Innovationsmanagement Software für Open Innovation in der Cloud
18.09.2012 / ID: 79050
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die Öffnung von Innovationsprozessen für vielfältige Wissensquellen, innerhalb und außerhalb des Unternehmens mittels Innovationsmanagement Software (http://www.open-innovation-software.de/innovationsmanagement-software-iknow-2012/) war eines der Themen von Pumacy auf der diesjährigen i-KNOW in Graz. Die Open Innovation-Software Induct, eine Entwicklung der norwegischen Firma Induct Software AS, ermöglicht das systematische Einbeziehen interner wie externer Wissensträger in allen Phasen des Innovationsprozesses und unterstützt damit die Organisation und Transparenz des gesamten kollaborativen Innovationsgeschehens.
Die Innovationsmanagement Software Induct ist komplett als Software-as-a-Service (SaaS) aufgebaut: Ideenaustausch und -management finden in einer geschützten Webumgebung statt. Dabei ist Induct frei skalierbar und hinsichtlich Offenheitsgrad und Innovationsmanagement-funktionalitäten vollständig konfigurierbar sowie browser- und systemunabhängig. Zusätzliche Hard-, Software oder Updates sind nicht notwendig. Alles ist online verfügbar. Nutzer müssen sich nur registrieren und können sofort starten.
Der Fachvortrag "Ungebremst von der Idee zur Innovation - Healthcare-Cluster teilen und gewinnen" präsentierte Open Innovation an Fallbeispielen aus dem Healthcare-Bereich. Durch Anwendung der Innovationsmanagement Software Induct konnte hier die Anzahl von Forschungs- und Behandlungsvorschlägen zur Verbesserung der Patientenversorgung deutlich erhöht werden. Ebenso konnte aber auch eine Vielzahl neuer Ideen und Ansätze zur Verbesserung interner Prozesse in der Gesundheitswirtschaft generiert werden. Das Ziel des Projekts, Ansätze zu gewinnen, um auf der einen Seite Kunden der Einrichtungen besser zu behandeln und auf der anderen Seite den Leistungserbringungsprozess in Anbetracht allgemeiner Ressourcenknappheit effizienter zu gestalten, konnte durch die Integration vieler und vielfältiger Wissensquellen in höchstem Maße und zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten erreicht werden.
Pumacy Technologies AG tritt als strategischer Partner der norwegischen Entwicklerfirma Induct Software AS im deutschsprachigen Raum auf. Mit über fünf Jahren Erfahrung im Innovationsmanagement hilft Pumacy bei der strukturellen Integration und leistet technischen Support für die Open-Innovation-Plattform Induct bis hin zur ganzheitlichen Prozessbegleitung.
http://www.open-innovation-software.de/
Pumacy Technologies AG
Bartningallee 27 10557 Berlin
Pressekontakt
http://www.open-innovation-software.de/
Pumacy Technologies AG
Bartningallee 27 10557 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Philipp
06.03.2013 | Claudia Philipp
Produkt-Lebenszyklus-Management in der Medizintechnik erfolgreich nutzen
Produkt-Lebenszyklus-Management in der Medizintechnik erfolgreich nutzen
25.02.2013 | Claudia Philipp
Zukunftstrends zum Greifen nah
Zukunftstrends zum Greifen nah
29.01.2013 | Claudia Philipp
Pumacy bietet Wissens-, Prozess- und Innovationsmanagement ab sofort auch in Bremen an
Pumacy bietet Wissens-, Prozess- und Innovationsmanagement ab sofort auch in Bremen an
09.01.2013 | Claudia Philipp
Wissensschatz Produktlebenszyklus
Wissensschatz Produktlebenszyklus
12.12.2012 | Claudia Philipp
Innovationserfolge nachhaltig absichern
Innovationserfolge nachhaltig absichern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
11.09.2025 | MindAhead UG
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
11.09.2025 | Speedpart GmbH
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
10.09.2025 | Mediaprojekt GmbH
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
10.09.2025 | SchlafTEQ GmbH
Kauf einer neuen Matratze in Wien, Basel und Kiel
Kauf einer neuen Matratze in Wien, Basel und Kiel
