Von nix kütt nix: Riesenposter wirbt für Baumspende in Düsseldorf
29.10.2014
Werbung, Marketing & Marktforschung
Düsseldorf, 29. Oktober 2014. Am 9. Juni diesen Jahres fegte über die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen eines der schlimmsten Unwetter der vergangenen Jahrzehnte - Sturmtief "Ela". Mit Böen von über 142 Stundenkilometer beschädigte der Orkan mehr als 40.000 Bäume und damit die grüne Lunge der Stadt Düsseldorf. Die Aufräumarbeiten und die Wiederaufforstung werden Jahre in Anspruch nehmen. Jetzt ist Initiative gefragt: blowUP media, ein Unternehmen der Ströer Gruppe und Spezialist für premium large-format Außenwerbung, unterstützt ab sofort die Kampagne "Neue Bäume für Düsseldorf" mit einem Riesenposter an der berühmten Königsallee. "Auch das Zentrum von Düsseldorf hat es schwer getroffen. Wir werben mit unserem Standort am Kö-Graben genau dort, wo die Schäden noch heute deutlich sichtbar sind. Uns liegt es sehr am Herzen, dass das Stadtbild bald wieder strahlt und wir den Bürgern der Stadt mit unseren Mitteln helfen können", erklärt Markus Stahmer, Country Director blowUP media. "Wir brauchen jede Unterstützung bei dem Projekt", erklärt Oberbürgermeister Thomas Geisel. "Wir begrüßen es sehr, dass gerade Düsseldorfer Unternehmen mit gutem Beispiel voran gehen".
Die Stärken des Riesenposters an der Königsallee, Ecke Schadowstraße sind die große Aufmerksamkeit und die Reichweite in einem nahezu werbefreien Umfeld. Außenwerbung in diesem XXL-Format an der weltbekannten Einkaufsmeile ist ausschließlich hier möglich. Mit dem Spruch "Ich spende, weil: von nix kütt nix." sehen Passanten ab sofort bis zum 3. November das bekannte Düsseldorfer Funkemariechen Nicole Seemann auf der 164 m² großen Werbefläche. Seemann setzt sich für die Aktion ein und verweist auch auf die Internetadresse http://www.d üsseldorf.de, über die sich Interessierte über Spenden, Baumpatenschaften und das Ausmaß der Zerstörung informieren können. "Das Motiv soll den Bürgerinnen und Bürgern aus der Seele sprechen. Sie sollen sich mit ihrer Stadt verbunden fühlen, spenden oder Baumpatenschaften übernehmen", so Stahmer.
"Unsere Erfahrung zeigt, Riesenposter verhelfen solchen Aktionen im Netz schneller bekannt zu werden. Wir hoffen, sowohl offline als auch online, der zündende Funke zu sein", betont Stahmer. blowUP media stellt die Medialeistung für das Riesenposter kostenfrei den Initiatoren der Kampagne bei der Stadt zur Verfügung. Weitere Motive und Außenwerbemaßnahmen sind in Planung.
Bildmaterial zur Kampagne "Neue Bäume für Düsseldorf" an der Kö erhalten Sie unter:
blowUP media_Neue Bäume für Düsseldorf (http://www.blowup-media.de/unternehmen/presse/aktuell/presse-detail/archive/2014/october/article/von-nix-kuett-nix-riesenposter-wirbt-fuer-baumspende-in-duesseldorf/c/93b3f0e0d5695f093679e1046c44eab2)
Weiteres Bildmaterial finden Sie in unserem Media Center:
blowUP media_Presse (http://www.blowup-media.de/unternehmen/presse/media-center/) .
Das Bildmaterial steht kostenfrei zur redaktionellen Verwendung. Bitte nehmen Sie den Bildnachweis "blowUP media" auf.
blowUP media Riesenposter Königsallee Düsseldorf Kampagne Neue Bäume für Düsseldorf Nicole Seemann Medialeistung Oberbürgermeister Thomas Geisel Stadt Baumspende
http://www.blowup-media.com
blowUP media
Nordstraße 116 40477 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.blowup-media.com
blowUP media GmbH
Nordstraße 116 40477 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Carolin Baumann
08.06.2015 | Carolin Baumann
Markus Stahmer wird zum Geschäftsführer von blowUP media Deutschland ernannt
Markus Stahmer wird zum Geschäftsführer von blowUP media Deutschland ernannt
04.02.2015 | Carolin Baumann
Lieferando und blowUP media feiern mit den Jecken
Lieferando und blowUP media feiern mit den Jecken
12.11.2014 | Carolin Baumann
PlayStation lockt Gamer vor den ganz großen Screen
PlayStation lockt Gamer vor den ganz großen Screen
03.02.2014 | Carolin Baumann
blowUP media startet das neue Jahr mit einem digitalen WOW
blowUP media startet das neue Jahr mit einem digitalen WOW
29.01.2014 | Carolin Baumann
blowUP media Belgien und Mega Media gründen Joint Venture
blowUP media Belgien und Mega Media gründen Joint Venture
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
24.04.2025 | Taboola
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
