Wissenschaft, Forschung & Technik

11.01.2012 | Claudia Philipp
Innovationen im Dialog entwickeln - Pumacy bietet Training "Innovation Management for Professionals"
Berlin, 11.01.2012 - Vom 22.-23.02.2012 findet in Kooperation mit dem Climate-KIC und der Technischen Universität Berlin das Training "Innovation Management for Professionals" als offene Veranstaltung statt ...

11.01.2012 | Stefan Möbus
Sonderschau Materia inspiriert Planungsbüro I.S. Data Inc.
Zum Start der Messe DEUBAU in Essen besucht I.S. Data die Ausstellung "Green Matters" und die Sonderschau Materia. "Die Datenbank Materia ist eine tolle Sache um seinen Horizont zu erweitern und sich mit gleichgesinnten Kreativen auszutauschen." ...

10.01.2012 | Hubert Maria Dietrich
Photovoltaik-Modulreinigung: Wasser sparen ist gefährlich!
Häufig wird von Photovoltaik-Reinigungs-Firmen mit falsch verstandener Ökologie geworben. Diese Angebote sind auf eine fachgerechte handwerkliche Ausführung zu prüfen! Deionisiertes Wasser (Reinstwasser) ist per se unökologisch. Es hat ...

09.01.2012 | Knut Marhold
Baustatik für neuen BVL-Hauptsitz
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit BVL (http://www.bvl.bund.de/DE/08_PresseInfothek/01_FuerJournalisten/01_Presse_und_Hintergrundinformationen/01_PI_und_HGI/BVL/2011/2011_08_30_Richtfest.html?nn=1401276/) nimmt ...

09.01.2012 | Markus Fertig
Axel Garbers wird Director Technik bei Springer DE
Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 09. Januar 2012. Dr. Axel Garbers (45) wechselt zum 01. März 2012 zu Springer DE. Als Director Technik wird er dort das entsprechende Lehr- und Fachmedienangebot unter der Marke Springer Vieweg verantworten, die ...

09.01.2012 | Ernst Probst
Taschenbücher mit Interviews
München / Wiesbaden - Eine kleine Serie mit Interviews des Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst ist bei "GRIN Verlag für akademische Texte" (München) als gedrucktes Taschenbuch und elektronisches E-Book im PDF-Format erschienen. Diese ...

05.01.2012 | Ernst Probst
Das größte Insekt aller Zeiten
Stuttgart / Wiesbaden - Das größte Insekt aller Zeiten war die Riesenlibelle Meganeuropsis permiana aus der frühen Permzeit vor etwa 290 Millionen Jahren in Nordamerika mit einer Spannweite von fast 75 Zentimetern. Dies verrät der Stuttgarter ...

30.12.2011 | Knut Marhold
Tragwerksplanung DLR-Simulatorzentrum
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR baut in Braunschweig ein neues Simulatorzentrums für die Luftfahrtforschung, das vorrangig der Flugversuchsvorbereitung dient. Der modulare Aufbau befähigt zur parallelen Forschung an Hubschraubern ...

28.12.2011 | Ute Klingner
FORUM-Jahrestagung: Lagersicherheit 2012
Unfälle im Lagerbereich haben für Betriebe und deren Beschäftigte oftmals schwerwiegende Konsequenzen. Vor allem der innerbetriebliche Transport und das Ein- und Auslagern stellen ein großes Gefährdungspotenzial dar. Unfälle mit hohen ...

28.12.2011 | Roland Engel
Helmkameras für den Feuerwehreinsatz
Nach zahlreichen Tests kann die Firma HeKaSys ( www.helmkamera-systeme.de ) Feuerwehren mit Helmkameras ausstatten. Dabei haben sich zwei Modelle als besonders geeignet erwiesen. Die Bullet HD Adventure ist mit ihrem Aluminiumgehäuse äußerst ...

22.12.2011 | Doreen Köstler
Workshop "Orgel- und Kirchenakustik": Zinkpfeifen im Praxistest
(Düsseldorf, 22.12.2011) Johannes Gutenberg hat den Buchdruck erfunden. Charles Lindbergh ist als Erster über den Atlantik geflogen. Spinat enthält besonders viel gesundes Eisen. Viele dieser Weisheiten basieren auf Hörensagen - und sind doch ...

21.12.2011 | Heidi Lässer
Update für die Messgröße Drehmoment
Seit November 2011 setzt Stahlwille die europäische Verordnung 765/2008 über die "Vorschriften für die Akkreditierung und Marktüberwachung im Zusammenhang mit der Vermarktung von Produkten" um. Der Wuppertaler Spezialist für Drehmomenttechnik ...

21.12.2011 | Claudia Philipp
Wissensmanagementexperten nutzen den KMcloud Service von Pumacy
Bernburg, 21.12.2011 - Seit Herbst 2011 bietet die Pumacy Technologies AG unter www.kmcloud.de den Cloud-basierten Wissensmanagementdienst KMcloud an. Jetzt gehört auch die Community of Knowledge, das Portal für Wissensmanagement in Theorie und ...

