Kesseböhmer Ergonomietechnik entwickelt Anwendertool für das Internet
15.02.2011 / ID: 3583
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Weilheim/Teck, 15. Februar 2011.- Unter der Rubrik "Das richtige System finden" bietet das Unternehmen Kesseböhmer Ergonomietechnik ab sofort eine effektive Entscheidungshilfe für die richtige Auswahl seiner Säulen und Hebesysteme an. Gerade bei höhenverstellbaren Tischen ist die Hebe- und Steuerungstechnik das wesentliche Element, wenn es um Sicherheit und dauerhafte Qualität geht.
Im Systemfinder von Kesseböhmer Ergonomie hat der Designer und Anwender die volle Übersicht, welche Säulen in Aluminium oder Stahl nutzbar, welche Säulen in rundem, quadratischem oder eckigem Design gestaltet und welche Produkte mit welchem Antrieb versehen sind.
Und noch eine Neuerung hat die Kesseböhmer Internetseite: ohne Umwege können jetzt auch alle Informationen zum Händler- und neuen Ergänzungs-Set gefunden werden.
Die Seite ist zu finden unter http://www.kesseboehmer.de unter der Rubrik Ergonomie.
http://www.kesseboehmer.de
Kesseböhmer Ergonomietechnik GmbH
Siemensstr. 6 73235 Weilheim/Teck
Pressekontakt
http://www.diewortgewaltigen.de
Die Wortgewaltigen - Kommunikationsbüro Berlin/Stuttgart
Tobelwasenweg 10 73235 Weilheim/Teck
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hubert Romer
09.08.2020 | Hubert Romer
"Noch nie war ein Paul Steinbeck so düster und doch so hoffnungsvoll"
"Noch nie war ein Paul Steinbeck so düster und doch so hoffnungsvoll"
30.10.2019 | Hubert Romer
Kirchheimer Autor wagt sich an das heikle Thema der Schwabenkinder!
Kirchheimer Autor wagt sich an das heikle Thema der Schwabenkinder!
30.04.2018 | Hubert Romer
Auf Entdeckungstour: Renninger Schüler erkunden eigene berufliche Kompetenzen
Auf Entdeckungstour: Renninger Schüler erkunden eigene berufliche Kompetenzen
12.04.2018 | Hubert Romer
Training und "Lernen im Wettbewerb" befähigen Druckernachwuchs
Training und "Lernen im Wettbewerb" befähigen Druckernachwuchs
28.03.2018 | Hubert Romer
Motivierter Nachwuchs? - Generation Z weist den Weg in die Zukunft
Motivierter Nachwuchs? - Generation Z weist den Weg in die Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.07.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Künstliche Intelligenz und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
Künstliche Intelligenz und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
23.07.2025 | TalentShark Recruitment GmbH
Networking im Recruiting: Headhunting Experte Gregor Weihs erklärt
Networking im Recruiting: Headhunting Experte Gregor Weihs erklärt
23.07.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre - aktueller denn je: Zukunft Personal 2025 zeigt, wie Wandel gelingt!
25 Jahre - aktueller denn je: Zukunft Personal 2025 zeigt, wie Wandel gelingt!
23.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
23.07.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Arbeiten im Team des TTPCG DATING SERVICES ®
Arbeiten im Team des TTPCG DATING SERVICES ®
