Wissen Sie wie wertvoll der einzelne Kunde für Ihr Unternehmen ist?
23.04.2013 / ID: 113070
Werbung, Marketing & Marktforschung
Nicht alle Kunden tragen gleichermaßen zum Erfolg eines Unternehmens bei. Die Wertigkeit eines Kunden schwankt daher von "maßgeblich werthaltig" bis hin zu "Verlustkunden". Die Ersten tragen mit hohem Umsatz und einer langen Kundenbeziehung überdurchschnittlich zum Unternehmenserfolg bei, während bei den Letzteren, allein für die Beziehungspflege mehr Geld ausgegeben wird, als man an ihnen verdient. Um Marketingmaßnahmen optimal steuern zu können, ist es essenziell unterschiedlich werthaltige Kundengruppen differenzieren zu können.
Erfahren Sie auf der folgenden Seite, wie man erfolgreiches Kundenwertmanagement etabliert und welche Möglichkeiten dies eröffnet: http://www.congenii.com/Erfolgreiches-Kundenwertmanagement/ (http://www.congenii.com/Erfolgreiches-Kundenwertmanagement/)
Das Thema Kundenwert hat in den letzten Jahren einen stetigen Aufschwung erlebt. Getrieben durch immer weitere Sparmaßnahmen und immer sensiblere Kunden wurde es wichtig, Kunden die relevant zum Unternehmenserfolg beitragen zu identifizieren und die späteren Marketingmaßnahmen darauf konkret abzustimmen.
Die zentralen Fragen dabei sind:
1) Welche Merkmale zeichnen einen werthaltigen Kunden aus?
2) Wie kann man dieses Wissen im Marketing-Prozess optimal einsetzen?
Im folgenden Artikel werden unterschiedliche Modelle vorgestellt, die helfen, diese beiden Fragen zu beantworten. Laden Sie sich hier den vollständigen Artikel herunter und erfahren Sie, wie und in welchen Bereichen Sie Kundenwertmanagement in Ihrem Unternehmen einsetzen können: http://www.congenii.com/Erfolgreiches-Kundenwertmanagement/ (http://www.congenii.com/Erfolgreiches-Kundenwertmanagement/)
http://www.congenii.com
Congenii Consulting Group
Bonner Talweg 55 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.congenii.com
Congenii Consulting Group
Bonner Talweg 55 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simon Schneider
15.07.2014 | Simon Schneider
Big Data - Anwendungsbeispiele im CRM
Big Data - Anwendungsbeispiele im CRM
08.07.2014 | Simon Schneider
BI-Kultur und BI-Strategie
BI-Kultur und BI-Strategie
20.06.2014 | Simon Schneider
Praxishilfe für eine erfolgreiche Enterprise-Search Toolauswahl
Praxishilfe für eine erfolgreiche Enterprise-Search Toolauswahl
23.05.2014 | Simon Schneider
Der König will begeistert werden
Der König will begeistert werden
22.05.2014 | Simon Schneider
Strategiewechsel: Vom produktzentrierten zum kundenzentrierten Kampagnenmanagement
Strategiewechsel: Vom produktzentrierten zum kundenzentrierten Kampagnenmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | SEO Erfolg GmbH
SEO Erfolg GmbH eröffnet neues Büro in München
SEO Erfolg GmbH eröffnet neues Büro in München
06.08.2025 | Digitaler Unternehmenserfolg
Web ohne Barrieren
Web ohne Barrieren
06.08.2025 | asioso
asioso startet "FanFacts" - eine neue interaktive Daten- und Entertainment-Plattform rund um kuriose Fußballfakten
asioso startet "FanFacts" - eine neue interaktive Daten- und Entertainment-Plattform rund um kuriose Fußballfakten
05.08.2025 | Gyan Yog Breath
Zertifizierte Yoga-Ausbildung mit Emotional Blockage®
Zertifizierte Yoga-Ausbildung mit Emotional Blockage®
01.08.2025 | ADENION GmbH/ PR-Gateway
KI für perfekte Online-Pressemitteilungen: Effizient, strukturiert, hochwertig
KI für perfekte Online-Pressemitteilungen: Effizient, strukturiert, hochwertig
