teleskopdatenbank.de startet Astro Alert Service für Hobbyastronomen
20.04.2011 / ID: 11439
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die astronomische Wissens- und Erfahrungsdatenbank für Teleskope, Ferngläser und Zubehöre teleskopdatenbank.de hat ein neuartiges Benachrichtigungsystem namens "Astro Alert" ins Leben gerufen.
Mit dem Astro Alert Service können sich die auf teleskopdatenbank.de registrierten Mitglieder über aktuelle astronomische Ereignisse informiere lassen. Hierfür stehen insgesamt drei Benachrichtigungswege zur Verfügung.
Die Mitglieder können zwischen einer SMS Benachrichtigung, einer E-Mail Benachrichtigung und einer Benachrichtigung mittels automatischer Sprachübertragung (Text-2-Speach) wählen oder diese frei untereinander kombinieren.
Die automatische Sprachübertragung wird hierbei von einer Partnerwebseite der teleskopdatenbank.de nämlich http://www.bimmle.com zur Verfügung gestellt.
Die Vorteile des Astro Alert Services für Hobbyastronomen sind unter anderem, eine 100% pünktliche, schnelle und immer kostenlose Benachrichtigung bei wichtigen astronomischen Ereignissen, wie zum Beispiel, eines ISS Überfluges, eines ISS Transits vor einem Himmelskörper (Sonne, Mond, etc.), ein anstehender Meteor- oder Sternschnuppenschauer oder auch eine Sonnen- oder Mondfinsternis.
Auch über ganz unerwartete und neue Ereignisse werden die Mitglieder schnellstmöglich Informiert. Hierzu zählen z.B. Neuentdeckungen von Kometen, Helligkeitsausbrüche, Supernovaausbrüche, etc.
Alle diese Ereignisse und Termine können von allen Mitgliedern der teleskopdatenbank.de persönlich und unkompliziert im Mitgliederbereich eingetragen und somit von anderen Mitgliedern empfangen werden.
Entdecken Sie die Teleskop Datenbank unter:
http://www.teleskopdatenbank.de
Noch kein Mitglied? Jetzt schnell, einfach und kostenlos ein neues Profil anlegen:
http://www.teleskopdatenbank.de/seite/registrieren/
http://www.teleskopdatenbank.de
P35.de
Bahnhofstr. 76 98746 Katzhütte
Pressekontakt
http://www.teleskopdatenbank.de
P35.de
Bahnhofstr. 76 98746 Katzhütte
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andy Langzettel
28.11.2013 | Andy Langzettel
Aktuelle Ereignisse zum Komet ISON: Übersteht er sein Perihel?
Aktuelle Ereignisse zum Komet ISON: Übersteht er sein Perihel?
13.11.2013 | Andy Langzettel
premiumpresse.de der kostenlose Presseservice relauncht seine Webseite
premiumpresse.de der kostenlose Presseservice relauncht seine Webseite
13.08.2013 | Andy Langzettel
FernglasFreunde.de - Das Fernglasforum für alle Fernglasliebhaber
FernglasFreunde.de - Das Fernglasforum für alle Fernglasliebhaber
16.05.2013 | Andy Langzettel
Meteorit über Thüringen - Wer hat etwas gesehen?
Meteorit über Thüringen - Wer hat etwas gesehen?
19.03.2013 | Andy Langzettel
Wie viele Sterne siehst Du noch?
Wie viele Sterne siehst Du noch?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Dr. Philipp Mayr
Dr. Philipp Mayr - Ihr Experte für plastische Chirurgie in Wien, Salzburg, Linz, Wels & OÖ!
Dr. Philipp Mayr - Ihr Experte für plastische Chirurgie in Wien, Salzburg, Linz, Wels & OÖ!
05.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing
Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing
05.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing
Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing
03.09.2025 | Allatra e.V.
ALLATRA präsentiert unabhängige Klimaanalysen auf dem UN-Gipfel COP29 in Baku
ALLATRA präsentiert unabhängige Klimaanalysen auf dem UN-Gipfel COP29 in Baku
28.08.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
BIM: Planung und Betrachtung durchgängig in 3D-Stereo
BIM: Planung und Betrachtung durchgängig in 3D-Stereo
