Ihre Kunden leben, bewegen sich und arbeiten im Raum . . .
11.03.2013
Werbung, Marketing & Marktforschung
Ihre Kunden leben, bewegen sich und arbeiten im Raum - der Raum bestimmt ihr Handeln, ihre Einkäufe, ihre Entscheidungen. Nutzen Sie die Chance, diese Perspektive in Ihre Auswertungen aufzunehmen und Ihren Kunden dadurch noch genauer kennenzulernen und gezielter ansprechen zu können.
Geomarketing ist eine junge Disziplin, die erst in den 80er Jahren wirklich Fuß zu fassen begann. Sie ermöglicht eine bis dahin analytisch unbekannte Dimension strategisch auszuwerten und anzugehen - den Raum. So können nicht mehr nur die herkömmlichen Fragen nach dem Wer, Wie Viel oder Wie, sondern auch nach dem Wo, Wie weit und Warum (dort) beantwortet werden.
Die Congenii Consulting Group (www.congenii.com) hat aus unterschiedlichen Branchen und Programmen die Best Practices zusammengetragen, die Sie dabei unterstützen sollen Ihre Kunden auch regional gezielt und effektiv anzusprechen: http://www.congenii.com/Tipps-Geomarketing.php
Auszug Tipp 3. Veranschaulichen Sie bereits vorliegende Analyseergebnisse regional
Oft liegen im Unternehmen schon viele Analyseergebnisse und Scores vor. Diese wirken oft auf den ersten Blick unspektakulär, da keine Verbindung zwischen Kunde, Score und Raum hergestellt wird. Lassen Sie sich überraschen und visualisieren Sie diese Ergebnisse im Raum - Sie werden erstaunt sein, welche neuen Zusammenhänge sich eröffnen. War die Churn-Rate bis jetzt z.B. eher unauffällig, sieht man bei Darstellung in der Karte sofort, dass diese zwar gering ist, sich aber in bestimmten Regionen ballt. Dieses Indiz hilft dem CRM die Kundenbetreuung in diesen Regionen auszubauen.
Den vollständigen Artikel mit ausführlichen Informationen zu den einzelnen Tipps für erfolgreiches Geomarketing finden Sie hier: http://www.congenii.com/Tipps-Geomarketing.php
http://www.congenii.com
Congenii Consulting Group
Bonner Talweg 55 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.congenii.com
Congenii Consulting Group
Bonner Talweg 55 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simon Schneider
15.07.2014 | Simon Schneider
Big Data - Anwendungsbeispiele im CRM
Big Data - Anwendungsbeispiele im CRM
08.07.2014 | Simon Schneider
BI-Kultur und BI-Strategie
BI-Kultur und BI-Strategie
20.06.2014 | Simon Schneider
Praxishilfe für eine erfolgreiche Enterprise-Search Toolauswahl
Praxishilfe für eine erfolgreiche Enterprise-Search Toolauswahl
23.05.2014 | Simon Schneider
Der König will begeistert werden
Der König will begeistert werden
22.05.2014 | Simon Schneider
Strategiewechsel: Vom produktzentrierten zum kundenzentrierten Kampagnenmanagement
Strategiewechsel: Vom produktzentrierten zum kundenzentrierten Kampagnenmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
05.05.2025 | JAIX Consulting
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
