Tierschützer warnen deutschlandweit vor Konsum von Kängurufleisch - ALDI Nord reagiert
30.05.2016 / ID: 228652
Vereine & Verbände

Im Rahmen der Kampagne wurden Restaurants in unterschiedlichen Regionen Deutschlands angeschrieben, die Kängurufleisch in ihren Menüs anbieten. Sie wurden auf die Rechercheergebnisse hingewiesen und gebeten Auskunft über die Herkunft des Fleisches zu geben. Jedoch äußerten sich nur sehr wenige Restaurantbetreiber dazu und nahmen keinen Kontakt mit ihren Lieferanten auf. "Aus diesem Grund, warnen wir vor dem Konsum des Fleisches in diesen Restaurants. Nicht nur aus gesundheitlichen Gründen, sondern vor allem um die Nachfrage nach dem Fleisch zu reduzieren und dem Tierleid endlich ein Ende zu setzen" so Jan Peifer, Gründer Deutsches Tierschutzbüro.
Neben den Restaurants schrieb das Deutsche Tierschutzbüro e.V. zudem mehrere Lebensmitteldiscounter und Supermärkte an und setzte sie über die Rechercheergebnisse in Kenntnis. Erfreulicherweise verzichtet die Mehrheit auf den Verkauf des exotischen Fleisches, besonders auch in Hinblick auf die Aspekte Tierwohl und Umwelt. Das Anschreiben der Tierschützer nahm der Lebensmitteldiscounter Aldi Nord sogar zum Anlass, Kängurufleisch zukünftig in seine Tierwohl-Einkaufspolitik aufzunehmen. Damit verpflichtet sich der Discounter, zukünftig auf den Verkauf von Kängurufleisch zu verzichten. Diesem klaren Zeichen gegen den Verkauf von Kängurufleisch sollten sich weitere Lebensmittelhändler anschließen.
Weitere Informationen sowie die Petition, an der sich bisher knapp 8.000 Menschen beteiligten, finden Sie hier: https://www.tierschutzbuero.de/warnung-kaengurufleisch/
Kängurufleisch Känguru Massentierhaltung Tierschutz Tiere Nutztiere Deutsches Tierschutzbüro Tierschutzbüro Tierrechte Fleisch
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Genthiner Straße 48
10785 Berlin
Deutschland
fon ..: 030-2902825343
fax ..: 030-81878899
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.de
Pressekontakt
green yellow PR
Herr Jan Peifer
Reinhardtstraße 27B
10117 Berlin
fon ..: 030 - 469 990 564
web ..: http://green-yellow.de/
email : info@green-yellow.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Jan Peifer
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
16.11.2022 | Herr Jan Peifer
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
19.10.2022 | Herr Jan Peifer
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
11.10.2022 | Herr Jan Peifer
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Yoga Vidya e.V.
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
12.05.2025 | Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V.
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
07.05.2025 | FBDI e. V.
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
