Vegetarierbund steht hinter der Idee zum Veggietag
08.08.2013 / ID: 130744
Vereine & Verbände
Das aktuelle Wahlprogramm der Grünen beinhaltet die Idee eines "Veggietages". Kantinen sollen eine Vorreiterfunktion übernehmen, indem sie einen wöchentlichen vegetarischen Tag zum Standard machen. Daraufhin musste die Partei sich dem Vorwurf der Bevormundung stellen. Letztendlich liegt die tägliche Entscheidung, welche Produkte den Einkaufskorb füllen und welche im Regal und der Kühltheke verbleiben, beim Verbraucher.
Die im Juli gestartete Kampagne DEINE ENTSCHEIDUNG von Vegetarierbund Deutschland (VEBU) und United Creatures spricht diese Thematik an. Mit Informationen und Fakten sowie mit Rezepten, die Lust auf Vegetarisches machen, will die Kampagne der täglichen Ernährungsentscheidung eine solide Grundlage geben und zum Ausprobieren vegetarischer Gerichte ermutigen. Denn: "Es schmeckt saugut". DEINE ENTSCHEIDUNG zeigt unter verschiedenen Slogans Problemfelder und Alternativen auf. "Es schmeckt saugut " und "Ich fühle mich saustark" verdeutlichen gesundheitliche Aspekte einer pflanzlichen Ernährung und zeigen, wie einfach und lustvoll der Einstieg in die fleischfreie Lebensweise ist. Der Slogan "Es ist sauheiß" verweist am Beispiel des Klimawandels auf die hohen Umweltkosten und -schäden, während "Es tut sauweh" das Tierleid anspricht. Die Fleischproduktion, insbesondere die Massenproduktion, hat gravierende Auswirkungen auf Tiere, Umwelt und Gesundheit.
"Der VEBU begrüßt ausdrücklich, dass die Politik mehr und mehr die Vorzüge einer pflanzlichen Ernährung erkennt. Die Kampagne DEINE ENTSCHEIDUNG ruft Konsumenten zu einer bewussten Kaufentscheidung an der Ladentheke auf. Der VEBU fördert zudem das Engagement von Initiativen und Unternehmen für ein fleischreduziertes und fleischfreies Angebot von Lebensmitteln, Produkten und Dienstleistungen für Verbraucher. Unser Ziel ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarisch-vegane Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Auch die VEBU-Initiative "Donnerstag ist Veggietag" bringt Verbraucher in ihrem täglichen Ausbildungs- und Arbeitsalltag mit dem Thema vegetarisch-vegane Ernährung in Kontakt", so VEBU-Geschäftsführer Sebastian Zösch.
Interessierte und Neugierige finden mit dem Veggie-Abo des VEBU das richtige Angebot. Es bietet die Möglichkeit, vegetarische Rezepte direkt auszuprobieren. Kostenlos und unverbindlich steht den Nutzern der Online-Ernährungs-Coach über 30 Tage zur Seite und sendet in individuell festgelegten Abständen eine E-Mail mit Rezepten und Wissenswertem rund um die vegetarisch-vegane Lebensweise.
Das Veggie-Abo, ein Video zur Kampagne und weitere Hintergrundinformationen finden Sie unter: http://www.deineentscheidung.com
VEBU-Initiative "Donnerstag ist Veggietag"
http://www.donnerstag-veggietag.de
http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Genthiner Str. 48 10785 Berlin
Pressekontakt
http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Genthiner Str. 48 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Zösch
27.12.2013 | Sebastian Zösch
Gute Vorsätze: Besser essen - Vegetarisch für Einsteiger
Gute Vorsätze: Besser essen - Vegetarisch für Einsteiger
12.12.2013 | Sebastian Zösch
Jahresübersicht für Journalisten - Das vegetarisch-vegane Jahr 2014
Jahresübersicht für Journalisten - Das vegetarisch-vegane Jahr 2014
04.12.2013 | Sebastian Zösch
Berufsbild "vegetarisch-veganer Koch" - VEBU Projekt Vegucation schult erstmals Ausbilder in Berlin
Berufsbild "vegetarisch-veganer Koch" - VEBU Projekt Vegucation schult erstmals Ausbilder in Berlin
03.12.2013 | Sebastian Zösch
51 Prozent der Vegetarier wünschen sich vegetarisch lebenden Partner
51 Prozent der Vegetarier wünschen sich vegetarisch lebenden Partner
29.11.2013 | Sebastian Zösch
Vegetarisch Feiern und Genießen: VEBU-Silvestertagung in Bad Alexandersbad
Vegetarisch Feiern und Genießen: VEBU-Silvestertagung in Bad Alexandersbad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
03.07.2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund - Landesverband Bayern
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
