Deutsches Tierschutzbüro fordert: Stoppt die Robbenjäger von Sylt! Mailaktion gestartet – über 1500 Menschen h
06.02.2014 / ID: 156107
Vereine & Verbände

Seehunde unterliegen in Deutschland noch immer dem Jagdrecht, auch wenn sie ganzjährig geschont und daher nicht gejagt werden. Trotzdem wurden in den letzten Monaten in Schleswig-Holstein zahlreiche junge Robben von Jägern erschossen. Denn die Entscheidung über Leben oder Tod von jungen oder kranken Seehunden dürfen in Schleswig-Holstein 40 von der Landesregierung eingesetzte Seehundjäger treffen.
Aus Sicht des Deutschen Tierschutzbüro e.V. ist dies nicht hinnehmbar. Der Verein fordert, von Schleswig-Holsteins Umweltminister sich für die Streichung des Seehundes aus der Liste der jagdbaren Arten einzusetzen und dafür Sorge zu tragen, dass zukünftig Tierärzte die Erstversorgung von jungen Robben übernehmen und nicht Jäger.
Stefan Klippstein, Sprecher des Vereins und selbst ausgebildeter Tierpfleger, erklärt: "Um den Gesundheitszustandes eines Tieres und seine Überlebenschancen richtig einschätzen zu können, braucht es viel Erfahrung und Fachwissen. Tierärzte, die ein mehrjähriges Hochschulstudium absolviert haben, sind für diese Aufgabe wesentlich besser geeignet, als Jäger, die sich naturgemäß eher mit toten, als mit lebenden Tieren beschäftigen."
Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. hat dazu auch eine Online-Protestkampagne gestartet. "Die Resonanz ist sehr positiv", so Klippstein, "viele Menschen sind der Meinung, dass man jungen und kranken Wildtiere tierärztlich behandeln und nicht in den Kopf schießen sollte." In den ersten Stunden haben bereits 1.500 Menschen mitgemacht. "Wir gehen davon aus, dass Ende der Woche über 10.000 Menschen unseren Protest unterstützt haben werden" so Klippstein abschließend
Weitere Informationen und die Mailaktion finden Sie hier.
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Stefan Klippstein
An Groß Sankt Martin 6 206
50667 Köln
Deutschland
fon ..: 0221-20463862
fax ..: 0221-20463862
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.de
Pressekontakt
green yellow PR
Herr Jan Peifer
Reinhardtstraße 27B
10117 Berlin
fon ..: 030 - 469 990 564
web ..: http://green-yellow.de/
email : info@green-yellow.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Jan Peifer
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
16.11.2022 | Herr Jan Peifer
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
19.10.2022 | Herr Jan Peifer
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
11.10.2022 | Herr Jan Peifer
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Wunderbare Seifenblasen Stephan Masur
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
29.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
29.07.2025 | Carmen Kassing Texte @ Übersetzungen
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
25.07.2025 | 7us media group GmbH
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
