Drive4Future I Die Mobilitätswende geht weiter in Deutschland.
05.07.2022 / ID: 378436
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die neue Studie von PwC zeigt unter dem Motto "Der E-Mobility-Check: Wie bereit ist Deutschland?", welche Grundvoraussetzung geschaffen werden müssen, damit die Ziele bis zum Jahre 2030 geschaffen werden können.
Laut der Studie werde Deutschland die im Koalitionsvertrag definierte Zielmarke von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 voraussichtlich verpassen. PwC erwartet für das Jahr 2030 lediglich etwa 10,5 Millionen zugelassene E-Autos auf deutschen Straßen. Zudem wären laut den Autoren der Studie sogar 15,8 Millionen Elektroautos notwendig, um die im deutschen Klimaschutzgesetz vereinbarten Ziele für den Straßenverkehr erreichen zu können.
Als Grund nennt die neue Studie unter anderem den schleppenden Ausbau des Ladenetzes: Im Mai 2022 gab es in Deutschland knapp 60.400 öffentliche Ladepunkte. Pro Woche kommen etwa 330 weitere dazu - zu wenig, um die Ziele zu erreichen. Ohne Beschleunigung des Ausbautempos steuere Deutschland auf eine massive Ladelücke zu, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich.
Nach Berechnungen der Studie werden 2030 mindestens 340.000 öffentliche Schnellladepunkte benötigt, um die dann zugelassenen 10,5 Millionen E-Fahrzeuge zu versorgen. Beim derzeitigen Tempo werden allerdings nur 210.000 erreicht. Um die Klimaziele mit 15,8 Millionen E-Autos zu erfüllen, wären gar 520.000 öffentliche Ladepunkte notwendig. Laut dem "Masterplan Ladesäuleninfrastruktur" der Bundesregierung sollen bis 2030 aber eine Million öffentliche Ladesäulen in Deutschland gebaut werden.
Drive4Future I the smart way
Mit unserer 360 Grad Technology Mobility Solution Perspective
Als Systemhaus für Mobility Solutions sorgen wir für nachhaltige Mobilitätstechnologie. Von der Beratung bis zum Betrieb kümmern wir uns um die erfolgreiche Verwirklichung der Projekte im Bereich der eMobility. Durch unsere Mobilitätslösungen sind unsere Kunden ökologisch und ökonomischen klar im Vorteil.
Drive4Future UG
Frau Melanie Reichelt
Niederwaldstr. 3
09123 Chemnitz
Deutschland
fon ..: 0800 9 800 200
web ..: http://www.drive4future.com
email : office@drive4future.com
Pressekontakt
Drive4Future UG
Frau Melanie Reichelt
Niederwaldstr. 3
09123 Chemnitz
fon ..: 0800 9 800 200
web ..: http://www.drive4future.com
email : office@drive4future.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Melanie Reichelt
11.11.2022 | Frau Melanie Reichelt
DRIVE4FUTURE (Berlin/Chemnitz) Chemnitz, die Wiege der sächsischen Industrie
DRIVE4FUTURE (Berlin/Chemnitz) Chemnitz, die Wiege der sächsischen Industrie
09.11.2022 | Frau Melanie Reichelt
( Berlin/ Chemnitz) Welche Folgen hat die Energiekrise für E-Mobilisten?
( Berlin/ Chemnitz) Welche Folgen hat die Energiekrise für E-Mobilisten?
07.09.2022 | Frau Melanie Reichelt
DRIVE4FUTURE GmbH/ Die neue Ladesäulenverordnung bringt Panik in den Markt.
DRIVE4FUTURE GmbH/ Die neue Ladesäulenverordnung bringt Panik in den Markt.
26.07.2022 | Frau Melanie Reichelt
Drive4Future I Joint Ventures zwischen Drive4Future und dem IFMF zur Produktentwicklung
Drive4Future I Joint Ventures zwischen Drive4Future und dem IFMF zur Produktentwicklung
14.07.2022 | Frau Melanie Reichelt
Drive4Future I Neue Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft
Drive4Future I Neue Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera zeigt seine Halbleiterlösungen auf der EMPC 2025
Kyocera zeigt seine Halbleiterlösungen auf der EMPC 2025
10.09.2025 | VISUAL FACILITATORS GmbH
VISUAL FACILITATORS revolutioniert Unternehmenskommunikation durch Strategie-Visualisierung und professionelles Graphic Recording
VISUAL FACILITATORS revolutioniert Unternehmenskommunikation durch Strategie-Visualisierung und professionelles Graphic Recording
10.09.2025 | SWISSCAVE AG
SWISSCAVE trotzt Nach-Corona-Krise und erzielt Rekordgewinne
SWISSCAVE trotzt Nach-Corona-Krise und erzielt Rekordgewinne
10.09.2025 | Frankfurter Metallkasse GmbH
Frankfurter Metallkasse GmbH Rezensionen: Was Arbeitgeber über den Sachbezug "GoldWert" berichten
Frankfurter Metallkasse GmbH Rezensionen: Was Arbeitgeber über den Sachbezug "GoldWert" berichten
10.09.2025 | JS Research
Allzeithoch-Jagd: Goldpreis dreht auf - jetzt zündet das Preisfeuerwerk! Rallye-Setup mit Ansage!
Allzeithoch-Jagd: Goldpreis dreht auf - jetzt zündet das Preisfeuerwerk! Rallye-Setup mit Ansage!
