Wissenschaft, Forschung & Technik
23.07.2019 | Simon Bungers
Labforward veroeffentlicht eine App fuer regulierte Labore: Die Signature-Workflows-App fuer labfolder
Berlin, 23.07.2019: Regularienkonformes Arbeiten ist im Labor von groeßter Bedeutung, aber die Einholung der notwendigen Unterschriften kann den Prozess und die Produktivitaet beeintraechtigen. Labforward hat mit der Einfuehrung der neuen Funktion ...
Labforward veroeffentlicht eine App fuer regulierte Labore: Die Signature-Workflows-App fuer labfolder
Berlin, 23.07.2019: Regularienkonformes Arbeiten ist im Labor von groeßter Bedeutung, aber die Einholung der notwendigen Unterschriften kann den Prozess und die Produktivitaet beeintraechtigen. Labforward hat mit der Einfuehrung der neuen Funktion ...
22.07.2019 | Thomas-Alexander Weber
Mehr Leistung in der Blechbearbeitung durch passende Betriebsmittel
Viele Hezinger-Maschinen zur Blechbearbeitung werden hydraulisch betrieben. Bei den Leistungen, die erbracht werden müssen, ist das richtige Öl entscheidend. Daher hat Hezinger ein eigenes Hochleistungs-Hydraulik-Öl "Tomalex 36174 ...
Mehr Leistung in der Blechbearbeitung durch passende Betriebsmittel
Viele Hezinger-Maschinen zur Blechbearbeitung werden hydraulisch betrieben. Bei den Leistungen, die erbracht werden müssen, ist das richtige Öl entscheidend. Daher hat Hezinger ein eigenes Hochleistungs-Hydraulik-Öl "Tomalex 36174 ...
19.07.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Chemie und Metalle verbinden Epochen - zweiter Teil der Sachbuchreihe
"Chemie und Metalle verbinden Epochen" ist Band 2 einer unterhaltsamen Sachbuchserie mit naturwissenschaftlichem Fokus. Alexander Meyerovich stellt in den verschiedenen, spannenden Kapiteln die Anwendungen der chemischen und metallurgischen ...
Chemie und Metalle verbinden Epochen - zweiter Teil der Sachbuchreihe
"Chemie und Metalle verbinden Epochen" ist Band 2 einer unterhaltsamen Sachbuchserie mit naturwissenschaftlichem Fokus. Alexander Meyerovich stellt in den verschiedenen, spannenden Kapiteln die Anwendungen der chemischen und metallurgischen ...
19.07.2019 | Jana Bürkert
Voller Musikgenuss ohne Schäden fürs Gehör
Berlin, 19. Juli 2019 - Jedes Jahr locken Musikfestivals allein in Deutschland mehrere Millionen Besucherinnen und Besucher an. Bei allem Spaß an Live-Musik und guten Beats rät die BARMER den Festival-Fans, das eigene Gehör zu schonen. ...
Voller Musikgenuss ohne Schäden fürs Gehör
Berlin, 19. Juli 2019 - Jedes Jahr locken Musikfestivals allein in Deutschland mehrere Millionen Besucherinnen und Besucher an. Bei allem Spaß an Live-Musik und guten Beats rät die BARMER den Festival-Fans, das eigene Gehör zu schonen. ...
18.07.2019 | Andrea Kimmerle
Mehr Flexibilität, maximale Wirtschaftlichkeit
Tübingen, 18. Juli 2019 - Mit den neuen Vollhartmetall-Fräsern MC232 Perform rundet Walter sein Portfolio ab und geht gleichzeitig neue Wege: Erstmals bringen die Tübinger Werkzeugspezialisten einen Fräser in der wirtschaftlichen Perform-Linie ...
Mehr Flexibilität, maximale Wirtschaftlichkeit
Tübingen, 18. Juli 2019 - Mit den neuen Vollhartmetall-Fräsern MC232 Perform rundet Walter sein Portfolio ab und geht gleichzeitig neue Wege: Erstmals bringen die Tübinger Werkzeugspezialisten einen Fräser in der wirtschaftlichen Perform-Linie ...
17.07.2019 | Martin Harz-Vrátil
Internationales Karrierenetzwerk Femtec engagiert united communications für Markenrelaunch
Berlin, 17. Juli 2019 - united communications aus Berlin ist ab sofort die neue Markenagentur für die Femtec.GmbH, das internationale Karrierenetzwerk für Frauen, die in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ...
Internationales Karrierenetzwerk Femtec engagiert united communications für Markenrelaunch
Berlin, 17. Juli 2019 - united communications aus Berlin ist ab sofort die neue Markenagentur für die Femtec.GmbH, das internationale Karrierenetzwerk für Frauen, die in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ...
