Wissenschaft, Forschung & Technik
16.11.2015 | Anke Otte
Weckruf an alle Hörgeschädigten: Das Tragen von Hörgeräten erhält die geistige Fitness
Hamburg, 16. November 2015. Es gibt viele Faktoren, die mit dem Verlust der Gehirnleistung in Verbindung gebracht werden. Einer davon ist eine unbehandelte Hörminderung. Soweit bekannt. Erstmals belegt nun eine aktuell veröffentlichte ...
Weckruf an alle Hörgeschädigten: Das Tragen von Hörgeräten erhält die geistige Fitness
Hamburg, 16. November 2015. Es gibt viele Faktoren, die mit dem Verlust der Gehirnleistung in Verbindung gebracht werden. Einer davon ist eine unbehandelte Hörminderung. Soweit bekannt. Erstmals belegt nun eine aktuell veröffentlichte ...
16.11.2015 | Dr. Grit Lezovic
Erfolgreiches Adama-Fachsymposium Pflanzenschutz 2015
Köln, November 2015 - Am Dienstag, den 10. November 2015, fand zum sechsten Mal das Fachsymposium Pflanzenschutz der ADAMA Deutschland GmbH (http://www.adama.com/de)in Magdeburg statt. Wie ist der aktuelle Forschungsstand bei Septoria tritici ...
Erfolgreiches Adama-Fachsymposium Pflanzenschutz 2015
Köln, November 2015 - Am Dienstag, den 10. November 2015, fand zum sechsten Mal das Fachsymposium Pflanzenschutz der ADAMA Deutschland GmbH (http://www.adama.com/de)in Magdeburg statt. Wie ist der aktuelle Forschungsstand bei Septoria tritici ...
16.11.2015 | Silke Stumvoll
Erste Axis PTZ-Dome-Kamera mit 4K-Auflösung
Die für Spitzenleistungen konzipierte AXIS Q6128-E kombiniert ein preisgekröntes Design mit extrem hoher Bildauflösung, die vier Mal größer ist als HDTV 1080p. Die kompakte, sowohl für den Außenbereich wie für Innenräume geeignete Kamera ...
Erste Axis PTZ-Dome-Kamera mit 4K-Auflösung
Die für Spitzenleistungen konzipierte AXIS Q6128-E kombiniert ein preisgekröntes Design mit extrem hoher Bildauflösung, die vier Mal größer ist als HDTV 1080p. Die kompakte, sowohl für den Außenbereich wie für Innenräume geeignete Kamera ...
10.11.2015 | Dr. Johann Georg Schnitzer
Krebsvorbeugung und Heilung ist besser als Sterbehilfe
von Dr. Johann Georg Schnitzer Bundestag: Geschäftsmäßige Sterbehilfe wird verboten Am 06.11.2015 hat der Deutsche Bundestag die Sterbehilfe durch Zustimmung zu dem Gesetzentwurf der Abgeordnetengruppe um Michael Brand (CDU) und Kerstin ...
Krebsvorbeugung und Heilung ist besser als Sterbehilfe
von Dr. Johann Georg Schnitzer Bundestag: Geschäftsmäßige Sterbehilfe wird verboten Am 06.11.2015 hat der Deutsche Bundestag die Sterbehilfe durch Zustimmung zu dem Gesetzentwurf der Abgeordnetengruppe um Michael Brand (CDU) und Kerstin ...
10.11.2015 | Herbert Grab
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
Tübingen, 10. November 2015. Die Menschen werden immer älter. Und sie wollen möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden führen. In Tübingen arbeiten Wissenschaftler, Firmen und Handwerksbetriebe aus der Region ...
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
Tübingen, 10. November 2015. Die Menschen werden immer älter. Und sie wollen möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden führen. In Tübingen arbeiten Wissenschaftler, Firmen und Handwerksbetriebe aus der Region ...
09.11.2015 | Lisa Ehrentraut
Zuse-Gemeinschaft als Säule der Mittelstandsforschung in Deutschland
* Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) begrüßt Konrad-Zuse Forschungsgemeinschaft * BITMi Präsident Dr. Oliver Grün in Zuse Senat berufen Berlin, 09. November 2015 - Am Donnerstag fand in Berlin die konstituierende Sitzung des Senats der neu ...
Zuse-Gemeinschaft als Säule der Mittelstandsforschung in Deutschland
* Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) begrüßt Konrad-Zuse Forschungsgemeinschaft * BITMi Präsident Dr. Oliver Grün in Zuse Senat berufen Berlin, 09. November 2015 - Am Donnerstag fand in Berlin die konstituierende Sitzung des Senats der neu ...
