Deutsches Tierschutzbüro fordert Novellierung des Jagdrechts
19.02.2014 / ID: 157718
Vereine & Verbände

Seehunde unterliegen in Deutschland noch immer dem Jagdrecht, auch wenn sie ganzjährig geschont und daher nicht gejagt werden. Trotzdem wurden seit Anfang diesen Jahres in Schleswig-Holstein rund 130 Seehunde von Jägern erschossen, angeblich weil sie zu krank waren um sie gesund zu pflegen. Denn die Entscheidung über Leben oder Tod von jungen oder kranken Seehunden dürfen in Schleswig-Holstein 40 von der Landesregierung eingesetzte Seehundjäger treffen.
Tausende Tierfreunde sind in den letzten Tagen einem Aufruf des Deutschen Tierschutzbüros gefolgt und haben gegen diese Praxis protestiert. Ihre Forderung: qualifizierte Tierärzte und nicht Jäger sollten die Erstversorgung der hilflosen Tiere übernehmen.
Nun hat sich das Deutsche Tierschutzbüro e.V. noch einmal ganz direkt an Schleswig-Holsteins grünen Umweltminister Dr. Robert Habeck gewandt und ihn aufgefordert das Landesjagdgesetz entsprechend zu novellieren. Denn im Koalitionsvertrag steht: "Zeitgemäße und naturnahe Jagd muss sich an ökologischen Prinzipien ausrichten und den Erfordernissen des Tierschutzes gerecht werden. Wir werden daher ein modernes Jagdgesetz verabschieden mit dem Ziel, die Liste der jagdbaren Arten und die Jagdzeiten zu verkürzen. Bleihaltige Munition soll nicht mehr erlaubt sein."
Das Deutsche Tierschutzbüro möchte, dass der Seehund, wie auch einige andere Tierarten, aus der Liste der jagdbaren Arten gestrichen und damit dem Zugriff der Jäger entzogen wird.
Stefan Klippstein, Sprecher des Deutschen Tierschutzbüro e.V., erklärt: "Es ist nicht nachvollziehbar, dass ausgerechnet eine Personengruppe, deren Hobby es ist Tiere zu töten, gleichzeitig von Rechtswegen für die Erstversorgung von hilflosen Tieren zuständig ist. Der Fall der Seehunde auf Sylt zeigt, wie dringend notwendig eine grundlegende Novellierung des Jagdrechts ist."
Zudem prüft das Deutsche Tierschutzbüro e.V. derzeit, ob Strafanzeige gegen die Seehundjäger gestellt werden kann "Ein Tier ohne vernünftigen Grund zu Töten ist laut Tierschutzgesetz verboten. Derzeit prüfen wir, ob eine Straftat vorliegt", so Stefan Klippstein, der gelernter Tierpfleger ist, abschließend.
Das Deutsche Tierschutzbüro hat zum Online-Protest aufgerufen, bisher haben über 5.000 Menschen mitgemacht, Direkt-Link: http://www.tierschutzbuero.de/robbenjagd-sylt/
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Stefan Klippstein
An Groß Sankt Martin 6 206
50667 Köln
Deutschland
fon ..: 0221-20463862
fax ..: 0221-20463862
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.de
Pressekontakt
green yellow PR
Herr Jan Peifer
Reinhardtstraße 27B
10117 Berlin
fon ..: 030 - 469 990 564
web ..: http://green-yellow.de/
email : info@green-yellow.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Jan Peifer
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
16.11.2022 | Herr Jan Peifer
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
19.10.2022 | Herr Jan Peifer
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
11.10.2022 | Herr Jan Peifer
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Yoga Vidya e.V.
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
12.05.2025 | Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V.
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
07.05.2025 | FBDI e. V.
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
