Wissensmanagementexperten nutzen den KMcloud Service von Pumacy
21.12.2011 / ID: 41613
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  Bernburg, 21.12.2011 - Seit Herbst 2011 bietet die Pumacy Technologies AG unter http://www.kmcloud.de den Cloud-basierten Wissensmanagementdienst KMcloud an.
Jetzt gehört auch die Community of Knowledge, das Portal für Wissensmanagement in Theorie und Praxis, zu den aktiven Nutzern des KMcloud-Service. Die Wissensmanagementexperten der Community nutzen KMcloud ab sofort für redaktionelle Zwecke und verwalten damit ihre Erfahrungen und Arbeitshilfen in der Cloud.
Dr. Lars Langenberg, Vorstand Technik der Pumacy Technologies AG, ist mit dem derzeitigen Entwicklungstand sehr zufrieden. "Cloud Computing und das Geschäftsmodell Software as a Service sind nach wie vor die großen Trends in der IT-Branche. KMcloud ist unsere Antwort auf diesen Trend: auf Basis unserer Wissensmanagementplattform KMmaster bieten wir einen kompletten Dienst an, den sich Interessenten einfach mieten können. Damit vermeiden Kunden eigene Investitionen in Hard- und Software sowie viele administrative Aufwände. Gerade Kunden wie die Community of Knowledge profitieren von diesem kombinierten Angebot aus Hardware, Software und Dienstleistung. Sie können sich so viel besser auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren."
Das überwiegende Echo von Interessenten zeigt bisher, dass die Idee eines Wissensmanagementdienstes sehr gut aufgenommen wird. "Allerdings sind die Sicherheitsbedenken gegenüber Lösungen aus der Cloud noch sehr hoch. Es wird daher die größte Herausforderung für uns sein, das notwendige Vertrauen in die IT-Sicherheit herzustellen", so Dr. Lars Langenberg.
Interessierte Kunden erfahren auf der Webseite des Cloud-basierten Wissensmanagementdiensts alles über das Leistungsspektrum sowie über Preise des Dienstes und können sich hier direkt registrieren. Bereits registrierte Nutzer finden auf der Webseite neben aktuellen Informationen den direkten Weg in die KMcloud.
KMmaster®
Der KMmaster (www.kmmaster.de) ist eine Wissensmanagement-Plattform zum prozessgestützten Verwalten von Informationen und Dokumenten.
Auf Grundlage des KMmaster lassen sich branchenspezifische oder individuelle Lösungen zur Unterstützung von Kommunikation und Kollaboration in verteilt arbeitenden Unternehmen realisieren. Der Wissensmanagementdienst KMcloud wurde auf Basis des KMmaster entwickelt.
Anmerkung
Das Projekt KnowledgeCloud wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert und vom Projektträger Euronorm GmbH betreut.
http://www.pumacy.de 
Pumacy Technologies AG
Liebknechtstraße 24 06406 Bernburg
Pressekontakt
http://www.pumacy.de 
Pumacy Technologies AG
Liebknechtstr. 24 06406 Bernburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia  Philipp
    06.03.2013 | Claudia  Philipp
Produkt-Lebenszyklus-Management in der Medizintechnik erfolgreich nutzen
Produkt-Lebenszyklus-Management in der Medizintechnik erfolgreich nutzen
    25.02.2013 | Claudia  Philipp
Zukunftstrends zum Greifen nah
Zukunftstrends zum Greifen nah
    29.01.2013 | Claudia  Philipp
Pumacy bietet Wissens-, Prozess- und Innovationsmanagement ab sofort auch in Bremen an
Pumacy bietet Wissens-, Prozess- und Innovationsmanagement ab sofort auch in Bremen an
    09.01.2013 | Claudia  Philipp
Wissensschatz Produktlebenszyklus
Wissensschatz Produktlebenszyklus
    12.12.2012 | Claudia  Philipp
Innovationserfolge nachhaltig absichern
Innovationserfolge nachhaltig absichern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
    31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
    28.10.2025 | Mining Farm Dubai
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt

