"Wir brauchen auch gesellschaftliche Veränderungen"
15.11.2012
Vereine & Verbände
"Um dem Fachkräftemangel erfolgreich zu begegnen, müssen wir den Familien und Müttern die Möglichkeit geben, Kinderbetreuung und Beruf besser zu vereinbaren", sagt Tim Schlotthauer, Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Bayern. "Familie und Beruf im Einklang" ist 2012 das Jahresthema der WJ Bayern und Vertreter aus Politik und Wirtschaft diskutierten darüber bei einer Podiumsdiskussion im Bayerischen Landtag am Dienstag.
"Das Thema Familie und Beruf ist ein politisches Thema", sagt Staatssekretärin Katja Hessel und fordert: "Wir brauchen auch gesellschaftliche Veränderungen zum Beispiel durch Teilzeit-Führungskräfte." Neben den Betreuungsplätzen seien die flexiblen Betreuungszeiten ein Schlüssel für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Alexander Gedat, Vorstand der Marc O´Polo AG, berichtet aus seinem Unternehmen: "Wir haben etwa 150 verschiedene Arbeitszeitmodelle, in dem wir mit jedem Einzelnen sprechen und auf seine Bedürfnisse eingehen. Wir haben jetzt die ersten zwei Mitarbeiter, die komplett von zu Hause arbeiten und beide Seiten sind sehr zufrieden." In Bezug auf das Wohl der Mitarbeiter und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sehe er keine Grenzen, sondern viel mehr Möglichkeiten.
Konkret plädieren die Wirtschaftsjunioren Bayern für einen Ausbau der Kinderbetreuung und für flächendeckende Ganztagsschulen. "So bieten wir den Kindern auch bessere Bildungschancen, wie aktuelle Studien beweisen", sagt Landesvorsitzender Tim Schlotthauer. Auch die Einführung von Lebensarbeitszeitkonten oder von 80-Prozent-Stellen für junge Eltern werde innerhalb der Mitgliedsunternehmen konkret erprobt.
"Auch ich habe das Thema Familie und Beruf im Einklang zu meinem persönlichen Jahresthema gemacht", sagt Thomas Oehring, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren. Er habe hautnah erlebt, wie wichtig dieses Thema für die jungen Familien sei: "Ich habe selbst für meine Tochter einen Betreuungsplatz gesucht, was wirklich nicht einfach war."
Was ihn optimistisch stimme: Eine Umfrage unter den Wirtschaftsjunioren in Deutschland habe ergeben, dass es "kein Unternehmen gibt, welches keine flexiblen Modelle, zum Beispiel bei der Arbeitszeit, anbietet. Aber wir dürfen hier nicht stehen bleiben." Das Betreuungsgeld hingegen gehe schon wieder in die falsche Richtung.
http://www.wjbayern.de
Wirtschaftsjunioren Bayern
Balanstraße 55-59, 81541 München
Pressekontakt
http://www.wjbayern.de
mz publishing group
Oberauer Straße 10a 96231 Bad Staffelstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Zahner
13.10.2017 | Markus Zahner
zahner bäumel communication: Whitepaper Content Marketing veröffentlicht
zahner bäumel communication: Whitepaper Content Marketing veröffentlicht
18.10.2016 | Markus Zahner
Ministerpräsident Horst Seehofer besucht zahner bäumel communication
Ministerpräsident Horst Seehofer besucht zahner bäumel communication
15.03.2016 | Markus Zahner
Keynote Markus Zahner: Inside Content-Marketing
Keynote Markus Zahner: Inside Content-Marketing
24.11.2014 | Markus Zahner
Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
24.11.2014 | Markus Zahner
Das Lust-auf-Magazin will Pioniergeist und Innovationen wecken
Das Lust-auf-Magazin will Pioniergeist und Innovationen wecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Polizei kommt mit Durchsuchungsbeschluss zu Tierrechtsaktivisten und ANINOVA-Vorstandsvorsitzenden Jan Peifer
Polizei kommt mit Durchsuchungsbeschluss zu Tierrechtsaktivisten und ANINOVA-Vorstandsvorsitzenden Jan Peifer
27.01.2025 | SENPRO IT GmbH
Spende, statt Präsente, für den Elternverein Gießen
Spende, statt Präsente, für den Elternverein Gießen
24.01.2025 | HSMA Deutschland e.V.
HSMA Deutschland e.V. feierte 55-jähriges Bestehen mit glanzvoller Gala
HSMA Deutschland e.V. feierte 55-jähriges Bestehen mit glanzvoller Gala
14.01.2025 | Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben e. V.
forsa-Umfrage zu Suizidhilfe: breite Zustimmung, aber große Unkenntnis der Rechtslage
forsa-Umfrage zu Suizidhilfe: breite Zustimmung, aber große Unkenntnis der Rechtslage
12.01.2025 | Nature as a Display e.V
Green-OOH: Standards und SDG-Ziele
Green-OOH: Standards und SDG-Ziele