Lebensmittelskandale reißen nicht ab - Zeit zum Umdenken
19.03.2013 / ID: 107149
Vereine & Verbände
Nach Ei- und Fleischskandalen hat es nun auch den Fisch erreicht. Wie durch das Verbrauchermagazin "Markt" im NDR Fernsehen bekannt wurde, werden Fische und Garnelen aus der Tiefkühltruhe oft mit Wasser aufgeschwemmt, damit sie teurer verkauft werden können. Dies ist keine Ausnahmeerscheinung, sondern gängige Praxis, von der der Kunde nichts erfährt. Erst wenige Tage zuvor waren in 20 Tonnen Putenfleisch erhöhte Antibiotika-Werte festgestellt worden.
"Uns erreichen viele Anfragen von verunsicherten Verbrauchern, da fast alle Lebensmittelskandale der letzten Jahre tierische Produkte betreffen", sagt Sebastian Zösch, Geschäftsführer des VEBU. "Sicherheit schaffen nur pflanzliche Alternativen". Der VEBU bietet Hilfestellungen beim Umstieg zur vegetarischen Ernährung und Konsumenten somit eine Möglichkeit, sich gegen die vielen Täuschungen der Lebensmittelindustrie zur Wehr zu setzen.
Wer auf Nummer Sicher gehen möchte bzw. sich in der vegetarischen Lebensweise ausprobieren will, findet auf den Seiten des VEBU unter der Rubrik "Einstieg" (vebu.de/einstieg) eine nützliche Anlaufstelle. So bietet etwa das kostenlose Veggie-Abo einen 30-tägigen Schnupperkurs (veggie-schnupperkurs.de), der Interessierte durch einen Online-Coach, Rezepte und spannende Informationen rund um die vegetarische Lebensweise unterstützt. Außerdem zeigt eine Ernährungspyramide, wie man sich gesund vegetarisch ernährt. In Erfahrungsberichten schildern Umsteiger ihre ersten Schritte auf vegetarischem Terrain.
http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Genthiner Str. 48 10785 Berlin
Pressekontakt
http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Genthiner Str. 48 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sebastian Zösch
27.12.2013 | Sebastian Zösch
Gute Vorsätze: Besser essen - Vegetarisch für Einsteiger
Gute Vorsätze: Besser essen - Vegetarisch für Einsteiger
12.12.2013 | Sebastian Zösch
Jahresübersicht für Journalisten - Das vegetarisch-vegane Jahr 2014
Jahresübersicht für Journalisten - Das vegetarisch-vegane Jahr 2014
04.12.2013 | Sebastian Zösch
Berufsbild "vegetarisch-veganer Koch" - VEBU Projekt Vegucation schult erstmals Ausbilder in Berlin
Berufsbild "vegetarisch-veganer Koch" - VEBU Projekt Vegucation schult erstmals Ausbilder in Berlin
03.12.2013 | Sebastian Zösch
51 Prozent der Vegetarier wünschen sich vegetarisch lebenden Partner
51 Prozent der Vegetarier wünschen sich vegetarisch lebenden Partner
29.11.2013 | Sebastian Zösch
Vegetarisch Feiern und Genießen: VEBU-Silvestertagung in Bad Alexandersbad
Vegetarisch Feiern und Genießen: VEBU-Silvestertagung in Bad Alexandersbad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | The Wave Project e.V.
The Wave Project e.V. - Weg der Zukunft
The Wave Project e.V. - Weg der Zukunft
09.10.2025 | Allgemeiner Tierhilfsdienst e.V.
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
