Pressemitteilung von Thomas Rentschler

Werbeverbote im Zigarettenmarkt


Vereine & Verbände

Mainz-Wiesbaden, 05.03.2013 - Der Markt für Zigaretten zählt zu den am stärksten regulierten Wirtschaftsbereichen in Deutschland. Tabakwerbung in TV und Zeitungen ist längst verboten. Künftig sollen nach dem Willen der Europäischen Union auch auf den Zigaretten-Verpackungen sogenannte Schockbilder die Werbung der Tabakhersteller ersetzen. Was das für die Firmen bedeutet und den Konsumenten bringt, erläutert der Geschäftsführer des Deutschen Zigarettenverbands Dirk Pangritz am 11. März ab 19 Uhr im Atrium Hotel in Mainz (Flugplatzstraße 44).
Anmeldungen zur Veranstaltung unter http://www.mc-mainz-wiesbaden.de (http://www.mc-mainz-wiesbaden.de) . Die Teilnahme kostet für Nichtmitglieder 40 Euro und beinhaltet auch Getränke und Imbiss.
Marketing Club Mainz-Wiesbaden Werbeverbot im Zigarettenmarkt Dr. Dirk Pangritz Artrium Hotel Mainz

http://www.mc-mainz-wiesbaden.de
Marketing-Club Mainz-Wiesbaden e.V.
Sertoriusring 9 55126 Mainz

Pressekontakt
http://www.recompr.de
ReComPR GmbH
Herderplatz 5 55124 Mainz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Rentschler
16.06.2014 | Thomas Rentschler
Seifenblasen auf Weltreise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.01.2025 | Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben e. V.
forsa-Umfrage zu Suizidhilfe: breite Zustimmung, aber große Unkenntnis der Rechtslage
12.01.2025 | Nature as a Display e.V
Green-OOH: Standards und SDG-Ziele
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.676
PM aufgerufen: 71.508.156