Pressemitteilung von Hubert Romer

sea 2012: Die Nominierten stehen fest!


14.03.2012 / ID: 52229
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Es war keine leichte Entscheidung für die achtköpfige Jury unter dem Vorsitz des ehemaligen EU-Kommissars DI Dr. Franz Fischler. 35 Unternehmen von knapp 150 Einreichungen wurden nun für den sea 2011, den Sustainable Entrepreneurship Award, nominiert. Am 19. April ist es soweit, im Rahmen einer Gala in der Hofburg Wien werden die TOP 10 der Kategorie "Best sea" sowie die "Best Idea" vorgestellt und das herausragendste Projekt, dem 10.000 Euro Preisgeld winken, bekanntgegeben.

Die 250 geladenen Gäste der sea-Gala dürfen sich auf einen spannenden Abend freuen. Sowohl die breit gefächerte Branchenzugehörigkeit der einzelnen Projekte als auch deren geographisches Einsatzgebiet gewähren einen tiefen Einblick in die Bandbreite des Begriffs des nachhaltigen Wirtschaftens. Neben einem Projekt zur unternehmensinternen Integration von Menschen mit Behinderung finden sich Erzeuger umweltfreundlicher Druckprodukte, verantwortungsvoller, kreativer Kindermode und biologischer Nahrungsmittel. Mithilfe der ausgewählten Unternehmen kann man aber auch seinen Wohnraum umweltfreundlich gestalten und seine Bankgeschäfte "grün" erledigen. Eine Initiative zur Müllverwertung rundet die Palette der eingereichten Projekte ab.

Ein Großteil der aus Deutschland, Österreich, Slowenien und der Schweiz stammenden Unternehmen bietet seine Produkte und Dienstleistungen weit über ihre jeweiligen Landesgrenzen hinaus an. Manch eines der Projekte nimmt sich aber ganz gezielt den Herausforderungen von Entwicklungsländern an und deren Unterstützung zum Ziel. So fördert z. B. eines der Projekte die Selbständigkeit und das Unternehmertum in Afrika und bietet damit nachhaltige Hilfe vor Ort an. Ein anderes Projekt hilft mit einer Plattform zur Unterstützung nachhaltiger Landwirtschaft in Lateinamerika ein transparentes Marktsystem zu erschließen.

Neben den 10 besten bereits umgesetzten bzw. in Umsetzung befindlichen Projekten werden am 19. April auch ein Preis für die beste Idee und der sea of Excellence vergeben. Mit dem sea of Excellence werden Personen ausgezeichnet, die durch ihre Arbeit in Schlüsselpositionen die richtigen Weichen gestellt haben, um die Rahmenbedingungen für Sustainable Entrepreneurship zu schaffen.

Bemerkenswert für den neu ins Leben gerufenen Preis für nachhaltiges Wirtschaften ist die Qualität der Einreichungen. Neben den Nominierten findet sich noch eine Vielzahl spannender Projekte, die den Sprung in die Liste der Auserwählten leider nicht geschafft hat. Die Auswahl der Gewinner fiel den Jurymitgliedern nicht leicht, wie Juryvorsitzender DI Dr. Franz Fischler betont: "Die Qualität der eingereichten Projekte war ungewöhnlich hoch. Es freut mich zu sehen, dass nicht nur das Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften steigt sondern auch die Ernsthaftigkeit und Professionalität mit der dieses in das wirtschaftliche Handeln von Unternehmen eingeflochten wird."

145 Unternehmen aus elf Ländern haben sich für den ersten Sustainable Entrepreneurship Award beworben. sea-Gründerin Christina Weidinger freut sich über den großen internationalen Zuspruch: "Die Fülle an eingereichten Projekten zeigt, welchen Stellenwert Sustainable Entrepreneurship heutzutage hat. Damit steigt der sea bereits im ersten Jahr seines Bestehens zu den großen Preisen in Europa auf. Es ist ein schönes Gefühl zu sehen, dass aus der Idee zu einem Nachhaltigkeits-Award der sea mit internationaler Beachtung geworden ist".

Der große Zuspruch zum sea ist unter anderem in seiner Unabhängigkeit begründet, wie Weidinger betont: "Beim sea steht die Idee im Vordergrund. Wir sind frei von nationalen, politischen oder institutionellen Interessen. Aus diesem Grund haben wir auch den Club of sustainable entrepreneurs - Verein für nachhaltiges Wirtschaften gegründet, in den der sea eingebettet ist." Der Club dient als Austauschplattform für Unternehmen, die Sustainable Entrepreneurship bereits fest in ihrer Unternehmensphilosophie verankert haben oder solche, die erst am Anfang stehen.

Der sea soll aufzeigen, dass sich nachhaltiges Wirtschaften und ökonomischer Gewinn nicht ausschließen müssen, sondern einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil darstellen können.Alle Einreichungen sind nachhaltige Projekte und Konzepte im sozialen, ökologischen und ökonomischen Bereich. Die Preisverleihung findet am 19. April 2012 in der Wiener Hofburg statt. Die Jury ist unter der Leitung des langjährigen EU-Agrar-Kommissars DI Dr. Franz Fischler international aufgestellt. Alle nominierten Einreichungen werden in einer Publikation veröffentlicht.
sea se-award Sustainable Entrepreneurship internationaler Preis für nachhaltiges Wirtschaften Christina Weidinger Wien Die Wortgewaltigen Hubert Romer

http://www.se-award.org
Verein für Sustainable Entrepreneurship
Karlsplatz 1/17 1010 Wien

Pressekontakt
http://www.diewortgewaltigen.de
Die Wortgewaltigen - Kommunikationsbüro Berlin/Stuttgart
Tobelwasenweg 10 73235 Weilheim/Teck


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hubert Romer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 426.281
PM aufgerufen: 72.319.147