16.07.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Lebendig sein - neues Denken über Selbstbestimmtheit und innere Zufriedenheit
Menschen glauben bis heute an die Illusion, sie könnten andere Menschen manipulieren und kontrollieren. Viele glauben daran, dass Kinder gehorchen und die Erwartungen ihrer Mitmenschen erfüllen sollten. Andere nehmen an, dass sie selbst durch ihr ...
Lebendig sein - neues Denken über Selbstbestimmtheit und innere Zufriedenheit
Menschen glauben bis heute an die Illusion, sie könnten andere Menschen manipulieren und kontrollieren. Viele glauben daran, dass Kinder gehorchen und die Erwartungen ihrer Mitmenschen erfüllen sollten. Andere nehmen an, dass sie selbst durch ihr ...
16.07.2019 | Simone Schwarzer
Straßen- und Platzleuchte SolLed -
Seit März diesen Jahres führt "Wir sind heller" die Straßen- und Platzleuchte SolLed in ihrem Sortiment. Nach Einführung des völlig autarken Beleuchtungssystems ist die Nachfrage aufgrund der umweltschonenden Art der Wegebeleuchtung ...
Straßen- und Platzleuchte SolLed -
Seit März diesen Jahres führt "Wir sind heller" die Straßen- und Platzleuchte SolLed in ihrem Sortiment. Nach Einführung des völlig autarken Beleuchtungssystems ist die Nachfrage aufgrund der umweltschonenden Art der Wegebeleuchtung ...
15.07.2019 | Julia Müller
Etiketten: "Look and Feel" entscheidet
Plüderhausen, 15. Juli 2019. Die Kaufentscheidung des Verbrauchers steht und fällt auch mit der Aufmachung des Produkts. Maßgeblich daran beteiligt: das Etikett. Einerseits dient es dem Konsumenten als Informationsgrundlage, andererseits spielt ...
Etiketten: "Look and Feel" entscheidet
Plüderhausen, 15. Juli 2019. Die Kaufentscheidung des Verbrauchers steht und fällt auch mit der Aufmachung des Produkts. Maßgeblich daran beteiligt: das Etikett. Einerseits dient es dem Konsumenten als Informationsgrundlage, andererseits spielt ...
11.07.2019 | Holger Thorsten Schubart
NEUTRINOVOLTAIC , Strom der Zukunft aus kosmischer Strahlung
Ein Beitrag von Dr. der Physik Leonid Rumyantsev / Moskau: Die moderne Welt steht vor der gemeinsamen Herausforderung, sich Zugang zu neuen Quellen der Energieerzeugung zu erschließen, die zeitnah das bestehende System der Stromerzeugung aus ...
NEUTRINOVOLTAIC , Strom der Zukunft aus kosmischer Strahlung
Ein Beitrag von Dr. der Physik Leonid Rumyantsev / Moskau: Die moderne Welt steht vor der gemeinsamen Herausforderung, sich Zugang zu neuen Quellen der Energieerzeugung zu erschließen, die zeitnah das bestehende System der Stromerzeugung aus ...
11.07.2019 | Jurijs Barsukovs
Die Zukunft der industriellen Revolution wird in Russland diskutiert
Am 9. Juli wurde in der russischen Stadt Jekaterinburg der Globale Gipfel der Produktion und Industrialisierung eröffnet. Dieses große internationale Ereignis fand erstmals in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt - in Zusammenarbeit mit der ...
Die Zukunft der industriellen Revolution wird in Russland diskutiert
Am 9. Juli wurde in der russischen Stadt Jekaterinburg der Globale Gipfel der Produktion und Industrialisierung eröffnet. Dieses große internationale Ereignis fand erstmals in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt - in Zusammenarbeit mit der ...
10.07.2019 | Sven-David Müller
Bundestagsabgeordneter Falko Mohrs zu Besuch bei der DSMZ in Braunschweig
Am fünften Juli 2019 besuchte der aus Wolfsburg stammende SPD-Bundestagsabgeordnete Falko Mohrs das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH auf dem Science Campus Braunschweig-Süd. Professor Dr. Jörg ...
Bundestagsabgeordneter Falko Mohrs zu Besuch bei der DSMZ in Braunschweig
Am fünften Juli 2019 besuchte der aus Wolfsburg stammende SPD-Bundestagsabgeordnete Falko Mohrs das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH auf dem Science Campus Braunschweig-Süd. Professor Dr. Jörg ...
