Pressemitteilung von Urimpuls AG

Gleichberechtigung: Wenn der Verhandlungstisch zur Stolperfalle wird


01.09.2025 / ID: 432494
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Gleichberechtigung: Wenn der Verhandlungstisch zur Stolperfalle wirdSie verhandeln genauso oft, scheitern aber deutlich häufiger: In beruflichen Gesprächen treffen Frauen nicht immer auf faire Bedingungen, sondern oftmals auf tief verwurzelte Vorurteile. Wer als Frau selbstbewusst auftritt, riskiert Ablehnung - nicht, weil es an Kompetenz mangelt, sondern weil es nicht in das von einer verzerrten Wahrnehmung geprägte Rollenbild passt.

Frauen treten in Verhandlungssituationen häufig weniger selbstsicher auf als Männer. Das liegt jedoch nicht daran, dass ihnen Kompetenz oder Vorbereitung fehlt, vielmehr werden sie strukturell benachteiligt: Der sogenannte "Unconscious Gender Bias", d.h. unbewusste geschlechtsspezifische Voreingenommenheit, führt dazu, dass Frauen in Verhandlungen anders bewertet werden - unabhängig vom Inhalt oder ihrer Leistung. Studien zeigen: Auch wenn Frauen genauso oft verhandeln wie Männer, erzielen sie seltener das gewünschte Ergebnis. Ein zentrales Dilemma offenbart die "Role Congruity Theory": Wenn sich eine Frau durchsetzungsstark und direkt verhält, demnach nicht "geschlechtstypisch", wird sie eher negativ wahrgenommen. "Das Problem liegt nicht in den Fähigkeiten der Frauen, sondern in gesellschaftlich verankerten Erwartungshaltungen. Eine erfolgreiche Verhandlungsführung erfordert neben Strategien auch ein Bewusstsein für diese unsichtbaren Hürden", weiss Dr. Heidi Z"graggen, Expertin für Verhandlungsbegleitung und Krisenkommunikation bei der Zentralschweizer Unternehmensberatung URimpuls.

So wandte sich eine Unternehmerin an URimpuls, weil sie vor einer weitreichenden finanziellen Entscheidung stand. Zur Gründung ihres Unternehmens wollte sie eine Gewerbeimmobilie kaufen. Die Situation war komplex und von Unsicherheit geprägt. Zu den Herausforderungen zählten die finanzielle Tragbarkeit, die Auswirkungen auf die Altersvorsorge und die Kommunikation mit Banken und Immobilienvertretern. In enger Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung URimpuls wurde sie gezielt auf alle Verhandlungsschritte vorbereitet. "Es wurden Offerten bei drei Banken eingeholt, eine Strategie entwickelt, Gespräche simuliert und mögliche Einwände analysiert. Diese strukturierte Vorbereitung zahlte sich aus", erläutert Bruno Dobler, ebenfalls Unternehmens- und Kommunikationsberater bei URimpuls. So trat die Unternehmerin nach dem Verhandlungstraining selbstbewusst auf, konnte klare Ziele formulieren und sich für das wirtschaftlich beste Angebot entscheiden. Die optimierten Konditionen führten nicht nur zum erfolgreichen Immobilienkauf, sondern amortisierten das Beratungshonorar bereits im ersten Jahr mehrfach durch Zinsersparnisse.

Der Fall zeigt, wie wichtig professionelle Unterstützung in entscheidenden Verhandlungssituationen ist. Dies gilt nicht nur für Frauen: Alle Privat- und Geschäftspersonen, insbesondere aus dem KMU-Umfeld, sind betroffen, da gerade bei komplexen Entscheidungen, bei denen Routine fehlt und Emotionen das Umfeld prägen, eine externe Perspektive von grossem Wert ist. Wer auf professionelle Begleitung setzt, minimiert nicht nur das Risiko von Fehlentscheidungen, sondern gewinnt auch an persönlicher Sicherheit und Präsenz. "Ein souveräner Auftritt schafft Vertrauen und signalisiert Verlässlichkeit, gerade wenn man in strukturell bedingter Voreingenommenheit gefangen ist. Das ist ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Verhandlungserfolg", so die Expertin für Strategie und Kommunikation Dr. Heidi Z"graggen.

(Bildquelle: iStock/fizkes)

Firmenkontakt:

Urimpuls AG
Bahnhofplatz 1
6460 Altdorf
Schweiz
+41 (0)41 871 15 78

https://www.urimpuls.ch

Pressekontakt:

Urimpuls AG
Dr. Heidi Z'graggen, Bruno Dobler
Altdorf
Bahnhofplatz 1
+41 (0)41 871 15 78

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Urimpuls AG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: Nutrix AG startet cortiSense-Launch
01.09.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
B. Eng. Max Hentschel erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
01.09.2025 | WERTGARANTIE Beteiligungen GmbH
Workshop, Wümme und Werwolf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 47
PM gesamt: 429.445
PM aufgerufen: 73.003.890