Eingesperrtes Osterkaninchen sorgte für Aufsehen
05.04.2012 / ID: 55331
Vereine & Verbände

Vielen Verbrauchern ist nicht bewusst, dass auch Kaninchenfleisch in der industriellen Massentierhaltung erzeugt wird. Eingezwängt in winzige Gitterkäfige, unfähig zu hoppeln oder sich aufzurichten, fristen Tausende Mastkaninchen in Deutschland ein elendes Dasein. Konkrete Haltungsvorgaben, die dies verbieten, gibt es bislang nicht. Die Haltungsbedingungen in deutschen Kaninchenmassentierhaltungen sind so tierquälerisch, dass das Fleisch der Tiere in der Schweiz nur mit dem Warnhinweis „aus in der Schweiz nicht zugelassener Käfighaltung“ verkauft werden darf.
Daher sind aus Sicht des Bündnisses „Kaninchenmast, nein danke“ die Verbraucher gefragt. Durch einen Verzicht auf das in grausamer Käfighaltung erzeugte Fleisch kann jeder Einzelne ein Zeichen setzen und Tierleid verhindern.
Mit ihrer Aufkleber-Kampagne „Werde zum Lebensretter – iss kein Kaninchenfleisch“ versuchen die Tierschützer, vor Ostern möglichst viele Verbraucher für das Thema zu sensibilisieren.
In der Düsseldorfer Innenstadt sorgten sie heute für viel Aufsehen. Als Osterhase verkleidet kauerte ein Aktivist in einem winzigen Gitterkäfig, während andere Tierschützer Bilder aus deutschen Kaninchenmastställen hochhielten und Kampagnenaufkleber verteilten.
Stefan Klippstein, Sprecher des Bündnisses „Kaninchenmast, nein danke“ ist mit dem Verlauf der Aktion zufrieden: „Die Resonanz war durchweg positiv. Vielen Verbrauchern ist nicht bewusst, wie qualvoll hierzulande Kaninchen gemästet werden. Ganz viele Passanten haben nicht nur spontan gesagt, dass sie ganz sicher auf Kaninchenfleisch verzichten werden, sondern auch noch Aufkleber mitgenommen, um ihre Familie und Freunde zu informieren.“
Weitere Informationen unter: http://bit.ly/HZqw5w
Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.
Herr Stefan Klippstein
An Groß Sankt Martin 6 206
50667 Köln
Deutschland
fon ..: 0221-20463862
fax ..: 0221-20463862
web ..: http://www.arbeitskreis-tierschutz.de
email : arbeitskreis-tierschutz@tierschutzbuero.de
Pressekontakt
green yellow PR
Herr Jan Peifer
Reinhardtstraße 27B
10117 Berlin
fon ..: 030 - 469 990 564
web ..: http://green-yellow.de/
email : info@green-yellow.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Jan Peifer
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
16.11.2022 | Herr Jan Peifer
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
19.10.2022 | Herr Jan Peifer
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
11.10.2022 | Herr Jan Peifer
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | 7us media group GmbH
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
