Institute of Culinary Art: Danke an Steven Verweij
15.04.2013 / ID: 111546
Vereine & Verbände
In seiner Funktion als Vice President D-A-CH bei Unilever Food Solutions war Steven Verweij Mitglied im Vorstand des ICA. Hier war er unter anderem für die Interessen der Food Service Industrie verantwortlich. Zu seinen Aufgaben gehörte unter anderem, die Ergebnisse der täglichen Arbeit des ICA in der Food Service Industrie zu kommunizieren und etablieren.
Gleichzeitig konnte Steven Verweij seine Erfahrung als Manager in der Food Service Industrie einbringen, wenn es um die Entwicklung neuer, praxisorientierter Kurse in der ICA Academy ging. Der Lehrgang "Fertigungstechnik und Convenience-Stufen" für diejenigen, die sich in ihrem beruflichen Alltag mit der Herstellung von Speisen beschäftigen, ist dem Engagement des Holländers zu verdanken. Sein Einsatz ging noch weiter: Der praktische Teil des Lehrgangs findet im Chefmanship Centre von Unilever Food Solutions statt.
Für Steven Verweij stand in seiner Zeit beim ICA vor allen Dingen der Mensch im Vordergrund. Täglich, so seine Devise, genießen Millionen von Menschen ihre Mahlzeit außerhalb der eigenen vier Wände. Hier sind es vor allen Dingen die Menschen, die die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste erfüllen und die Erwartungen oft übertreffen. Seine Einstellung: "Das Food Service Geschäft wird von Menschen getrieben und getragen."
Das Institute of Culinary Art dankt Steven Verweij für seine langjährige Tätigkeit im Vorstand. Gerhard Bruder, Präsident des ICA, wünscht ihm für seine Zukunft in den Niederlanden alles Gute - mit einem Wermutstropfen: Ein bisschen Neid auf die Menschen, die jetzt von Steven Verweijs Engagement für den Food Service Markt profitieren.
http://www.institute-culinary.de/ica/
Institute of Culinary Art
Valluhner Strasse 1 19246 Zarrentin
Pressekontakt
http://www.foodrelations.de
High Food Public Relations
Neue Gröningerstrasse 10 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan-Patrick Timmer
31.07.2019 | Jan-Patrick Timmer
Ein Philosoph unter den Green Chefs Insidern
Ein Philosoph unter den Green Chefs Insidern
09.08.2018 | Jan-Patrick Timmer
Green Chefs: Bei Papstar stehen alle Zeichen auf Grün
Green Chefs: Bei Papstar stehen alle Zeichen auf Grün
27.04.2017 | Jan-Patrick Timmer
Nachhaltige Websites mit Green Chefs Supporter pop-interactive
Nachhaltige Websites mit Green Chefs Supporter pop-interactive
13.04.2015 | Jan-Patrick Timmer
High Food Forum Mobilität: Zukunft ist machbar
High Food Forum Mobilität: Zukunft ist machbar
01.10.2014 | Jan-Patrick Timmer
Neue Aufgaben: High Food bringt MenuPublisher ins Rampenlicht
Neue Aufgaben: High Food bringt MenuPublisher ins Rampenlicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
03.07.2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund - Landesverband Bayern
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