09.11.2015 | Doris Bauer
perma Schmiersysteme im Einsatz: Förderbandanlagen
Euerdorf. Funktionierende Förderbandanlagen sind Grundlage für eine reibungslose Prozesssicherheit. Sie werden in den verschiedensten Industriezweigen bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen eingesetzt, zum Beispiel in Schotterwerken bei Wind ...
perma Schmiersysteme im Einsatz: Förderbandanlagen
Euerdorf. Funktionierende Förderbandanlagen sind Grundlage für eine reibungslose Prozesssicherheit. Sie werden in den verschiedensten Industriezweigen bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen eingesetzt, zum Beispiel in Schotterwerken bei Wind ...
06.11.2015 | Michael Ehring
Verkokung flüssiger Fuels
In Heizgeräten, Dieselmotoren und anderen technischen Systemen, die mit flüssigen Brenn- und Kraftstoffen (Fuels) betrieben werden, kann es bei der Verbrennung zunehmend zur unerwünschten Bildung von Ablagerungen (Verkokung) kommen, die unter ...
Verkokung flüssiger Fuels
In Heizgeräten, Dieselmotoren und anderen technischen Systemen, die mit flüssigen Brenn- und Kraftstoffen (Fuels) betrieben werden, kann es bei der Verbrennung zunehmend zur unerwünschten Bildung von Ablagerungen (Verkokung) kommen, die unter ...
05.11.2015 | Myriam Conrad
Das Gehaltsbarometer für Projektmanager
Nürnberg, 05. November 2015 - Gewinnbringende Karriereperspektive: Im Projektmanagement können junge und qualifizierte Fachkräfte besonders gut verdienen. Das Berufsfeld bietet mit durchschnittlich rund 60.000 Euro im Jahr in Deutschland ...
Das Gehaltsbarometer für Projektmanager
Nürnberg, 05. November 2015 - Gewinnbringende Karriereperspektive: Im Projektmanagement können junge und qualifizierte Fachkräfte besonders gut verdienen. Das Berufsfeld bietet mit durchschnittlich rund 60.000 Euro im Jahr in Deutschland ...
04.11.2015 | Jörg Hornisch
LED Hallenstrahler in der Notbeleuchtung
Der Strom fällt aus, ob durch eine externe Ursache oder einen Fehler innerhalb des Betriebes - das Ergebnis ist erst einmal gleich: Alle elektrischen Verbraucher versagen den Dienst. Auch die Beleuchtung fällt augenblicklich aus. Es wird finster - ...
LED Hallenstrahler in der Notbeleuchtung
Der Strom fällt aus, ob durch eine externe Ursache oder einen Fehler innerhalb des Betriebes - das Ergebnis ist erst einmal gleich: Alle elektrischen Verbraucher versagen den Dienst. Auch die Beleuchtung fällt augenblicklich aus. Es wird finster - ...
04.11.2015 | Christiane Proll
Nierenabstoßung nach Transplantation: numares entwickelt grundlegend neue Urin-Diagnostik
Regensburg, 04.11.2015 - numares HEALTH hat im Rahmen seiner UMBRELLA-Studie herausgefunden, dass sich eine drohende Nierenabstoßung nach einer Transplantation per Urintest diagnostizieren lässt. Bis Ende 2016 will das Regensburger Unternehmen ein ...
Nierenabstoßung nach Transplantation: numares entwickelt grundlegend neue Urin-Diagnostik
Regensburg, 04.11.2015 - numares HEALTH hat im Rahmen seiner UMBRELLA-Studie herausgefunden, dass sich eine drohende Nierenabstoßung nach einer Transplantation per Urintest diagnostizieren lässt. Bis Ende 2016 will das Regensburger Unternehmen ein ...
04.11.2015 | Patrick Junkers
Münchner Forum Verbindungstechnologie: Verschraubungsexperten unter sich
München, 4. November 2015 - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, lädt auch im Dezember 2015 wieder zum Münchner Forum Verbindungstechnologie. Gemeinsam mit den Unternehmen RUD ...
Münchner Forum Verbindungstechnologie: Verschraubungsexperten unter sich
München, 4. November 2015 - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, lädt auch im Dezember 2015 wieder zum Münchner Forum Verbindungstechnologie. Gemeinsam mit den Unternehmen RUD ...
03.11.2015 | Dr. Johann Georg Schnitzer
Ernährungsumstellung zur Krebsvorbeugung
von Dr. Johann Georg Schnitzer Die Weltgesundheitsorganisation WHO warnt (Okt. 2015) vor dem Krebsrisiko durch Verzehr von Fleisch und Fleischprodukten. Der Warnung liegen Auswertungen von nahezu 2000 epidemiologischen Studien zu Fleischverzehr ...
Ernährungsumstellung zur Krebsvorbeugung
von Dr. Johann Georg Schnitzer Die Weltgesundheitsorganisation WHO warnt (Okt. 2015) vor dem Krebsrisiko durch Verzehr von Fleisch und Fleischprodukten. Der Warnung liegen Auswertungen von nahezu 2000 epidemiologischen Studien zu Fleischverzehr ...
