A1 Kunden profitieren mit SHS VIVEON von kundenorientierteren Prozessen
18.04.2012 / ID: 56792
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München, 17. April 2012 - SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, unterstützt das führende österreichische Kommunikationsunternehmen A1 bei der Optimierung des Antragsmanagements. Dabei werden alle Prozesse von der Auftragserfassung des Kunden über die Datenverifizierung bis hin zur Freischaltung von Telefon- und Datendiensten automatisiert und gleichzeitig die Bearbeitungsdauer für Mobilfunk- und Festnetzverträge erheblich verkürzt.
A1 ist Marktführer im Kommunikationssektor in Österreich und betreut über 5,2 Millionen Mobilfunkkunden und 2,3 Millionen Festnetzanschlüsse. Eine Vereinheitlichung und Beschleunigung des Antragsmanagements und eine zentrale Steuerung der Prozesse für beide Kundengruppen war das Ziel.
Gemeinsam mit dem Business- und IT-Lösungsanbieter SHS VIVEON hat A1 dieses Vorhaben umgesetzt. Dafür wurden Prozesse neu gestaltet, Abläufe automatisiert und die dafür nötige technische Infrastruktur geschaffen. So können z.B. durch eine sekundenschnelle Verifizierung von Kundenangaben Antragsentscheidungen individuell und innerhalb kürzester Zeit getroffen werden. Für die automatisierte Steuerung des Antragsprozesses setzt A1 die Software GUARDEAN RiskSuite ein, eine hochperformante Softwarelösung (Process Engine) zur optimalen Steuerung von Entscheidungsprozessen. Die Kunden profitieren so von einer schnellen und bequemen Freischaltung, mit der sie neu erworbene Services verzögerungsfrei nutzen können.
"Mit der Unterstützung von SHS VIVEON erhalten wir nun an allen Verkaufspunkten - ob im Shop, am Telefon oder online - ein valides Gesamtbild der Kundenhistorie. Für uns war es dabei wichtig, den Antragsprozess nicht nur zu vereinheitlichen, sondern auch alle Schritte - von der Datenerfassung, über die Prüfung bis hin zur Entscheidung - intern selbst zu steuern", sagt Mag. Gerhard Partl, Leiter Credit Management bei A1. "Wir bieten unseren Kunden damit einen noch schnelleren Zugang zu unseren Services, erhöhen die Entscheidungsqualität bei Vertragsabschlüssen und senken gleichzeitig auch das Forderungsausfallrisiko. SHS VIVEON hat sich dabei als zuverlässiger und kompetenter Partner erwiesen und sehr schnell eine ganzheitliche und dynamische Lösung etabliert."
"Wir freuen uns, mit A1 einen langjährigen Kunden und bedeutenden Player im europäischen Telekommunikationsmarkt bei der Optimierung von Prozessen im Kundenmanagement zu unterstützen. Gerade im gesättigten Telekommunikationsmarkt gilt es, sich mit einem außergewöhnlichen Service und einer hohen Kundenorientierung vom Wettbewerb zu differenzieren. Mit Hilfe des optimierten Antragsmanagements kann A1 bereits bei der Vertragsanbahnung durch ein serviceorientiertes und kundennahes Vorgehen überzeugen und gleichzeitig sowohl Ausfall- als auch Betrugsrisiken minimieren", sagt Dr. Jörg Seelmann-Eggebert, Director Customer Risk und Vorstandsmitglied bei der SHS VIVEON AG.
http://www.SHS-VIVEON.com
SHS VIVEON AG
Clarita-Bernhard-Straße 27 81249 München
Pressekontakt
http://www.shs-viveon.com/presse/pr_kontakt.html
SHS VIVEON AG
Clarita-Bernhard-Straße 27 81249 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Juliane Parusel
17.02.2014 | Juliane Parusel
Top Produkt Handel 2014: SHS VIVEON gewinnt Gold für die digitale Einkaufswand von Vodafone
Top Produkt Handel 2014: SHS VIVEON gewinnt Gold für die digitale Einkaufswand von Vodafone
07.02.2013 | Juliane Parusel
SHS VIVEON erwirbt Beteiligung an Accuravis Inkasso GmbH und erweitert Risikomanagement-Services für den eCommerce
SHS VIVEON erwirbt Beteiligung an Accuravis Inkasso GmbH und erweitert Risikomanagement-Services für den eCommerce
30.01.2013 | Juliane Parusel
Customer Risk Trends 2013 - Kundenwert und -risiko aktiv steuern: Betrug vermeiden und Umsatz steigern
Customer Risk Trends 2013 - Kundenwert und -risiko aktiv steuern: Betrug vermeiden und Umsatz steigern
17.01.2013 | Juliane Parusel
Kundenorientierung, Big Data, Basel III und Betrugsprävention bestimmen 2013 die Trends im Banking
Kundenorientierung, Big Data, Basel III und Betrugsprävention bestimmen 2013 die Trends im Banking
02.08.2012 | Juliane Parusel
SHS VIVEON schließt sich dem Cloudera Connect-Partnerprogramm an
SHS VIVEON schließt sich dem Cloudera Connect-Partnerprogramm an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Astrid Klee RedaktionMedien Verlag
Geldwertmagazin 2025: Mit über 500 Spartipps tausende Euro sparen?
Geldwertmagazin 2025: Mit über 500 Spartipps tausende Euro sparen?
21.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicola startet Gold- und Silberproduktion mit Material von Talisker
Nicola startet Gold- und Silberproduktion mit Material von Talisker
21.05.2025 | UMT United Mobility Technology AG
UMT AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
UMT AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
21.05.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung
IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung
21.05.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Buch "Führen mit Alpha Intelligence" ist erschienen
Buch "Führen mit Alpha Intelligence" ist erschienen
