15-jähriges Jubiläum der InfectoPharm Kinderkrippe InKi
09.09.2024 / ID: 417639
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Alles entstand aus einer Vision der Gründerin Monika Zöller. Sie wollte gemeinsam mit dem pme Familienservice, ein führender Anbieter von Betreuungs- und Beratungsangeboten für Unternehmen und deren Mitarbeiter, einen Ort schaffen, an dem Kinder sich wohlfühlen und Eltern Beruf und Familie vereinbaren können. "Heute feiern wir ein Jubiläum, das zeigt, wie wertvoll diese Vision bis heute geblieben ist", erklärte Iris Schmidt, Trägervertreterin des pme Familienservice, während der offiziellen Begrüßung.
Die InKi startete 2008 mit zehn Betreuungsplätzen im damaligen Neubau von InfectoPharm. 2012 zog die Einrichtung in ein modernes Kinderhaus mit großem Außengelände um. Die Stiftung der Familie Zöller finanzierte den Neubau, der 24 Betreuungsplätze für Kinder im Krippenalter bietet. Ein Höhepunkt des Jubiläums war die Anwesenheit vieler ehemaliger Kinder. "Diese Verbundenheit zeigt uns, wie tief die Wurzeln unserer Arbeit reichen", betonte Schmidt.
Dr. Anna Gilster, Gesellschafterin von InfectoPharm in zweiter Generation, begleitet das Projekt als Bindeglied zwischen Unternehmen und Träger. Sie hob hervor, wie wichtig es ihr ist, die Geschicke der InKi mitzugestalten - eine Aufgabe, die ihr ihre Mutter Monika Zöller anvertraut hat. Als Mutter von zwei Söhnen, die selbst in der InKi betreut wurden, betonte sie die Bedeutung von Sicherheit und Vertrauen für Eltern: "Als wir eine Eltern-App eingeführt haben, war ich zunächst skeptisch. Doch gerade in den herausfordernden Zeiten der Pandemie zeigte sich, wie wichtig es war, den Eltern einen virtuellen Einblick in den Kita-Alltag zu ermöglichen."
Ihren besonderen Dank richtete Dr. Anna Gilster an das engagierte Team der InKi, insbesondere an Sabrina Vanselow, die seit 2009 in der Einrichtung tätig ist. "Ohne das großartige Engagement der Mitarbeiter wäre die InKi nicht das, was sie heute ist. Viele Kolleginnen haben als Praktikantinnen angefangen und ihren Weg zurück ins Team gefunden. Diese Leidenschaft macht die Krippeneinrichtung zu einem Ort, an dem sich Kinder, Eltern und Mitarbeiter wohlfühlen."
Auch Heppenheims Bürgermeister, Rainer Burelbach, würdigte die Zusammenarbeit zwischen der Stadt, InfectoPharm und dem pme Familienservice. "Solche Partnerschaften sind von unschätzbarem Wert für unsere Gemeinde", erklärte er und lobte das Engagement aller Beteiligten.
Die offizielle Begrüßung endete mit einem Dank an die Stadt Heppenheim. Die InKi und ihre Partner blicken zuversichtlich auf viele weitere Jahre gemeinsamer Erlebnisse und Herausforderungen. Iris Schmidt lud alle Gäste ein, das Außengelände und die Räumlichkeiten zu erkunden. Bei gutem Essen und spannenden Spielen hatten die Familien Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen und den Tag gebührend zu feiern.
Über die InKi und den pme Familienservice
Die InKi ist eine betriebsnahe Kindertagesstätte auf dem Campus von InfectoPharm in Heppenheim, die seit 2008 in Kooperation mit dem pme Familienservice betrieben wird. Der pme Familienservice ist ein führender Anbieter von Betreuungs- und Beratungsangeboten für Unternehmen und deren Mitarbeiter. Er bietet flexible und verlässliche Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Kompletter Bilddownload: https://www.infectopharm.com/unternehmen/news-presse/
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Von-Humboldt-Straße 1
64646 Heppenheim
Deutschland
06252 95-7000
https://www.infectopharm.com
Pressekontakt:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 3990-0
http://www.rfw-kom.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
30.04.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm spendet Atemwegspräparate für die "Mobile Hilfe Madagaskar"
InfectoPharm spendet Atemwegspräparate für die "Mobile Hilfe Madagaskar"
27.03.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Slenyto jetzt auch für Schlafstörungen von Kindern mit ADHS
Slenyto jetzt auch für Schlafstörungen von Kindern mit ADHS
20.03.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm unterstützt die Bergsträßer Initiative HeldenStärker e. V.
InfectoPharm unterstützt die Bergsträßer Initiative HeldenStärker e. V.
27.02.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Slenyto - eine neue Therapieoption für Kinder und Jugendliche mit neurogenetischen Erkrankungen
Slenyto - eine neue Therapieoption für Kinder und Jugendliche mit neurogenetischen Erkrankungen
17.02.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Ritalin® Saft - innovativer Meilenstein in der ADHS-Therapie
Ritalin® Saft - innovativer Meilenstein in der ADHS-Therapie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
14.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
14.05.2025 | Ivalua
Ivalua und Fincons Group schließen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Digitalisierung der Beschaffung
Ivalua und Fincons Group schließen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Digitalisierung der Beschaffung
14.05.2025 | Randstad Deutschland
Selbstständige zufrieden - haben aber Zukunftssorgen
Selbstständige zufrieden - haben aber Zukunftssorgen
