, in Kooperation mit einer Partneruniversität eine Dissertation an einer HAW zu verfassen. Diese Möglichkeit der kooperativen Promotion bleibt davon unberührt und kann auch weiterhin genutzt werden.
"Von sofort an können Absolventinnen und Absolventen in Hessen an der Hochschule Darmstadt, der Frankfurt University of Applied Sciences, der Hochschule Fulda und der Hochschule RheinMain ohne die Kooperation mit einer Universität den Doktorgrad in der Fachrichtung Angewandte Informatik erlangen", merkte Prof. Dr. Ulrich Bühler an und fügte hinzu: "Vorteil eines eigenen Promotionsrechts ist die selbstständige Qualitätssicherung der
Forschung sowie die fachliche Schwerpunktsetzung. Forschungsstarke Professorinnen und Professoren der hessischen HAW können somit ihre Expertise in der angewandten Forschung auch in Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen der Region noch besser einbringen."
"Die IfKom begrüßen das hessische Promotionsrecht und fordern eine Ausdehnung auf alle Bundesländer, zumindest für forschungsstarke Bereiche an den Hochschulen", betonte Heinz Leymann und ergänzte: "Mit dem neuen hessischen Promotionsrecht ist ein wichtiger Anreiz im Wissenschaftssystem geschaffen worden. Leistungsstarke Absolventinnen und Absolventen von Informatik-Studiengängen, die eine akademische Laufbahn anstreben und forschen wollen, haben nun die Möglichkeit, dies an den beteiligten hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften umzusetzen".
Die vier hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften stehen seit vielen Jahren für Qualität in der praxisorientierten Forschung. Mit dem gemeinsam von diesen vier Hochschulen eröffneten "Promotionszentrum Angewandte Informatik" ergeben sich durch die Vergabe des eigenständigen Promotionsrechts neue Berufs- und Karrierechancen für ihre leistungsstarken Absolventen. Zu den Forschungsschwerpunkten dieses Zentrums zählen beispielsweise IT-Sicherheit, Big Data, Telekommunikation, Spracherkennung, Rechnernetze, Virtual und Augmented Reality, Mensch-Maschine-Interaktion sowie Interaktive und Digitale Medien. Die hierbei auferlegten Qualitätskriterien für das Promotionszentrum sind sehr hoch. KFBT und IfKom setzen sich daher für das bundesweite Promotionsrecht an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften ein.
IfKom Ingenieure Promotionsrechts Hessen Prof. Dr. Ulrich Bühler KFBT e.V. HAW Hochschule Darmstadt Frankfurt University of Applied Sciences Hochschule Fulda Hochschule RheinMain Informatik
IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
Herr Heinz Leymann
Castroper Str. 157
44357 Dortmund
Deutschland
fon ..: 0231 93699329
web ..: http://www.ifkom.de
email : info@ifkom.de
Pressekontakt
IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
Herr Heinz Leymann
Castroper Str. 157
44357 Dortmund
fon ..: 0231 93699329
web ..: http://www.ifkom.de
email : info@ifkom.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Heinz Leymann
14.11.2022 | Herr Heinz Leymann
Künstliche Intelligenz - Europa muss mehr investieren und Chancen besser nutzen
Künstliche Intelligenz - Europa muss mehr investieren und Chancen besser nutzen
02.11.2022 | Herr Heinz Leymann
IfKom und deutsche ict + medienakademie: Pressemitteilung: Fokus Connected oder E-Car?
IfKom und deutsche ict + medienakademie: Pressemitteilung: Fokus Connected oder E-Car?
21.10.2022 | Herr Heinz Leymann
B. Eng. Veronika Rappl erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2022
B. Eng. Veronika Rappl erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2022
20.10.2022 | Herr Heinz Leymann
Energiewende braucht gut ausgebildete IngenieurInnen: IfKom im Gespräch mit Präsidenten der OTH Regensburg
Energiewende braucht gut ausgebildete IngenieurInnen: IfKom im Gespräch mit Präsidenten der OTH Regensburg
18.10.2022 | Herr Heinz Leymann
Verleihung des IfKom-Preises 2022 an an B. Eng. Anja Preitschaft der Ostbayerischen Technischen Hochschule Reg
Verleihung des IfKom-Preises 2022 an an B. Eng. Anja Preitschaft der Ostbayerischen Technischen Hochschule Reg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Grouplink IT Solutions GmbH
MEKOS und Netzlink fusionieren zu Grouplink IT Solutions
MEKOS und Netzlink fusionieren zu Grouplink IT Solutions
15.09.2025 | NinjaOne
NinjaOne jetzt im CrowdStrike Marketplace erhältlich
NinjaOne jetzt im CrowdStrike Marketplace erhältlich
15.09.2025 | Secura GmbH
Heute eine eu-Domain registrieren, morgen bei den .eu Web Awards teilnehmen
Heute eine eu-Domain registrieren, morgen bei den .eu Web Awards teilnehmen
15.09.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
B.I.G. und Ucaneo investieren in Marzahn
B.I.G. und Ucaneo investieren in Marzahn
15.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Explorationspotenzial bei Kupfer- und Silberexplorer Prismo Metals steigt deutlich!
Explorationspotenzial bei Kupfer- und Silberexplorer Prismo Metals steigt deutlich!