20.12.2011 | Stefan Plaschke
Rohrsanierung bewahrt vor Wasserschäden!
Moriggl GmbH aus dem Südtiroler Vinschgau wurde im Jahre 1968 gegründet und hat sich rasch zu einem gefragten Dienstleistungspartner der Wohnungswirtschaft entwickelt. Mit Erfahrung und Kompetenz stellt Moriggl eine zuverlässige hohe Qualität ...

16.12.2011 | Juliane Henze
Intensives UV-Licht im Kampf gegen Bakterien in Packstoffen
Entkeimung mit ultraviolettem Licht Generell handelt es sich bei diesem Entkeimungsverfahren um eine Desinfektion - keine Sterilisation - von Packstoffen: Ultraviolettes Licht, im Wellenlängenbereich von 254 Nanometer (nm) ist energiereicher als ...

16.12.2011 | Melanie Hansen
M-real informiert über süße Zukunft der Verpackung
M-real Consumer Packaging, führender Frischfaserkartonhersteller Europas, präsentiert auf der ProSweets Cologne 2012 maßgeschneiderte Süßwaren-Kartonqualitäten. Carta Solida und Simcote treffen höchste Anforderungen der Branche aufgrund ...

14.12.2011 | Torsten Stieler
Facebook macht Mark Zuckerberg zum reichen Mann
Viele Kaufangebote für sein soziales Netzwerk Facebook sind dem Gründer Mark Zuckerberg schon unterbreitet worden. Doch bisher hat er immer dankend abgelehnt und hat weiter daran gearbeitet, Facebook weiter und weiter auszubauen. Mittlerweile kann ...

14.12.2011 | Petra Reppert
Interelectronix: Spezialist für Glas Film Glas Touchtechnologie
Hofolding/München, 13. Dezember 2011 - Interelectronix mit Sitz in Hofolding bei München hat sich der resistiven GFG ULTRA Touchscreen Technologie verschrieben und liefert mit seinem patentierten Glas Film Glas Aufbau ein außergewöhnlich ...

14.12.2011 | Fritz Tänzer
Grüne Technologien im Aufwind: CBS-Absolvent mit frischer Energie dabei
Um die Zukunft grüner zu gestalten, entwickeln Martin Riedel, Absolvent der Cologne Business School (CBS), und sein Geschäftspartner Jan Dabrowski in ihrem Unternehmen enbreeze Kleinwindanlagen, die bald Privat- und Geschäftsgebäude mit Strom ...

13.12.2011 | Herr Nieland
Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) meldet erstes Patent an
Die Fachhochschule der Wirtschaft (http://www.fhdw.de) (FHDW) macht nicht nur durch ein erstklassiges Bachelor und Master-Studium von sich reden, auch der Forschungsbereich der Fachhochschule ist sehr erfolgreich und wird nun mit einem ersten Patent ...

13.12.2011 | Claudius Kroker
Mehr Kooperationen von Wissenschaft und Wirtschaft
Die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen und das Wissenschaftsforum Ruhr haben eine enge Zusammenarbeit vereinbart, um gemeinsam noch mehr Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen zu Forschungs- und ...

13.12.2011 | Anja Eigen
Studie: Risikomanagement wird von Unternehmen falsch verstanden
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT und die P3 Ingenieurgesellschaft mbH haben in einer gemeinsamen Studie festgestellt, dass deutsche Industrieunternehmen die Potenziale von Methoden des präventiven Risikomanagements noch nicht ...

12.12.2011 | Florine Calleen
Bewerbertag in Köln - für Mitarbeiter in der Kunststoffindustrie
Die Kunststoffindustrie verfügt über ein großes Zukunftspotenzial. Engagierten Mitarbeitern eröffnen sich hier neue Chancen für interessante Tätigkeiten. Auf dem Bewerbertag der Irmen Personalberatung können sich Interessenten vorstellen, ...

12.12.2011 | Melanie Hansen
Innovative Vlies-Qualität für anspruchsvolles Tapetendesign
Einladende Muster, starke Farben und praktische Handhabung, all das, was Wandbeläge für moderne Raumgestaltung erfordern, macht die Produktreihe Cresta von M-real möglich. Der weltweit führende Hersteller von Tapetenrohpapieren präsentiert auf ...

09.12.2011 | Klaudia Künnemann
Erwerbsbiografie und moderne Beruflichkeit - Fallstudie zum Berufsbild Energieberater
Die Fallstudie der Erwerbsbiografie eines Energieberaters bildet die Grundlage für den Sammelband, der den erwerbsbiografischen Weg vom Bauzeichner in die moderne Beruflichkeit aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven rekonstruiert und ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 32
PM gesamt: 425.607
PM aufgerufen: 72.193.364