10.07.2019 | Michael Ehring
KWK mit Bio-Öl
Ein neues EU-Forschungsprojekt wird einen neuartigen kleinen Kraft-Wärme-Kopplung-(KWK)-Motor entwickeln, der Biomasse zur Erzeugung von Wärme und Strom nutzt und erneuerbare Energien in den Heiz- und Kühlbereich einbeziehen könnte. Das Projekt ...
KWK mit Bio-Öl
Ein neues EU-Forschungsprojekt wird einen neuartigen kleinen Kraft-Wärme-Kopplung-(KWK)-Motor entwickeln, der Biomasse zur Erzeugung von Wärme und Strom nutzt und erneuerbare Energien in den Heiz- und Kühlbereich einbeziehen könnte. Das Projekt ...
10.07.2019 | Herr Dieter Darnstedt
Tongkat Ali bald in der Novel Food Verordnung inkludiert?
Bei Tongkat Ali, auch bekannt als Erycoma longofolia, war dies nicht der Fall. Die European Commission schreibt dazu: "a request whether a product requires authorisation under the Novel Food Regulation. According to the information available to ...
Tongkat Ali bald in der Novel Food Verordnung inkludiert?
Bei Tongkat Ali, auch bekannt als Erycoma longofolia, war dies nicht der Fall. Die European Commission schreibt dazu: "a request whether a product requires authorisation under the Novel Food Regulation. According to the information available to ...
09.07.2019 | Annette Siller
Neues Verfahren erhöht Effizienz bei Gleichspannungswandlern
Gleichspannungswandler (DC-DC Wandler) werden in zahlreichen Anwendungen eingesetzt. Sie sind Bestandteil von Schaltnetzteilen, mit denen Verbraucher wie PC-Netzteile, Notebooks, Mobiltelefone, Kleinmotoren oder beispielsweise in Batterieladegeräte ...
Neues Verfahren erhöht Effizienz bei Gleichspannungswandlern
Gleichspannungswandler (DC-DC Wandler) werden in zahlreichen Anwendungen eingesetzt. Sie sind Bestandteil von Schaltnetzteilen, mit denen Verbraucher wie PC-Netzteile, Notebooks, Mobiltelefone, Kleinmotoren oder beispielsweise in Batterieladegeräte ...
05.07.2019 | Elke Schmid
Next Generation: neue Testo Smart Probes für mehr Reichweite und Komfort bei der Messung
Bereits seit 2015 sind die kabellosen und per App bedienbaren Profi-Messgeräte im Taschenformat - die Testo Smart Probes - auf dem Markt. Jetzt lanciert der Messtechnik-Experte Testo aus dem Hochschwarzwald die neue Generation mit drei neuen ...
Next Generation: neue Testo Smart Probes für mehr Reichweite und Komfort bei der Messung
Bereits seit 2015 sind die kabellosen und per App bedienbaren Profi-Messgeräte im Taschenformat - die Testo Smart Probes - auf dem Markt. Jetzt lanciert der Messtechnik-Experte Testo aus dem Hochschwarzwald die neue Generation mit drei neuen ...
04.07.2019 | Daniela Welling
Virtuell abtauchen - Fraunhofer IGD entwickelt in Rostock digitale Unterwassertechnologien
Selbst die Rückseite des Mondes ist besser erforscht als die Tiefen der Meere. Das Fraunhofer IGD entwickelt am Standort Rostock zukunftsweisende digitale Unterwassertechnologien, die die Erforschung der Ozeane ein gutes Stück voranbringen. ...
Virtuell abtauchen - Fraunhofer IGD entwickelt in Rostock digitale Unterwassertechnologien
Selbst die Rückseite des Mondes ist besser erforscht als die Tiefen der Meere. Das Fraunhofer IGD entwickelt am Standort Rostock zukunftsweisende digitale Unterwassertechnologien, die die Erforschung der Ozeane ein gutes Stück voranbringen. ...
03.07.2019 | Michael Ehring
3. Technologie-Forum - Neue Flüssige Kraftstoffe am 26.9.2019
Am 26. September 2019 findet in Hamburg das 3. Technologie-Forum zum Thema "Neue flüssige Energieträger" statt. Zum Hintergrund der Veranstaltung: Nahezu alle aktuellen Studien zur Energiewende empfehlen den Einsatz treibhausgasneutraler ...
3. Technologie-Forum - Neue Flüssige Kraftstoffe am 26.9.2019
Am 26. September 2019 findet in Hamburg das 3. Technologie-Forum zum Thema "Neue flüssige Energieträger" statt. Zum Hintergrund der Veranstaltung: Nahezu alle aktuellen Studien zur Energiewende empfehlen den Einsatz treibhausgasneutraler ...
