Save the Children-Team im Epizentrum der Katastrophe im Einsatz
15.03.2011 / ID: 6972
Vereine & Verbände
Berlin, Sendai 15.3.2011: Ein Team von Save the Children ist in Sendai, der Stadt im Epizentrum der Katastrophe eingetroffen. In einer Telefonkonferenz schildert Save the Children Katastrophenexperte Ian Woolverton die dramatische Lage: "Sendai ist eine Trümmerlandschaft, viele Straßen sind blockiert. Tausende Kinder und ihre Familien drängen sich in den Evakuierungszentren. Trotzdem sind die Menschen noch erstaunlich ruhig und gefasst."
Save the Children schätzt, dass mindestens 100.000 Kinder obdachlos geworden sind. "Unser Ziel ist es, möglichst vielen zu helfen und in den kommenden Tagen und Wochen 20.000 Kinder zu erreichen", so Ian Woolverton. "Viele Mädchen und Jungs haben Schreckliches erlebt, ihr Zuhause und vielfach Angehörige verloren. Sie brauchen jetzt dringend psychologische Betreuung und Schutzräume, in denen sie spielen, lernen und ihre Ängste und Traumata verarbeiten können."
Derzeit sind 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Save the Children im Einsatz im Einsatz, zwei Teams sind in die am schlimmsten betroffenen Gebiete im Nordosten Japans vorgedrungen. Das Atomkraftwerk Fukushima liegt nur etwa 100 Kilometer südlich von Sendai.
Save the Children überwacht daher die Situation in Fukushima und allen anderen AKWs laufend und arbeitet an Notfallplänen.
Save the Children arbeitet seit 25 Jahren in Japan. Auch in der besonders von der Katastrophe betroffenen Präfektur Myagi ist Save the Children gemeinsam mit lokalen Nichtregierungsorganisationen bereits vor dem Beben tätig gewesen.
Wenn Sie weitere Informationen oder Bilder aus dem Katastrophengebiet benötigen, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle von Save the Children in Berlin.
Save the Children bittet dringend um Spenden für die Kinder in Japan.
Spendenkonto: 929 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 100 205 00, Stichwort: Erdbeben Japan.
http://www.savethechildren.de/presse
Save the Children Deutschland
Charlottenstraße 16 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.savethechildren.de/presse
Save the Children Deutschland
Charlottenstraße 16 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Maya Dähne
14.07.2011 | Maya Dähne
Save the Children mit neuem Vorstandsvorsitzenden
Save the Children mit neuem Vorstandsvorsitzenden
27.06.2011 | Maya Dähne
100 Tage nach Beginn der NATO-Offensive in Libyen:
100 Tage nach Beginn der NATO-Offensive in Libyen:
16.06.2011 | Maya Dähne
Mehr als 30.000 Kinder in Südkordofan, Sudan auf der Flucht
Mehr als 30.000 Kinder in Südkordofan, Sudan auf der Flucht
10.06.2011 | Maya Dähne
Drei Monate nach der Katastrophe: Spielzonen für Kinder in verstrahlten Gebieten um Fukushima
Drei Monate nach der Katastrophe: Spielzonen für Kinder in verstrahlten Gebieten um Fukushima
11.05.2011 | Maya Dähne
Kinder aus Nordafrika auf der Flucht nach Europa
Kinder aus Nordafrika auf der Flucht nach Europa
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
