2018: Das Jahr der E-Rechnung?!
20.02.2018 / ID: 284120
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kreuzlingen, Februar 2018 - Die Verpflichtung des Bundes zur Annahme und Weiterverarbeitung elektronischer Rechnungen tritt gemäß E-Rechnungs-Verordnung als erste Umsetzungsstufe der EURichtlinie 2014/55/EU am 27. November 2018 in Kraft. Eine E-Rechnung wird ab diesem Zeitpunkt von der öffentlichen Verwaltung nur dann akzeptiert, wenn sie der europäischen Norm entspricht und über das Verwaltungsportal des Bundes übermittelt wird.
Die E-Rechnung eröffnet für die Verwaltung die Möglichkeit, von den Vorzügen des elektronischen Rechnungsaustauschs zu profitieren. Diese werden auch durch die Erfahrungen in anderen Ländern der Europäischen Union belegt. Allerdings erfordert die Richtlinie 2014/55/EU vonseiten der öffentlichen Auftraggeber eine frühzeitige Projektplanung und -umsetzung.
Der 4. E-Rechnungs-Gipfel wird nach der erfolgreichen Zusammenarbeit der letzten Jahre erneut unter Leitung des Bundesministerium des Innern und des Verbandes elektronische Rechnung in Bonn am 15. und 16. Mai 2018 präsentiert. Er stellt die zentrale Diskussionsplattform für alle Akteure aus Wirtschaft, Öffentlicher Verwaltung und von Dienstleistern für Themen rund um eine reibungslose Einführung der Automatisierung von Bestell- und Rechnungsprozessen dar. In diesem Jahr stehen u. a. folgende Themenschwerpunkte auf der Agenda:
- Kooperationsmodelle als Erfolgsfaktor für eine zügige und erfolgreiche Einführung der E-Rechnung in Deutschland
- Erfahrungen aus dem Steuerungsprojekt E-Rechnung
- Das E-Rechnungsportal des Bundes: Aufbau und Funktionsweise
- Elektronische Rechnungsabwicklung und Archivierung: Fakten aus der deutschen Unternehmenspraxis
- Mit E-Payment und E-Rechnung auf dem Weg zur digitalen Kommune
Weitere Informationen unter: http://www.e-rechnungsgipfel.de/pm
E-Rechnung elektronische Rechnung E-Rechnungs-Gipfel E-Rechnungs-Verordnung EU-Richtlinie 2014/55/EU Bestellprozesse Rechnungsprozesse
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.e-rechnungsgipfel.de/presse
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Johannes von Mulert
17.09.2020 | Johannes von Mulert
9. Swiss Payment Forum: Bargeld - Quo vadis?
9. Swiss Payment Forum: Bargeld - Quo vadis?
19.05.2020 | Johannes von Mulert
E-Rechnungs-Gipfel 2020 mit neuem Termin
E-Rechnungs-Gipfel 2020 mit neuem Termin
11.03.2020 | Johannes von Mulert
E-Rechnung: Digitales Bindeglied zwischen Bestellung und Bezahlung
E-Rechnung: Digitales Bindeglied zwischen Bestellung und Bezahlung
18.11.2019 | Johannes von Mulert
Neues Spiel, neues Glück in der Payment-Branche
Neues Spiel, neues Glück in der Payment-Branche
14.10.2019 | Johannes von Mulert
8. Swiss Payment Forum: Trends der Financial Services Industry
8. Swiss Payment Forum: Trends der Financial Services Industry
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Von Warschau bis ins Silicon Valley
Von Warschau bis ins Silicon Valley
31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
31.10.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
Zukauf zweier Marken in Nordamerika

