Der König will begeistert werden
23.05.2014 / ID: 167573
Werbung, Marketing & Marktforschung
Der Kunde ist König! Das ist keine Neuigkeit im Customer Relationship Management. Bereits seit Jahrzehnten drehen sich alle Unternehmensaktivitäten um den Kunden. Dem Kunden individuell das richtige Produkt, zum richtigen Zeitpunkt über den richtigen Kanal anzubieten, ist der Traum eines jeden Verkäufers. Und kaum erscheint die Zeit reif, dank immer höher entwickelter Softwarelösungen, diesen Traum endlich zu erreichen, ändert der Kunde sein Verhalten und es entstehen neue Anforderungen an das Customer Relationship Management. http://cintellic.com/Strategie-CRM/
Interessant ist hierbei, dass sich die Bedürfnisse der Menschen nur geringfügig geändert haben. So ist die Maslow"sche Bedürfnispyramide auch 70 Jahre nach der Erstveröffentlichung noch immer aktuell. Ist der Konsument heute deshalb identisch mit seinem Alter Ego aus der Mitte des letzten Jahrhunderts? Mitnichten, allerdings haben sich nicht die Bedürfnisse geändert sondern die Art, wie der Konsument versucht diese zu befriedigen.
Im Hinblick auf die CRM-Strategie gilt es insbesondere drei Verhaltensänderungen zu berücksichtigen:
- Die verstärkte Nutzung der sozialen Netzwerke im Kaufentscheidungsprozess
- Die gesteigerten Erwartungen des Kunden an Produktqualität und Kundenservice
- Die Abkehr des Konsumenten vom präferierten Kontaktkanal hin zum Multikanalkunden können.
Download PDF: Leitfaden CRM-Strategie
Laden Sie sich hier den vollständigen Leitfaden herunter und erfahren Sie, was Sie jetzt in Ihrer CRM-Strategie berücksichtigen müssen, um den anspruchsvollen Social Consumer zu begeistern: http://cintellic.com/Strategie-CRM/
http://www.cintellic.com
Cintellic Consulting Group
Bonner Talweg 55 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.cintellic.com
Cintellic Consulting Group
Bonner Talweg 55 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simon Schneider
15.07.2014 | Simon Schneider
Big Data - Anwendungsbeispiele im CRM
Big Data - Anwendungsbeispiele im CRM
08.07.2014 | Simon Schneider
BI-Kultur und BI-Strategie
BI-Kultur und BI-Strategie
20.06.2014 | Simon Schneider
Praxishilfe für eine erfolgreiche Enterprise-Search Toolauswahl
Praxishilfe für eine erfolgreiche Enterprise-Search Toolauswahl
22.05.2014 | Simon Schneider
Strategiewechsel: Vom produktzentrierten zum kundenzentrierten Kampagnenmanagement
Strategiewechsel: Vom produktzentrierten zum kundenzentrierten Kampagnenmanagement
08.05.2014 | Simon Schneider
Strategie-Webinarreihe der Cintellic Consulting Group
Strategie-Webinarreihe der Cintellic Consulting Group
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska über den Aufbau einer Marketingagentur
Andreas Matuska über den Aufbau einer Marketingagentur
14.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Neuer SEO-Contest Keywordkönig von Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 begonnen!
Neuer SEO-Contest Keywordkönig von Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 begonnen!
14.05.2025 | Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design aus Regensburg
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
