Aktuelle Studie zeigt: Verbraucher naschen lieber vegetarisch
06.02.2013 / ID: 100255
Vereine & Verbände
In Deutschland ist die Produktbezeichnung "vegetarisch" und "vegan" rechtlich nicht genau definiert. In Brezeln kann sich daher Schweineschmalz, in Käsesorten Lab aus Kälbermägen und in vielen Süßigkeiten tierische Gelatine befinden (Schlacht-Nebenprodukte wie Schwarte, Knochen, Häute und Sehnen insbesondere vom Schwein).
Dabei wächst hierzulande das Interesse an rein pflanzlichen Nahrungsmitteln - und das nicht nur bei rund sieben Millionen Vegetariern. Die Mehrheit der Deutschen isst bereits an drei oder mehr Tagen pro Woche kein Fleisch (Quelle: vebu.de/forsa-umfrage).
"Verbraucher wollen keine versteckten, tierischen Inhaltsstoffe wie Gelatine in vermeintlich vegetarischen Lebensmitteln", sagt Sebastian Zösch, Geschäftsführer des VEBU. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Befragung, in Auftrag gegeben vom VEBU (Vegetarierbund Deutschland) und Katjes im Januar 2013.
Wenn es um Süßes geht, erfreut sich Fruchtgummi großer Beliebtheit - etwa 60 Prozent der Studienteilnehmer naschen diese am liebsten. Ungefähr jeder Zweite isst mindestens einmal die Woche Fruchtgummi & Co. Gleichzeitig wissen 63 Prozent der Teilnehmer nicht genau, aus was Fruchtgummi besteht. Für über drei Viertel der Befragten (77 Prozent), insbesondere Frauen, steht allerdings fest, dass sie lieber Produkte ohne tierische Gelatine kaufen würden. Das Problem dabei: Die Mehrheit der Studienteilnehmer (gut 60 Prozent) gibt an, dass Fruchtgummi-Produkte ohne tierische Gelatine im Supermarktregal nicht leicht zu finden seien. Abhilfe könnte eine klare Deklaration schaffen, was auch die Umfrage bestätigte: Fast alle Befragten (90 Prozent) wünschen sich eine Kennzeichnung von Produkten ohne tierische Gelatine. Im Vergleich zu anderen Herstellern kennzeichnet Katjes seine vegetarischen Produkte daher schon lange mit einem Veggie-Sticker.
Die Studie wurde von dem unabhängigen Marktforschungsinstitut Innofact durchgeführt. 1.090 Studienteilnehmer, Frauen und Männer, haben in dem Befragungszeitraum vom 09.01.-14.01.2013 ihre Antworten abgegeben.
http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Glatzer Str. 5 10247 Berlin
Pressekontakt
http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Glatzer Str. 5 10247 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sebastian Zösch
27.12.2013 | Sebastian Zösch
Gute Vorsätze: Besser essen - Vegetarisch für Einsteiger
Gute Vorsätze: Besser essen - Vegetarisch für Einsteiger
12.12.2013 | Sebastian Zösch
Jahresübersicht für Journalisten - Das vegetarisch-vegane Jahr 2014
Jahresübersicht für Journalisten - Das vegetarisch-vegane Jahr 2014
04.12.2013 | Sebastian Zösch
Berufsbild "vegetarisch-veganer Koch" - VEBU Projekt Vegucation schult erstmals Ausbilder in Berlin
Berufsbild "vegetarisch-veganer Koch" - VEBU Projekt Vegucation schult erstmals Ausbilder in Berlin
03.12.2013 | Sebastian Zösch
51 Prozent der Vegetarier wünschen sich vegetarisch lebenden Partner
51 Prozent der Vegetarier wünschen sich vegetarisch lebenden Partner
29.11.2013 | Sebastian Zösch
Vegetarisch Feiern und Genießen: VEBU-Silvestertagung in Bad Alexandersbad
Vegetarisch Feiern und Genießen: VEBU-Silvestertagung in Bad Alexandersbad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
