Betrugserkennung & Entscheidungsbasis - KI verändert Finance in jedem Unternehmen
12.03.2025 / ID: 425555
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Ein praktischer Anwendungsfall ist der Bereich Spesenmanagement: Umständlich ist meist der korrekte Begriff, um zu beschreiben, wie aktuell viele Unternehmen ihre Spesen handhaben. Papierbelege und manuelles Überprüfen auf Compliance oder Betrugsversuche sind nicht nur zeitintensiv, sie sind auch anfällig für Fehler. Darüber hinaus sind sie als monotone Aufgaben bei vielen Angestellten unbeliebt. An dieser Stelle kann KI zum Werkzeug werden und Teams deutlich entlasten. Das Smart Audit Modell von Rydoo ist dafür ein vorzügliches Beispiel:
Smart Audit nutzt KI, um alle eingereichten Belege automatisch zu sortieren und zu analysieren. Die KI erkennt sowohl potenzielle und offensichtliche Compliance-Probleme, als auch Betrugsversuche wie beispielsweise händische Änderungen der Rechnung. Dabei unterstützt Smart Audit zahlreiche Sprachen und Zeichensysteme. Neben weniger Verlusten durch Fehler oder Betrug bedeutet das für Unternehmen vor allem eine deutliche Entlastung ihrer Finanzabteilung.
KI verändert jede Ebene - aber nur wenn Unternehmen investieren
Doch auch auf höherer Ebene wird KI Unternehmen prägen. CFOs werden Daten und Analysen künftig schneller als zuvor in ihren Tools bekommen, statt mit einzelnen Abteilungen zu korrespondieren. Ihr voller Fokus kann so auf strategischen Fragen und Planung liegen, statt auf dem Beschaffen von Unterlagen. Weitere Chancen bestehen auf dieser Ebene beispielsweise auch dabei, verdächtige Finanzflüsse zu erkennen, exaktere Prognosen zu treffen, oder um Trends frühzeitig zu sehen. Besonders für große Unternehmen scheint es daher ratsam, sich so früh wie möglich auf der Basis bestehender Modelle Gedanken über eigene Chatbots zu machen, die anhand der eigenen Daten trainiert werden.
Voraussetzung um von diesen Chancen zu profitieren ist aber, nicht nur in KI-Tools, sondern auch das Know-How der Finanzteams zu investieren. Erst dadurch entstehen bei allen Mitarbeitern Wissen und Offenheit hinsichtlich der neuen Werkzeuge. Der Begriff der "KI-Revolution" zieht seine Kreise und entsprechend ernst sollten Unternehmen das Thema nehmen - sowohl im Großen als auch im scheinbar Kleinen, wie etwa dem Spesenmanagement.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Rydoo GmbH
Gerbermühlstraße 11
60594 Frankfurt am Main
Deutschland
+32 14 48 02 09
http://www.rydoo.com
Pressekontakt:
HBI GmbH
Hermann-Weinhauser-Straße 73
81673 München
+49 89 99 38 87 -30
http://www.hbi.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rydoo GmbH
29.07.2025 | Rydoo GmbH
Wie KI schon heute mehr Compliance und Effizienz ins Ausgabenmanagement bringt
Wie KI schon heute mehr Compliance und Effizienz ins Ausgabenmanagement bringt
14.07.2025 | Rydoo GmbH
Rydoo gibt Übernahme von Semine bekannt
Rydoo gibt Übernahme von Semine bekannt
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
28.05.2025 | Rydoo GmbH
ARAG optimiert mit Rydoo und KI das Spesenmanagement
ARAG optimiert mit Rydoo und KI das Spesenmanagement
19.05.2025 | Rydoo GmbH
Reisekostenbetrug mit KI - Eine neue Herausforderung
Reisekostenbetrug mit KI - Eine neue Herausforderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
14.08.2025 | Be Yourself Academy GmbH
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