03.11.2015 | Heidi Junghans
Blackfin-Prozessoren von Analog Devices kommen in Smart Metern von Siemens zum Einsatz
München, 03. November 2015 - Analog Devices, Inc. zeigt auf der European Utility Week das Automated Metering and Information System (AMIS) von Siemens mit CX1 Powerline-Kommunikation. Ausgestattet mit Prozessoren der Blackfin®-Reihe, erzielen die ...
Blackfin-Prozessoren von Analog Devices kommen in Smart Metern von Siemens zum Einsatz
München, 03. November 2015 - Analog Devices, Inc. zeigt auf der European Utility Week das Automated Metering and Information System (AMIS) von Siemens mit CX1 Powerline-Kommunikation. Ausgestattet mit Prozessoren der Blackfin®-Reihe, erzielen die ...
02.11.2015 | Christian Bartsch
Handy verliert trotz Wasserbad oder Autounfall kaum Daten
Wem ist nicht mal in eile das Handy in die Toilette gefallen? Zum Glück nicht heruntergespült. Wer hat mal im Streit sein Handy in den See geworfen? Wem hat ein stolpernder Kellner eine ganze Flasche Rotwein über die Tasche gegossen? Im normalen ...
Handy verliert trotz Wasserbad oder Autounfall kaum Daten
Wem ist nicht mal in eile das Handy in die Toilette gefallen? Zum Glück nicht heruntergespült. Wer hat mal im Streit sein Handy in den See geworfen? Wem hat ein stolpernder Kellner eine ganze Flasche Rotwein über die Tasche gegossen? Im normalen ...
30.10.2015 | Gerlinde Riembauer
Parlamentarischer Abend der DG PARO
Berlin, Oktober 2015 - Der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) hatte im Oktober Gesundheitspolitiker, Wissenschaftler sowie Vertreter der Zahnärzte, Krankenkassen und Patienten zum Parlamentarischen Abend nach Berlin ...
Parlamentarischer Abend der DG PARO
Berlin, Oktober 2015 - Der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) hatte im Oktober Gesundheitspolitiker, Wissenschaftler sowie Vertreter der Zahnärzte, Krankenkassen und Patienten zum Parlamentarischen Abend nach Berlin ...
29.10.2015 | Myriam Conrad
Projektarbeit erbringt ein Drittel der deutschen Wirtschaftskraft
Nürnberg, 29. Oktober 2015 - Über ein Drittel des deutschen Bruttoinlandsprodukts wird durch Projekte erwirtschaftet, Tendenz steigend: Denn der Trend zu projekthaften Arbeitsformen nimmt weiter zu. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung der ...
Projektarbeit erbringt ein Drittel der deutschen Wirtschaftskraft
Nürnberg, 29. Oktober 2015 - Über ein Drittel des deutschen Bruttoinlandsprodukts wird durch Projekte erwirtschaftet, Tendenz steigend: Denn der Trend zu projekthaften Arbeitsformen nimmt weiter zu. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung der ...
29.10.2015 | Bastian Weimer
ZW3D 3D Printing Edition - das Supertool für den 3D-Druck
Auf dem Weg vom CAD-System zum 3D-Drucker sind immer wieder die selben Dinge zu tun. Die brandneue 3D Printing Editi-on bietet eine genau auf die Anforderungen der 3D-Druckvorbereitung angepasste Version des CAD-Systems ZW3D an. Encee präsentiert ...
ZW3D 3D Printing Edition - das Supertool für den 3D-Druck
Auf dem Weg vom CAD-System zum 3D-Drucker sind immer wieder die selben Dinge zu tun. Die brandneue 3D Printing Editi-on bietet eine genau auf die Anforderungen der 3D-Druckvorbereitung angepasste Version des CAD-Systems ZW3D an. Encee präsentiert ...
29.10.2015 | Klaudia Künnemann
W. Bertelsmann Verlag (wbv)stellt 300 Titel bei digitaler-semesterapparat.de ein
Ab sofort können Hochschulen für ihre digitalen Semesterapparate auf Texte aus ca. 300 Titeln des Bielefelder W. Bertelsmann Verlags ( wbv (http://www.wbv.de)) aus den Bereichen Bildung, Beruf und Sozialforschung zugreifen. Auf der Plattform ...
W. Bertelsmann Verlag (wbv)stellt 300 Titel bei digitaler-semesterapparat.de ein
Ab sofort können Hochschulen für ihre digitalen Semesterapparate auf Texte aus ca. 300 Titeln des Bielefelder W. Bertelsmann Verlags ( wbv (http://www.wbv.de)) aus den Bereichen Bildung, Beruf und Sozialforschung zugreifen. Auf der Plattform ...
