DRIVE4FUTURE GmbH/ Die neue Ladesäulenverordnung bringt Panik in den Markt.
07.09.2022 / ID: 380064
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Künftig muss der Betreiber eines öffentlich zugänglichen Ladepunkts an dem jeweiligen Ladepunkt oder in dessen unmittelbarer Nähe mindestens einen kontaktlosen Zahlungsvorgang mittels gängiger Kredit- und Debitkarte anbieten.
Zu den gängigen Kreditkartensystemen zählen Mastercard und VISA, die weltweit genutzt werden. Gängiges Debitkartensystem in Deutschland ist die Girocard, da jeder Inhaber eines Girokontos in der Regel über mindestens eine solche Karte verfügt.
Der Betreiber muss die Bezahlung kontaktlos durch Vorhalten der Karte ermöglichen.
Wann trifft die Regelung in Kraft?
Die Regelung zum einheitlichen Bezahlsystem soll für alle Ladesäulen gelten, die ab dem Juli 2023 erstmalig in Betrieb genommen werden.
Was heißt das jetzt für die Ladesäulenbetreiber?
Ladepunkte müssen sowohl die Voraussetzungen aus der Ladesäulenverordnung als auch die Vorgaben zur starken Kundenauthentifizierung nach dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (in Umsetzung der Zweiten EU-Zahlungsdiensterichtlinie) in Verbindung mit den delegierten EU-Verordnungen erfüllen.
Gegebenenfalls müssen Ladesäulenmodelle daher baulich angepasst werden. Um den Herstellern von Ladeinfrastruktur ausreichend Zeit für diese Maßnahmen zu geben, gilt die neue Regelung erst ab Mitte 2023.
Was erhofft sich die Bundesregierung davon?
Die Neuregelung ist sehr nutzerfreundlich. Sie gewährleistet, dass spontane Ladevorgänge schnell und einfach bezahlt werden können. Durch die Vorgabe der Zahlung mit gängiger Kredit- und Debitkarte wird sichergestellt, dass nahezu jeder zu jeder Zeit an öffentlich zugänglichen Ladesäulen Strom laden und bezahlen kann, ohne neue Vertragsbeziehungen eingehen oder eine neue App herunterladen zu müssen. Hierzu zählen auch solche Personen, die über keine Kreditkarte und kein Smartphone verfügen.
Drive4Future GmbH
Frau Melanie Reichelt
Niederwaldstr. 3
09123 Chemnitz
Deutschland
fon ..: 0800 9 800 200
web ..: http://www.drive4future.com
email : office@drive4future.com
Pressekontakt
Drive4Future GmbH
Frau Melanie Reichelt
Niederwaldstr. 3
09123 Chemnitz
fon ..: 0800 9 800 200
web ..: http://www.drive4future.com
email : office@drive4future.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Melanie Reichelt
11.11.2022 | Frau Melanie Reichelt
DRIVE4FUTURE (Berlin/Chemnitz) Chemnitz, die Wiege der sächsischen Industrie
DRIVE4FUTURE (Berlin/Chemnitz) Chemnitz, die Wiege der sächsischen Industrie
09.11.2022 | Frau Melanie Reichelt
( Berlin/ Chemnitz) Welche Folgen hat die Energiekrise für E-Mobilisten?
( Berlin/ Chemnitz) Welche Folgen hat die Energiekrise für E-Mobilisten?
26.07.2022 | Frau Melanie Reichelt
Drive4Future I Joint Ventures zwischen Drive4Future und dem IFMF zur Produktentwicklung
Drive4Future I Joint Ventures zwischen Drive4Future und dem IFMF zur Produktentwicklung
14.07.2022 | Frau Melanie Reichelt
Drive4Future I Neue Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft
Drive4Future I Neue Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft
05.07.2022 | Frau Melanie Reichelt
Drive4Future I Die Mobilitätswende geht weiter in Deutschland.
Drive4Future I Die Mobilitätswende geht weiter in Deutschland.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera zeigt seine Halbleiterlösungen auf der EMPC 2025
Kyocera zeigt seine Halbleiterlösungen auf der EMPC 2025
10.09.2025 | VISUAL FACILITATORS GmbH
VISUAL FACILITATORS revolutioniert Unternehmenskommunikation durch Strategie-Visualisierung und professionelles Graphic Recording
VISUAL FACILITATORS revolutioniert Unternehmenskommunikation durch Strategie-Visualisierung und professionelles Graphic Recording
10.09.2025 | SWISSCAVE AG
SWISSCAVE trotzt Nach-Corona-Krise und erzielt Rekordgewinne
SWISSCAVE trotzt Nach-Corona-Krise und erzielt Rekordgewinne
10.09.2025 | Frankfurter Metallkasse GmbH
Frankfurter Metallkasse GmbH Rezensionen: Was Arbeitgeber über den Sachbezug "GoldWert" berichten
Frankfurter Metallkasse GmbH Rezensionen: Was Arbeitgeber über den Sachbezug "GoldWert" berichten
10.09.2025 | JS Research
Allzeithoch-Jagd: Goldpreis dreht auf - jetzt zündet das Preisfeuerwerk! Rallye-Setup mit Ansage!
Allzeithoch-Jagd: Goldpreis dreht auf - jetzt zündet das Preisfeuerwerk! Rallye-Setup mit Ansage!
