Pumacy bietet neues Training "Innovation Management for Managers" in Kooperation mit der TU Berlin an
26.07.2011 / ID: 22490
Wissenschaft, Forschung & Technik
Berlin, 26.07.2011 - Das Training "Innovation Management for Managers" wird am 28. und 29. September 2011 erstmals als offene Veranstaltung von der Pumacy Technologies AG angeboten. Das seit mehreren Jahren bei internationalen Großkonzernen bewährte Inhouse-Managementtraining wird nun in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) für Interessenten aus allen wissens- und innovationsstarken Branchen geöffnet (www.pumacy.de/trainings.html). Veranstaltungsort ist das Climate-KIC German Centre in Berlin.
Das Training ist für Fach- und Führungskräfte wie F&E-Leiter, Bereichsleiter, Projekt- und Teamleiter konzipiert. "In einem Crashkurs vermitteln wir das erforderliche Grundlagenwissen für ein systematisches Innovationsmanagement. Die Methoden werden im Training aktiv angewendet. Individuell erarbeitete Implementierungskonzepte unterstützen die spätere Umsetzung des Gelernten im eigenen Unternehmen", verspricht Dr. Tobias Müller-Prothmann, Bereichsleiter Innovationsmanagement bei Pumacy. "Die Teilnehmerzahl eines Trainings ist auf zwölf begrenzt, um so einen maximalen Lernerfolg sicherzustellen".
Den Teilnehmern wird in zwei Tagen das passende Handwerkszeug für ein methodisch fundiertes und zielgerichtetes Vorgehen zur Steuerung ihrer Innovationsprozesse vermittelt. Die Praxistauglichkeit steht dabei stets im Vordergrund. Zugleich wird durch den Kooperationspartner TU Berlin der Zugang zu neuesten Forschungsergebnissen möglich. Professor Dr. Jan Kratzer wird dabei insbesondere Inhalte zur Personalführung und Innovationsteams sowie Social Networks und Innovation Communities vermitteln. Professor Kratzer ist Inhaber des Lehrstuhls für Entrepreneurship und Innovationsmanagement der TU Berlin und leitet den Venture Campus sowie das Zentrum für Entrepreneurship.
http://www.pumacy.de
Pumacy Technologies AG
Bartningallee 27 10557 Berlin
Pressekontakt
http://www.pumacy.de
Pumacy Technologies AG
Bartningallee 27 10557 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Philipp
06.03.2013 | Claudia Philipp
Produkt-Lebenszyklus-Management in der Medizintechnik erfolgreich nutzen
Produkt-Lebenszyklus-Management in der Medizintechnik erfolgreich nutzen
25.02.2013 | Claudia Philipp
Zukunftstrends zum Greifen nah
Zukunftstrends zum Greifen nah
29.01.2013 | Claudia Philipp
Pumacy bietet Wissens-, Prozess- und Innovationsmanagement ab sofort auch in Bremen an
Pumacy bietet Wissens-, Prozess- und Innovationsmanagement ab sofort auch in Bremen an
09.01.2013 | Claudia Philipp
Wissensschatz Produktlebenszyklus
Wissensschatz Produktlebenszyklus
12.12.2012 | Claudia Philipp
Innovationserfolge nachhaltig absichern
Innovationserfolge nachhaltig absichern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
16.11.2025 | ALLATRA e. V.
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
14.11.2025 | eyroq s.r.o.
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
12.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
12.11.2025 | Speedpart GmbH
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität

