Reden im Rampenlicht: Wenn die Präsentation zur Tortur wird
25.11.2025 / ID: 435859
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Redeangst ist mehr als nur Lampenfieber. Sie lähmt und schwächt das Selbstbild. Zudem kann sie Karrieren behindern. Gerade in einem leistungsorientierten Arbeitsumfeld fehlt oft die psychologische Sicherheit, um angstfrei auftreten zu können. Durch professionelle Unterstützung können sowohl das Auftreten als auch die Klarheit der Botschaft spürbar verbessert werden.Redeangst ist ein weitverbreitetes Phänomen in der Arbeitswelt und geht weit über blosse Nervosität vor einem Vortrag hinaus. Sie führt zu massiver innerer Anspannung, körperlichen Symptomen und einer Vermeidungshaltung. Langfristig kann sie sich negativ auf die Karriere, das Selbstbild und sogar die Gesundheit auswirken. Besonders in einem leistungsorientierten und fehlerintoleranten Umfeld fehlt es oft an psychologischer Sicherheit, was die Angst zusätzlich verstärkt. Die Ursachen reichen von persönlichem Perfektionismus und früheren Misserfolgen bis hin zu mangelnden Übungsmöglichkeiten. Während leichtes Lampenfieber normal ist, erfordert übermässige Angst professionelle Unterstützung und gezielte Strategien. "Dabei geht es nicht nur um Angst oder gesteigerte Nervosität. Unter diesem Stress leiden auch die Inhalte, also das, was man sagen möchte. Durch gezielte Coachings werden die Vorträge klarer und das Auftreten vor Publikum sicherer, wie der Fall eines Mandanten zeigt, der vor Kurzem zu uns kam", sagt Dr. Heidi Z'graggen, Expertin für Krisenkommunikation und Auftritts- und Präsenztraining von der Innerschweizer Unternehmensberatung URimpuls.
Einige Tage vor einem wichtigen öffentlichen Auftritt wandte sich ein sichtlich nervöser und überforderter Redner an die Unternehmensberatung URimpuls. Bereits eine erste kurze Analyse der für den Auftritt ausgearbeiteten Rede zeigte den Bedarf an Hilfestellung. Sie wirkte eher wie ein schriftlicher Bericht als ein überzeugender, lebendiger Vortrag. "Sie war zu lang, zu komplex und zu verkopft. Gemeinsam mit dem Redner analysierten wir in der Beratung, was wirklich zählt: Welche Botschaft soll ankommen? Welches Ziel verfolgt der Auftritt? Als wir ihn mit diesen elementaren Fragen konfrontierten, merkten wir, wie seine Nervosität stieg", erinnert sich Bruno Dobler, ebenfalls Unternehmens- und Strategieberater bei URimpuls. Um den Redner zu entspannen und ihm zu helfen, diese Fragen klar zu beantworten, setzten die beiden Unternehmensberater und Kommunikationsexperten Dr. Heidi Z'graggen und Bruno Dobler auf einen Spaziergang in der Natur, bevor das eigentliche Coaching begann.
Neben einem individuellen Auftrittstraining wurde auch der Vortragstext prägnant formuliert und klar strukturiert. Ein authentischer Einstieg, klare Botschaften und ein einprägsamer Schluss wurden erarbeitet. Schliesslich ging es um die Umsetzung der Präsentation. Dazu gehörten auch mentale Strategien wie Visualisierungen und das sogenannte "Positive Framing" sowie Atemübungen. "Durch gezieltes Kommunikationstraining und praktische Übungen vor Ort gewann der Redner Schritt für Schritt an Sicherheit. Am Ende verliess ein selbstbewusster Mensch unser Büro, der am nächsten Tag mit einem souveränen und wirkungsvollen Auftritt vor laufender Kamera überzeugte", resümiert Dr. Heidi Z'graggen, Unternehmensberaterin für Strategie und Verhandlungen.
(Bildquelle: iStock/EvgeniyShkolenko)
Firmenkontakt:
Urimpuls AG
Bahnhofplatz 1
6460 Altdorf
Schweiz
+41 (0)41 871 15 78
https://www.urimpuls.ch
Pressekontakt:
Urimpuls AG
Altdorf
Bahnhofplatz 1
+41 (0)41 871 15 78
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Urimpuls AG
30.10.2025 | Urimpuls AG
Fehlerkultur: Ist Ehrlichkeit ein Karrierekiller?
Fehlerkultur: Ist Ehrlichkeit ein Karrierekiller?
01.09.2025 | Urimpuls AG
Gleichberechtigung: Wenn der Verhandlungstisch zur Stolperfalle wird
Gleichberechtigung: Wenn der Verhandlungstisch zur Stolperfalle wird
04.08.2025 | Urimpuls AG
Halbe Frauenpower: Fachlich top, aber rhetorisch still
Halbe Frauenpower: Fachlich top, aber rhetorisch still
07.07.2025 | URimpuls AG
Krisenkommunikation: Klare Worte statt Standardfloskeln
Krisenkommunikation: Klare Worte statt Standardfloskeln
11.06.2025 | URimpuls AG
Schlechte Führung: Wenn der Chef zum Kündigungsgrund wird
Schlechte Führung: Wenn der Chef zum Kündigungsgrund wird
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Webdesign Duisburg - WEDEON GmbH
WEDEON GmbH stärkt das Ruhrgebiet: Neuer Standort für Webdesign, SEO & GEO in Duisburg
WEDEON GmbH stärkt das Ruhrgebiet: Neuer Standort für Webdesign, SEO & GEO in Duisburg
25.11.2025 | JS Research
MEGA-Übernahme macht aus Kupfer-Newcomer einen near term Goldproduzenten!
MEGA-Übernahme macht aus Kupfer-Newcomer einen near term Goldproduzenten!
25.11.2025 | COMPLEXcellence AG
Zum Tag der Evolution am 24. November
Zum Tag der Evolution am 24. November
24.11.2025 | JS Research
Gold gehört in jedes gut diversifizierte Portfolio
Gold gehört in jedes gut diversifizierte Portfolio
24.11.2025 | JS Research
Das ist die neue Leitwährung mit Stabilitätsgarantie!
Das ist die neue Leitwährung mit Stabilitätsgarantie!

