BI-Kultur und BI-Strategie
08.07.2014 / ID: 171944
Werbung, Marketing & Marktforschung
Business Intelligence (BI) stellt in Unternehmen die Versorgung mit entscheidungsorientierten Informationen und somit die Überführung von Unternehmensdaten in handlungsgerechtes Wissen sicher. Lesen Sie in diesem Artikel, mit welchen strategischen Ansätzen und Maßnahmen sich BI-Initiativen und -Projekte zukunftsorientiert ausrichten und langfristig stärken lassen.
http://cintellic.com/Strategie-Business-Intelligence/
Die Chance für Unternehmen ihre Innovationsstärke auszubauen, Produktivität zu steigern, und Kundenzufriedenheit zu erhöhen war noch nie so hoch wie im Zeitalter der Digitalisierung von Informations- und Kommunikationsprozessen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor hierbei ist die richtige Planung, Steuerung und Nutzung von stetig steigenden Datenmengen und die Fähigkeit, diese richtig zu interpretieren und in für das Unternehmen entscheidungsunterstützende Erkenntnisse umzuwandeln. Hier ist Big Data ein aktuell im BI-Umfeld stark präsenter Trend, der zugleich eine wichtige Gelegenheit bietet, um, eingebettet in die Unternehmens- und BI-Strategie, schnelles, einfaches und kosteneffektives Datenmanagement zu betreiben.
In diesem Zusammenhang wächst auch der Bedarf nach einer flexiblen BI-spezifischen Aufbauorganisation, die eine schnellere Entscheidungsfindung und bessere Anpassungsfähigkeit im Unternehmen unterstützt. Neben der Organisationsstruktur spielt die Unternehmenskultur, d.h. die Mentalität aller von den Veränderungen betroffenen Personen eine wesentliche Rolle in der Konzeption einer BI-Strategie. Der Beitrag zum Unternehmenserfolg hängt demnach auch von dem Grad der Agilität ab, der u.a. die Flexibilität, die Stakeholder-Einbindung, den Kompetenz-Mix und den Informationsaustausch misst.
Download PDF: BI-Kultur und BI-Strategie
Laden Sie sich hier den vollständigen Artikel "BI-Kultur und BI-Strategie" herunter und erfahren Sie, wie Sie mit einer BI-Kultur und -Strategie nachhaltig Wettbewerbsvorteile für Ihr Unternehmen sichern können: http://cintellic.com/Strategie-Business-Intelligence/
http://www.cintellic.com
Cintellic Consulting Group
Bonner Talweg 55 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.cintellic.com
Cintellic Consulting Group
Bonner Talweg 55 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simon Schneider
15.07.2014 | Simon Schneider
Big Data - Anwendungsbeispiele im CRM
Big Data - Anwendungsbeispiele im CRM
20.06.2014 | Simon Schneider
Praxishilfe für eine erfolgreiche Enterprise-Search Toolauswahl
Praxishilfe für eine erfolgreiche Enterprise-Search Toolauswahl
23.05.2014 | Simon Schneider
Der König will begeistert werden
Der König will begeistert werden
22.05.2014 | Simon Schneider
Strategiewechsel: Vom produktzentrierten zum kundenzentrierten Kampagnenmanagement
Strategiewechsel: Vom produktzentrierten zum kundenzentrierten Kampagnenmanagement
08.05.2014 | Simon Schneider
Strategie-Webinarreihe der Cintellic Consulting Group
Strategie-Webinarreihe der Cintellic Consulting Group
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
Beratungshaus cbs feiert 30-Jahre-Jubiläum
Beratungshaus cbs feiert 30-Jahre-Jubiläum
01.07.2025 | Anna Jacobs
Google Ads Agentur München: Digitale Sichtbarkeit für den Mittelstand neu gedacht
Google Ads Agentur München: Digitale Sichtbarkeit für den Mittelstand neu gedacht
29.06.2025 | Anna Jacobs
SEO für Anwälte - Strategien für mehr Mandanten durch gezielte Online-Sichtbarkeit
SEO für Anwälte - Strategien für mehr Mandanten durch gezielte Online-Sichtbarkeit
27.06.2025 | Call Toni GmbH
Ausgezeichnete Händler-Werkzeuge für Social Media und Audiowerbung
Ausgezeichnete Händler-Werkzeuge für Social Media und Audiowerbung
27.06.2025 | ADENION GmbH / Blog2Social
Deutschland erreicht 67,8 Millionen Social-Media-Nutzer: YouTube führt mit 45 Millionen Nutzern
Deutschland erreicht 67,8 Millionen Social-Media-Nutzer: YouTube führt mit 45 Millionen Nutzern
