( Berlin/ Chemnitz) Welche Folgen hat die Energiekrise für E-Mobilisten?
09.11.2022 / ID: 381764
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Es war nur eine Frage der Zeit, bis die steigenden Stromkosten an den Ladestationen ankommen. Zwar werden die Benzinpreise ebenfalls steigen, aber die Lücke zwischen beiden Antriebsarten dürfte kleiner werden. Auch, weil die staatliche Förderung für E-Autos in den nächsten Jahren schrittweise reduziert wird. Somit entfällt der derzeitige Preisvorteil von E-Autos und die Anschaffungskosten steigen.
Ungeklärt ist zudem die Frage, welche Folgen die Engpässe beim Strom für E-Auto-Besitzer haben. Darf man sein Auto zum Beispiel in den Wintermonaten nur noch in der Nacht laden?
Werden öffentliche Ladestationen demnächst abgestellt und nur noch über Time- Slots und Buchungssysteme für den E- Mobilisten zur Verfügung stehen? Oder wird das E- Auto sogar zu einem Luxusartikel für die Besserverdiener?
Sanktionen bei Ladestationen könnten den Verbraucher dazu bringen, auf ein E-Auto zu verzichten und den guten alten Verbrenner wieder zu nutzen.
Fazit: Die steigenden Energiekosten könnten die Mobilitätswende deutlich verlangsamen. Die Mixtur aus ansteigenden Energiepreisen, Inflation und anderen finanziellen Belastungen der Haushalte und Unternehmen lässt wenig Raum für neue Investitionen im Bereich "E- Mobilität".
Drive4Future GmbH
Frau Melanie Reichelt
Niederwaldstr. 3
09123 Chemnitz
Deutschland
fon ..: 0800 9 800 200
web ..: http://www.drive4future.com
email : office@drive4future.com
Pressekontakt
Drive4Future GmbH
Frau Melanie Reichelt
Niederwaldstr. 3
09123 Chemnitz
fon ..: 0800 9 800 200
web ..: http://www.drive4future.com
email : office@drive4future.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Melanie Reichelt
11.11.2022 | Frau Melanie Reichelt
DRIVE4FUTURE (Berlin/Chemnitz) Chemnitz, die Wiege der sächsischen Industrie
DRIVE4FUTURE (Berlin/Chemnitz) Chemnitz, die Wiege der sächsischen Industrie
07.09.2022 | Frau Melanie Reichelt
DRIVE4FUTURE GmbH/ Die neue Ladesäulenverordnung bringt Panik in den Markt.
DRIVE4FUTURE GmbH/ Die neue Ladesäulenverordnung bringt Panik in den Markt.
26.07.2022 | Frau Melanie Reichelt
Drive4Future I Joint Ventures zwischen Drive4Future und dem IFMF zur Produktentwicklung
Drive4Future I Joint Ventures zwischen Drive4Future und dem IFMF zur Produktentwicklung
14.07.2022 | Frau Melanie Reichelt
Drive4Future I Neue Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft
Drive4Future I Neue Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft
05.07.2022 | Frau Melanie Reichelt
Drive4Future I Die Mobilitätswende geht weiter in Deutschland.
Drive4Future I Die Mobilitätswende geht weiter in Deutschland.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | RoboMarkets Deutschland GmbH
Andreas Leonhardt folgt auf Gottfried Korzuch in der Geschäftsführung der RoboMarkets Deutschland GmbH
Andreas Leonhardt folgt auf Gottfried Korzuch in der Geschäftsführung der RoboMarkets Deutschland GmbH
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
