Eloxieren von Aluminiumwerkstücken - das Verfahren
06.11.2012 / ID: 86811
Wissenschaft, Forschung & Technik
Welche Vorteile hat das Glanzeloxieren von Aluminium?
Die Eloxalschicht ist gegen Chemikalien abgehärtet und der Stoff gewinnt einen edlen und teuer wirkenden Glanz. Während Lack abbröckeln kann, bleiben Eloxalschichten dauerhaft bestehen, da sie fest mit dem Aluminium verschmolzen sind. Ein weiterer Pluspunkt zeigt sich beim Recycling des Materials: Lackschichten müssen nicht pedantischentfernt werden. Diese Schutzschicht ist extrem dünn und setzt sich als Asche im Schmelzofen ab. Demgemäß ist das Glanzeloxieren umweltfreundlich. Besonders edel verarbeitete Erzeugnisse wirken nahezu wie Edelstahl, Fingerabdrücke entstehen auf der Eloxal (http://www.thriotec.de/eloxal-ueberuns/)-Schicht nicht.
Die Funktionsweise vom Eloxal-Verfahren
Das Eloxal-Verfahren in der Industrie erfordert zuerst die Oberflächensäuberung des Materials. Für die Reinigung werden chemische oder mechanische Wege genutzt. Als Nächstes müssen Staub und Fett vom Aluminium entfernt werden. Dies setzt einer gründlichen chemischen Reinigung in Form eines Natronlaugebads voraus. Danach wird das Material gründlich ausgespült, ehe mit dem Eloxieren (http://www.thriotec.de/eloxieren-aktuelles/) begonnen werden kann. Eine klassische Methode ist hierbei das Gleichstrom-Schwefelsäure-Verfahren. Das zu verarbeitende Aluminium wird als Pluspol in Schwefelsäure gelegt, anschließend wird der Minuspol beim Werkstoff erzeugt. Das Anodisieren dauert ca. eine Stunde bei max. 18 V Gleichspannung und einer Stromdichte von 1,5 A/dm². Nach dem Eloxal-Verfahren werden die Säurereste durch gründliches Ausspülen beseitigt. Es folgt die Einfärbung der erzeugten Schicht bei ca. 50°C, diese kostet noch einmal ca. 20 Minuten Zeit. Zum Schluss wird das Werkstück im kochenden Wasser versiegelt.
http://www.thriotec.de
Thriotec Thrams innovative Oberflächentechnik GmbH
Weberstraße 11 59757 Arnsberg
Pressekontakt
http://www.thriotec.de
Thriotec Thrams innovative Oberflächentechnik GmbH
Weberstraße 11 59757 Arnsberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Thrams
31.08.2013 | Jürgen Thrams
Die effektive Oberflächenbearbeitung bei Thriotec
Die effektive Oberflächenbearbeitung bei Thriotec
21.07.2013 | Jürgen Thrams
Die moderene Aluminiumbearbeitung bei Thriotec
Die moderene Aluminiumbearbeitung bei Thriotec
25.05.2013 | Jürgen Thrams
Glanzverzinnen bei Thriotec in Arnsberg
Glanzverzinnen bei Thriotec in Arnsberg
15.05.2013 | Jürgen Thrams
Das Verfahren des Sulfamatvernickeln (Ni sl)
Das Verfahren des Sulfamatvernickeln (Ni sl)
06.05.2013 | Jürgen Thrams
Das Hartversilbern und Glanzvernickeln von Leichtmetallen
Das Hartversilbern und Glanzvernickeln von Leichtmetallen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
