Praxishilfe für eine erfolgreiche Enterprise-Search Toolauswahl
20.06.2014 / ID: 170278
Werbung, Marketing & Marktforschung
Der Wie findet man die Nadel im Heuhaufen? Sicherlich kennen Sie die Situation, in der Sie sich zwar daran erinnern, dass spezifische Geschäftsinformationen vorliegen, Sie aber nicht mehr wissen, wo diese abgelegt wurden. Zeitraubendes Suchen in verschiedenen Datenquellen ist das Resultat, an dessen Ende nicht zuletzt der Frust einsetzt. Umso bedeutsamer ist diese Tatsache, wenn man sich vor Augen hält, dass jeder Nutzer eine erhebliche Zeit mit der Suche nach Dokumenten verbringt. Selbst eine strukturierte Ablage von Inhalten erfordert einen hohen manuellen Aufwand zum Auffinden spezifischer Informationen.
Die folgenden 10 Praxis-Tipps liefern Ihnen wertvolle Anhaltspunkte für die Auswahl und Implementierung eines Enterprise-Search Tools in Ihrem Unternehmen.
http://cintellic.com/Enterprise-Search-Toolauswahl/
1. Über den Tellerrand hinaus blicken
Viele unserer Kunden denken darüber nach, eine Suchlösung für eine spezielle Abteilung anzuschaffen und einzuführen. Bedenken Sie im Vorfeld, dass eine Technologie nicht nur für eine einzige Abteilung einen großen Nutzen bringen kann. So profitiert beispielweise ein interner User-Helpdesk genauso von einer Suchlösung wie ein Customer Support, bei dem ebenfalls diverse Datenquellen zur Lösungsfindung eingesetzt werden. Ein Anbieter, der Mandantenfähigkeit mitbringt, erspart so eine separate Anschaffung und liefert beiden Abteilungen eine erhöhte Produktivität und eine gesteigerte Qualität im Kundenservice.
2. Kräfte bündeln und gemeinsam antreten
3. Open Source Software (OSS) oder Standardsoftware
4. Key-User einbeziehen
5. Sicherheit
6. Datenquellen definieren
7. Mehrwert der Anbieter evaluieren
8. Die Nachbarn im Blick
9. Risikominimierung
10. Motivieren und messen
Download PDF: Praxishilfe Enterprise-Search Toolauswahl
Laden Sie sich hier den vollständigen Artikel herunter und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie eine passende Enterprise Search Software für Ihr Unternehmen aussuchen und implementieren können: http://cintellic.com/Enterprise-Search-Toolauswahl/
http://www.cintellic.com
Cintellic Consulting Group
Bonner Talweg 55 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.cintellic.com
Cintellic Consulting Group
Bonner Talweg 55 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simon Schneider
15.07.2014 | Simon Schneider
Big Data - Anwendungsbeispiele im CRM
Big Data - Anwendungsbeispiele im CRM
08.07.2014 | Simon Schneider
BI-Kultur und BI-Strategie
BI-Kultur und BI-Strategie
23.05.2014 | Simon Schneider
Der König will begeistert werden
Der König will begeistert werden
22.05.2014 | Simon Schneider
Strategiewechsel: Vom produktzentrierten zum kundenzentrierten Kampagnenmanagement
Strategiewechsel: Vom produktzentrierten zum kundenzentrierten Kampagnenmanagement
08.05.2014 | Simon Schneider
Strategie-Webinarreihe der Cintellic Consulting Group
Strategie-Webinarreihe der Cintellic Consulting Group
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska über den Aufbau einer Marketingagentur
Andreas Matuska über den Aufbau einer Marketingagentur
14.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Neuer SEO-Contest Keywordkönig von Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 begonnen!
Neuer SEO-Contest Keywordkönig von Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 begonnen!
14.05.2025 | Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design aus Regensburg
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