28.10.2015 | Bastian Weimer
Formenbau im 3D-Drucker (Fakuma-Nachlese)
Kümmersbruck, 28.10.2015 - Spritzgussformen aus dem 3D-Drucker: Ein extrem präziser Drucker und ein speziell auf den Spritzgussprozess abgestimmtes 3D-Druckmaterial machen es möglich. Statt aus Stahl werden die Kavitäten in dem speziell für ...
Formenbau im 3D-Drucker (Fakuma-Nachlese)
Kümmersbruck, 28.10.2015 - Spritzgussformen aus dem 3D-Drucker: Ein extrem präziser Drucker und ein speziell auf den Spritzgussprozess abgestimmtes 3D-Druckmaterial machen es möglich. Statt aus Stahl werden die Kavitäten in dem speziell für ...
28.10.2015 | Dr. Schatz
SCHATZ® Information zur Kalibrierung von Mess- und Prüfmitteln
Bestehende Normen für Qualitätsmanagementsysteme fordern eine unabhängige und rückführbare Überprüfung der Mess- und Prüfmittel. Der Kernpunkt jeder Überwachung von Mess- und Prüfmitteln ist dabei die fachgerechte und anwendungsorientierte ...
SCHATZ® Information zur Kalibrierung von Mess- und Prüfmitteln
Bestehende Normen für Qualitätsmanagementsysteme fordern eine unabhängige und rückführbare Überprüfung der Mess- und Prüfmittel. Der Kernpunkt jeder Überwachung von Mess- und Prüfmitteln ist dabei die fachgerechte und anwendungsorientierte ...
28.10.2015 | Karsten Boldt
Unipack im Einsatz: EasyJet nutzt Automatisierungslösung von Unitechnik
EasyJet setzt auf Unipack: Die Fluggesellschaft nutzt am Flughafen Berlin-Schönefeld das von der Unitechnik Automatisierungs GmbH entwickelte System zur automatischen Gepäckverladung. Die Pilotanlage verlädt hier mittlerweile 100 Prozent des ...
Unipack im Einsatz: EasyJet nutzt Automatisierungslösung von Unitechnik
EasyJet setzt auf Unipack: Die Fluggesellschaft nutzt am Flughafen Berlin-Schönefeld das von der Unitechnik Automatisierungs GmbH entwickelte System zur automatischen Gepäckverladung. Die Pilotanlage verlädt hier mittlerweile 100 Prozent des ...
28.10.2015 | Annette Siller
Leistungseinbußen bei Silizium-Solarzellen schon bei der Herstellung verhindern
Eine der großen Herausforderungen beim Thema "Regenerative Energie" ist eine noch effizientere Nutzung der zur Verfügung stehenden Rohstoffe. Gerade bei der Stromgewinnung aus Sonnenlicht wird stetig an einer noch besseren Ausbeute ...
Leistungseinbußen bei Silizium-Solarzellen schon bei der Herstellung verhindern
Eine der großen Herausforderungen beim Thema "Regenerative Energie" ist eine noch effizientere Nutzung der zur Verfügung stehenden Rohstoffe. Gerade bei der Stromgewinnung aus Sonnenlicht wird stetig an einer noch besseren Ausbeute ...
27.10.2015 | Jochen Staiger
Zweiter Neustart in Japan
Nachdem alle 48 Atomreaktoren in Japan still standen, wurde nun der zweite Block des Kraftwerkes Sendai wieder in Betrieb genommen. Denn Atomenergie ist unverzichtbar. Auch Fission Uranium setzt auf Uran Fission Uranium (ISIN: CA33812R1091 - ...
Zweiter Neustart in Japan
Nachdem alle 48 Atomreaktoren in Japan still standen, wurde nun der zweite Block des Kraftwerkes Sendai wieder in Betrieb genommen. Denn Atomenergie ist unverzichtbar. Auch Fission Uranium setzt auf Uran Fission Uranium (ISIN: CA33812R1091 - ...
27.10.2015 | Gregor-Mendel-Straße 15
Über Verhaltensanalyse: Kurtz Detektei Potsdam und Brandenburg
Für das Format "M19 – das lange Interview" des Radiosenders Mephisto 97.6 unterhielt sich Patrick Kurtz, Inhaber der Kurtz Detektei Potsdam und Brandenburg, eine Stunde lang mit Chefredakteurin Paula Drope über den Detektivberuf. Im zweiten Teil ...
Über Verhaltensanalyse: Kurtz Detektei Potsdam und Brandenburg
Für das Format "M19 – das lange Interview" des Radiosenders Mephisto 97.6 unterhielt sich Patrick Kurtz, Inhaber der Kurtz Detektei Potsdam und Brandenburg, eine Stunde lang mit Chefredakteurin Paula Drope über den Detektivberuf. Im zweiten Teil ...