Halbe Frauenpower: Fachlich top, aber rhetorisch still
04.08.2025 / ID: 431462
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Obwohl sich die Gesellschaft langsam in Richtung Gleichberechtigung wandelt und Frauen in Führungspositionen zunehmend sichtbarer werden, zeigen viele Frauen noch immer eine deutliche Zurückhaltung, wenn es um öffentliche Sichtbarkeit und Selbstpräsentation geht. Trotz ihrer fachlichen Kompetenz und ausgezeichneten Ausbildung neigen sie bei Pitches oder öffentlichen Auftritten dazu, im Hintergrund zu bleiben und männlichen Kollegen den Vortritt zu lassen. Die Gründe dafür sind vielschichtig, wie etwa geringere Risikobereitschaft, langfristige Überlegungen in Richtung Familienplanung, aber auch der Mangel an weiblichen Vorbildern, insbesondere in technologiegeprägten Branchen oder sichtbaren Gründungsrollen. Die Angst vor dem Licht der Öffentlichkeit und die Sorge, den Erwartungen nicht gerecht zu werden, sind weit verbreitet, wenngleich das Bewusstsein für Diversität wächst.
Dies bestätigt auch Dr. Heidi Z"graggen, Expertin für Strategie und Kommunikation bei der Innerschweizer Unternehmensberatung URimpuls: "Wir stellen eine Zunahme von Anfragen von Frauen fest, die eine Führungsposition, beispielsweise in den Bereichen Finanzen, Dienstleistungen und öffentliche Verwaltung, bekleiden oder ein eigenes Unternehmen führen und ihr öffentliches Auftreten professionalisieren möchten." In einem konkreten Fall wandte sich eine Unternehmerin an URimpuls, da ihr trotz ihres Erfolges öffentliche Auftritte, Präsentationen und Verhandlungen Unbehagen verursachten. "Sobald unsere Mandantin ihre Komfortzone verliess, geriet sie unter Stress. Die Folge waren eine unvorteilhafte Körperhaltung und eine nervöse Stimme. Zur Ausarbeitung eines gezielten Coachings analysierten wir gemeinsam ihre Stärken und Schwächen sowie ihre Ziele - die Basis für eine wirkungsvolle Strategie ", so Bruno Dobler, ebenfalls Unternehmens- und Kommunikationsberater bei URimpuls. Z"graggen und Dobler setzen dabei auf Methoden aus der Verhandlungsbegleitung, dem Krisenmanagement und der Strategieberatung.
Gemeinsam erarbeiteten sie persönliche Strategien, um auch in anspruchsvollen und stressauslösenden Situationen authentisch und vor allem ruhig zu bleiben. Der Fokus lag dabei auf der Entwicklung einer klaren und sicheren Sprache, der Festigung der Körpersprache sowie dem selbstbewussten Umgang mit Lampenfieber. Das Coaching und die Beratung stützten sich auf wesentliche Elemente aus dem Medientraining für Risiko- und Krisenkommunikation. Denn gerade in solchen Ausnahmesituationen ist ein gelassenes und professionelles Auftreten oft ausschlaggebend. Parallel dazu unterstützte URimpuls die Unternehmerin bei der Vorbereitung wichtiger Auftritte. "Heute agiert unsere Mandantin selbstbewusst, souverän und mit Freude im Kundenkontakt. Das zeigt, dass Frauen durch professionelles rhetorisches Training ebenfalls im Licht der Öffentlichkeit brillieren können und sich keinesfalls verstecken müssen", betont Persönlichkeitscoach Dr. Heidi Z"graggen.
(Bildquelle: iStock/PeopleImages)
Firmenkontakt:
Urimpuls AG
Bahnhofplatz 1
6460 Altdorf
Schweiz
+41 (0)41 871 15 78
https://www.urimpuls.ch
Pressekontakt:
Urimpuls AG
Dr. Heidi Z'graggen, Bruno Dobler
Altdorf
Bahnhofplatz 1
+41 (0)41 871 15 78
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Urimpuls AG
07.07.2025 | URimpuls AG
Krisenkommunikation: Klare Worte statt Standardfloskeln
Krisenkommunikation: Klare Worte statt Standardfloskeln
11.06.2025 | URimpuls AG
Schlechte Führung: Wenn der Chef zum Kündigungsgrund wird
Schlechte Führung: Wenn der Chef zum Kündigungsgrund wird
14.05.2025 | URimpuls AG
Zuwanderung in der Schweiz: Zwischen Integration und Irritation
Zuwanderung in der Schweiz: Zwischen Integration und Irritation
19.03.2025 | URimpuls AG
Schweizer Firmenkrise: Nachfolgeprobleme bei KMUs
Schweizer Firmenkrise: Nachfolgeprobleme bei KMUs
20.02.2025 | Urimpuls AG
Unternehmensdämmerung - Schweizer Firmen in der Insolvenzfalle?
Unternehmensdämmerung - Schweizer Firmen in der Insolvenzfalle?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.08.2025 | Marcze Media UG
Neues Website-Abo für Selbstständige ab 24,99 EUR / Monat
Neues Website-Abo für Selbstständige ab 24,99 EUR / Monat
04.08.2025 | CMC Markets Germany GmbH
CMC Markets übernimmt MetaTrader-Kunden von FXFlat
CMC Markets übernimmt MetaTrader-Kunden von FXFlat
04.08.2025 | KP Smart Media UG (haftungsbeschränkt)
Zinsen sichern statt Kapital parken
Zinsen sichern statt Kapital parken
04.08.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Panasonic TOUGHBOOK unterstützt Darmstadt Racing Team e.V. (DART) in Formula Student
Panasonic TOUGHBOOK unterstützt Darmstadt Racing Team e.V. (DART) in Formula Student
04.08.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silvercorp Metals: Strategische Expansion von China nach Südamerika soll Umsatz verdoppeln
Silvercorp Metals: Strategische Expansion von China nach Südamerika soll Umsatz verdoppeln
