Wenig Zuversicht für altersgerechtes Wohnen
24.07.2013 / ID: 128394
Vereine & Verbände
Seit dem vergangenen Jahr ist die Zahl aller Befragten, die glauben, dass es in Zukunft nicht genügend bezahlbare Seniorenwohnungen geben werde, um sechs Prozentpunkte angestiegen (83%). Besonders wenig Zuversicht für bezahlbaren altersgerechten Wohnraum herrscht in Großstädten ab 100.000 Einwohner (88%).
Doch auch die Befragten zwischen 20 und 49 Jahren glauben nicht, dass der Bedarf in Zukunft gedeckt werden kann (84%). "Die Ergebnisse zeigen, dass auch die Jüngeren über ein hohes Problembewusstsein für die Wohnsituation im Alter verfügen", erläutert Verbandsdirektor Xaver Kroner die Einschätzung der Bürger. Die meisten Menschen wollten so lange wie möglich in der gewohnten Umgebung leben. Umso wichtiger sei eine gemeinsame Kraftanstrengung von Politik und Wohnungswirtschaft.
Die Umfrage wurde von der GfK Marktforschung im Auftrag des VdW Bayern (http://www.vdwbayern.de) durchgeführt. Das Marktforschungsinstitut interviewte dafür rund 1.000 Männer und Frauen ab 14 Jahren aus ganz Deutschland.
***
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.334
***
Der Abdruck ist frei.
Altersgerecht Wohnen Senioren Wohnungen Umfrage Marktforschung Großstädte Alter Wohnsituation Wohnungswirtschaft
http://www.vdwbayern.de
VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen)
Stollbergstraße 7 80539 München
Pressekontakt
http://www.commendo.de
ComMenDo Agentur für Unternehmenskommunikation GmbH
Hofer Straße 1 81737 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timm Leibfried
08.07.2014 | Timm Leibfried
Wohnungswirtschaft nutzt mobile Geräte vor allem für E-Mail-Kommunikation
Wohnungswirtschaft nutzt mobile Geräte vor allem für E-Mail-Kommunikation
08.07.2014 | Timm Leibfried
Helvetia Versicherungen treiben Digitalisierung und Mobilkommunikation voran
Helvetia Versicherungen treiben Digitalisierung und Mobilkommunikation voran
03.07.2014 | Timm Leibfried
Zahl des Monats: 5,38 Euro Durchschnittsmiete pro Quadratmeter
Zahl des Monats: 5,38 Euro Durchschnittsmiete pro Quadratmeter
01.07.2014 | Timm Leibfried
Helvetia mit neuem Versicherungsschutz für Kunstausstellungen und Kunsttransporte
Helvetia mit neuem Versicherungsschutz für Kunstausstellungen und Kunsttransporte
12.06.2014 | Timm Leibfried
Team der Helvetia startet beim weltweit größten Firmenlauf mit Sport-Prominenz für einen guten Zweck
Team der Helvetia startet beim weltweit größten Firmenlauf mit Sport-Prominenz für einen guten Zweck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
