Musikwirtschaft für Fortgeschrittene
29.10.2012 / ID: 85707
Vereine & Verbände
"Wer ein Label oder einen Musikverlag betreibt, muss nicht nur kreativ sondern auch wirtschaftlich kompetent sein. Sollte sich zwei Jahre nach der Gründung kein finanzieller Erfolg einstellen, müssen die Gründe dafür kühl analysiert werden, um dann entsprechend handeln zu können", beschreibt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de).
Der erfahrene Branchenkenner betont, wer in den vorderen Reihen des Musikbusiness mitspielen wolle, könne sich ohne große Umstände bis hin zur Spitze der Musikbranche weiterentwickeln. Vorausgesetzt man verfügt über die notwendigen Kenntnisse. "Wir geben unseren Mitgliedern alle Grundlagen für den Erfolg mit Musik an die Hand, so dass der wirtschaftliche Fortgang mit dem kreativen Schaffen im Einklang stehen kann. Der VDM vermittelt sowohl die einfachen als auch die komplexen Zusammenhänge des Musikgeschäftes", führt Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des Verbands Deutscher Musikschaffender, aus.
Quirini verweist auf die Musikschaffenden, die sich seit Jahrzehnten beim VDM informieren: "Aus zahlreichen Label- und Verlagsgründern wurden mit Hilfe des VDM Experten der Branche, die mit Musik finanziell erfolgreich sind.
Diese sind die besten Beispiele dafür, wie wichtig es ist, einerseits mit genügend Hintergrundwissen in das Musikbusiness zu starten, und andererseits die eigene Weiterentwicklung stets im Auge zu haben."
Wie man Musik und Erfolg auf einen Nenner bringt, den richtigen Umgang mit Musikproduktionen und Geschäftspartnern sowie alle relevanten Fakten des Musikgeschäfts erklärt der VDM Branchen-Einsteigern ebenso kompetent wie den Fortgeschrittenen.
http://www.VDMplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen
Pressekontakt
http://www.VDMplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) - Presseabteilung
Josefsallee 12 52078 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaus Quirini
28.07.2014 | Klaus Quirini
Gewinner der VDM-Awards gekürt
Gewinner der VDM-Awards gekürt
24.07.2014 | Klaus Quirini
VDM-Generaltagung - Update 2014 für die Musikbranche
VDM-Generaltagung - Update 2014 für die Musikbranche
19.05.2014 | Klaus Quirini
Die richtige Form der Korrespondenz im Musikbusiness
Die richtige Form der Korrespondenz im Musikbusiness
30.04.2014 | Klaus Quirini
Vier Jahrzehnte im Dienste der Musikschaffenden
Vier Jahrzehnte im Dienste der Musikschaffenden
29.03.2014 | Klaus Quirini
Musik verlegen - was bedeutet das eigentlich?
Musik verlegen - was bedeutet das eigentlich?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
03.07.2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund - Landesverband Bayern
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
