Aktion in Hamburg: Sexy Protest gegen grausame Kaninchenmast
03.04.2012 / ID: 55058
Vereine & Verbände
Aktion in Hamburg: Sexy Protest gegen grausame Kaninchenmast
Nur mit einem knappen Bunny-Kostüm bekleidet, haben heute "Mallorca-Sängerin" und Ex- Big Brother- Bewohnerin Jana Wagenhuber und ein Model vor dem Hamburger Rathaus ein Plakat gegen Kaninchenmast aufgehängt. Die sexy Aktion ist der Auftakt für die Plakate der Kampagne "Bunnys gehören vernascht, nicht gegessen", die über Ostern in ganz Hamburg hängen werden. Auf dem Plakat wirbt das Jahrtausend-Playmate Janine Habeck für einen Verzicht auf Kaninchenfleisch. Mit der provokativen Plakatkampagne möchte das Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" auf das Leid der Kaninchen in Massentierhaltungen aufmerksam machen.
Vielen Verbrauchern ist nicht bewusst, dass auch Kaninchenfleisch in der industriellen Massentierhaltung erzeugt wird. Eingezwängt in winzige Gitterkäfige, unfähig zu hoppeln oder sich aufzurichten, fristen Tausende Mastkaninchen in Deutschland ein elendes Dasein. Konkrete Haltungsvorgaben, die dies verbieten, gibt es bislang nicht. Daher sind aus Sicht des Bündnisses "Kaninchenmast, nein danke" die Verbraucher gefragt. Durch einen Verzicht auf das in grausamer Käfighaltung erzeugte Fleisch kann jeder Einzelne ein Zeichen setzen und Tierleid verhindern.
Mit einer provokativen Plakatkampagne macht das Bündnis passend zur Osterzeit auf das Leiden der Mastkaninchen aufmerksam. Mit dem Slogan "Bunnys gehören vernascht, nicht gegessen" wirbt das Jahrtausend-Playmate Janine Habeck für den Verzicht auf Kaninchenfleisch. Über Ostern wird das Plakat an zahlreichen Hamburger Litfaßsäulen zu sehen sein. In Berlin sorgte die Kampagne bereits für Aufsehen und Schlagzeilen.
Heute hat die Sängerin Jana Wagenhuber gemeinsam mit einem Model in knappen Bunny-Kostümen symbolisch ein Plakat vor dem Hamburger Rathaus aufgehängt. Für viele Passanten war die sexy Aktion ein echter Hingucker. Stefan Klippstein, Sprecher des Bündnisses, ist mit der Resonanz zufrieden: "Die Reaktionen waren durchweg positiv. Zahlreiche Hamburger und Touristen sind stehen geblieben und haben sich die Aktion angesehen. Nach dem ersten Schmunzeln haben sie begonnen nachzudenken. Genau das wollen wir mit der Kampagne erreichen."
Das Plakat kann über die Website des Tierschutzbündnisses "Kaninchenmast, nein danke" für 13,00 Euro zzgl. Versandkosten bestellt werden. Der Erlös geht ohne Abzüge direkt an das Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke". Bestellwebsite: http://www.kanichenmast.info (Direkt-link: http://bit.ly/HDpkEP )
Jana Wagenhuber wurde bekannt durch ihre Teilnahme bei "Big Brother" und mit dem Partysong "Halt das Känguru fest". Als Moderatorin arbeitete sie u.a. für den Webchannel "mag4music". Seit Jahren engagiert sich die überzeugte Veganerin für den Tierschutz. http://www.janawagenhuber.com
http://www.arbeitskreis-tierschutz.de/
Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.arbeitskreis-tierschutz.de/
Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Klippstein
15.07.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro startet Tierschutzumfrage
Deutsches Tierschutzbüro startet Tierschutzumfrage
09.07.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro: Gerichtsurteil: Tötung ungewollter Katzenbabys ist eine Straftat
Deutsches Tierschutzbüro: Gerichtsurteil: Tötung ungewollter Katzenbabys ist eine Straftat
05.06.2014 | Stefan Klippstein
Deutsche Tierschutzbüro e.V. stellt sich vor
Deutsche Tierschutzbüro e.V. stellt sich vor
05.06.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. klärt auf: Nur ein schnelles Handeln kann Leben retten - Die Magendrehung des Hundes
Deutsches Tierschutzbüro e.V. klärt auf: Nur ein schnelles Handeln kann Leben retten - Die Magendrehung des Hundes
21.05.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. warnt: Grillfleisch kann für Hunde gefährlich sein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. warnt: Grillfleisch kann für Hunde gefährlich sein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | 7us media group GmbH
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
