Bedeutung der Kundenbindung bei Banken wächst 2012
23.11.2011 / ID: 37814
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München, 23. November 2011. Mit einer Experten Umfrage auf der diesjährigen Fachveranstaltung für Kundenmanagement des BankingClubs, der CRMforBanks 2011, hat der Business- und IT-Lösungsanbieter SHS VIVEON, in Erfahrung gebracht, welche Trends 2012 das Kundenmanagement im Banken und Finanzdienstleistungssektor bestimmen. Die Befragung richtete sich an verantwortliche CRM und Marketing Manager deutscher Banken und Finanzdienstleister.
Zum wichtigsten Ziel erklären die Experten im nächsten Jahr die Kundenbindung bei Bestandskunden. Hier zeichnete sich in der Befragung mit 27 Prozent der Angaben ein deutlicher Abstand zu den weiteren Zielen ab. Zu diesen zählen auf Platz zwei mit 15 Prozent die Neukundengewinnung und auf Platz 3 mit jeweils 14 Prozent die Optimierung der Kundenberatung und Steigerung der Kundenorientierung.
"In den letzten Jahren lag unserer Erfahrung nach die Neukundengewinnung im Fokus des Kundenmanagements. Doch diese ist nicht nur teuer, sondern wirkt oft nur sehr kurzfristig", sagt Thomas Hamele, Head of Banking bei der SHS VIVEON AG. "Das Ergebnis unserer Befragung zeigt, dass Banken die Vorteile der Bestandskundenbindung neben der Neukundenakquise erkannt haben und nun verstärkt darauf hin arbeiten. Diese Tendenz wird meiner Meinung nach in den weiteren Zielen zur Optimierung der Kundenberatung und Steigerung der Kundenorientierung sehr deutlich."
Die optimale Basis für ein kundenzentrisches Banking ist ein tiefes Verständnis über die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden. Zu den Top-Zielen der Banken gehören daher auch Maßnahmen, um die Kunden besser kennen zu lernen sowie eine Optimierung der Datenbasis. Aber auch innovative Methoden wie der Ausbau von Social Media Maßnahmen und eines Empfehlungsmarketings stehen 2012 auf der Agenda der CRM-Experten.
"Diese Angaben entsprechen unseren Erfahrungen aus Projekten und Gesprächen" so Hamele. "Nachdem im letzten Jahr erste Banken erfolgreich mit dem Einsatz von Social Media begonnen haben, besteht nun auch bei der Breite der anderen Institute der Bedarf, nachzuziehen. Vor allem im Bereich Social Media Analyse steigt die Nachfrage. Denn selbst wenn ein Institut noch nicht aktiv auf Social Media Plattformen ist, so kann es doch nicht verhindern, dass seine Kunden sich hier über das Unternehmen und seine Produkte austauschen."
SHS VIVEON fragte die Experten auch wie sich die Bedeutung bestimmter Themen 2012 verändern wird. Nach Ansicht der Befragten wird der Ausbau von CRM System deutlich zunehmen. Ebenso werden der Ausbau der Beratungsqualität und die Entwicklung von Social Media Strategien weiter wachsen. Weniger werden im Fokus hingegen die Neukundengewinnung und die Entwicklung neuer Produkte zur Umsatzsteigerung liegen.
"Die große Herausforderung für Banken besteht darin, die gesetzten Ziele dann auch umzusetzen", kommentiert Hamele die Ergebnisse. "Viele Unternehmen müssen für ein kundenzentrisches Banking erst die richtigen Voraussetzungen schaffen. Dazu gehört unter anderem ein individuell angepasstes und aussagefähiges CRM-System wie auch fest definierte Maßnahmen für das operative Kundenmanagement. Unserer Erfahrung nach mangelt es häufig an einer klar definierten Strategie für ein kundenzentrisches Banking und deren konsequente Umsetzung. Hier besteht für Banken noch viel Optimierungspotenzial."
http://www.SHS-VIVEON.com
SHS VIVEON AG
Clarita-Bernhard-Straße 27 81249 München
Pressekontakt
http://www.shs-viveon.com/presse/pr_kontakt.html
SHS VIVEON AG
Clarita-Bernhard-Straße 27 81249 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Juliane Parusel
17.02.2014 | Juliane Parusel
Top Produkt Handel 2014: SHS VIVEON gewinnt Gold für die digitale Einkaufswand von Vodafone
Top Produkt Handel 2014: SHS VIVEON gewinnt Gold für die digitale Einkaufswand von Vodafone
07.02.2013 | Juliane Parusel
SHS VIVEON erwirbt Beteiligung an Accuravis Inkasso GmbH und erweitert Risikomanagement-Services für den eCommerce
SHS VIVEON erwirbt Beteiligung an Accuravis Inkasso GmbH und erweitert Risikomanagement-Services für den eCommerce
30.01.2013 | Juliane Parusel
Customer Risk Trends 2013 - Kundenwert und -risiko aktiv steuern: Betrug vermeiden und Umsatz steigern
Customer Risk Trends 2013 - Kundenwert und -risiko aktiv steuern: Betrug vermeiden und Umsatz steigern
17.01.2013 | Juliane Parusel
Kundenorientierung, Big Data, Basel III und Betrugsprävention bestimmen 2013 die Trends im Banking
Kundenorientierung, Big Data, Basel III und Betrugsprävention bestimmen 2013 die Trends im Banking
02.08.2012 | Juliane Parusel
SHS VIVEON schließt sich dem Cloudera Connect-Partnerprogramm an
SHS VIVEON schließt sich dem Cloudera Connect-Partnerprogramm an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.07.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Künstliche Intelligenz und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
Künstliche Intelligenz und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
23.07.2025 | TalentShark Recruitment GmbH
Networking im Recruiting: Headhunting Experte Gregor Weihs erklärt
Networking im Recruiting: Headhunting Experte Gregor Weihs erklärt
23.07.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre - aktueller denn je: Zukunft Personal 2025 zeigt, wie Wandel gelingt!
25 Jahre - aktueller denn je: Zukunft Personal 2025 zeigt, wie Wandel gelingt!
23.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
23.07.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Arbeiten im Team des TTPCG DATING SERVICES ®
Arbeiten im Team des TTPCG DATING SERVICES ®