03.07.2019 | Georg Mahn
Wo die wilden Otter wohnen! schuhplus verlost Freikarten für das OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
Wer hatte schon einmal das Glück, dem seltenen Fischotter in die Augen zu blicken? Im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel kann man die eleganten Wassermarder und ihre Verwandten, Dachs, Iltis, Nerz, Hermelin, Stein- und Baummarder in ihren natürlichen ...
Wo die wilden Otter wohnen! schuhplus verlost Freikarten für das OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
Wer hatte schon einmal das Glück, dem seltenen Fischotter in die Augen zu blicken? Im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel kann man die eleganten Wassermarder und ihre Verwandten, Dachs, Iltis, Nerz, Hermelin, Stein- und Baummarder in ihren natürlichen ...
03.07.2019 | Reiner Duwe
Skalierbarkeit und Sicherheit für Drohnen
Sunnyvale (USA)/München, Juli 2019 - Trotz des Erfolgs in der Technik der unbemannten Luftfahrzeuge und Systeme (Unmanned Aircraft Systems, UAS), bekannt als Drohnen, gibt es drei grundlegende Herausforderungen von UAS-Plattformen, die für den ...
Skalierbarkeit und Sicherheit für Drohnen
Sunnyvale (USA)/München, Juli 2019 - Trotz des Erfolgs in der Technik der unbemannten Luftfahrzeuge und Systeme (Unmanned Aircraft Systems, UAS), bekannt als Drohnen, gibt es drei grundlegende Herausforderungen von UAS-Plattformen, die für den ...
02.07.2019 | Andrea Kimmerle
Gewinden mit maximaler Produktivität und Prozesssicherheit
Tübingen, 02. Juli 2019 - Hoher Schnittdruck und Abdrängung des Werkzeugs sind die größten Herausforderungen beim Gewindefräsen. Die Folge sind eingeschränkte Schnittparameter, notwendige Schnittaufteilungen sowie geringe Standzeiten oder gar ...
Gewinden mit maximaler Produktivität und Prozesssicherheit
Tübingen, 02. Juli 2019 - Hoher Schnittdruck und Abdrängung des Werkzeugs sind die größten Herausforderungen beim Gewindefräsen. Die Folge sind eingeschränkte Schnittparameter, notwendige Schnittaufteilungen sowie geringe Standzeiten oder gar ...
02.07.2019 | Michael Ehring
OWI entwickelt No-Harm-Test für Additive in Heizöl
Die Entwicklung eines anwendungstechnischen No-Harm-Tests für Additive in Heizöl ist Gegenstand eines neuen Forschungsprojekts der OWI Oel-Waerme-Institut gGmbH (https://www.owi-aachen.de). Die Beimischung von Additiven hat das Ziel, die ...
OWI entwickelt No-Harm-Test für Additive in Heizöl
Die Entwicklung eines anwendungstechnischen No-Harm-Tests für Additive in Heizöl ist Gegenstand eines neuen Forschungsprojekts der OWI Oel-Waerme-Institut gGmbH (https://www.owi-aachen.de). Die Beimischung von Additiven hat das Ziel, die ...
02.07.2019 | Anke Kerner
Innovation: "Top 100"-Siegel für medi
Der Bayreuther Hilfsmittelhersteller medi hat bei der 26. Ausgabe des Innovationswettbewerbs TOP 100 den Sprung unter die Besten geschafft. Daher erhielt das Unternehmen die begehrte Auszeichnung am 28. Juni vom Mentor des Wettbewerbs Ranga ...
Innovation: "Top 100"-Siegel für medi
Der Bayreuther Hilfsmittelhersteller medi hat bei der 26. Ausgabe des Innovationswettbewerbs TOP 100 den Sprung unter die Besten geschafft. Daher erhielt das Unternehmen die begehrte Auszeichnung am 28. Juni vom Mentor des Wettbewerbs Ranga ...
02.07.2019 | Christian Dini
MKS verstärkt Ophir Salesteam im "Optical Valley Jena"
MKS Instruments konnte einen weiteren Lasertechnik-Experten für den Vertrieb der Ophir Produktpalette gewinnen. Roland Heinze (39) verantwortet die Regionen Deutschland Mitte und Ost (Postleitzahlgebiete 0,9 und 3). Seine berufliche Laufbahn ...
MKS verstärkt Ophir Salesteam im "Optical Valley Jena"
MKS Instruments konnte einen weiteren Lasertechnik-Experten für den Vertrieb der Ophir Produktpalette gewinnen. Roland Heinze (39) verantwortet die Regionen Deutschland Mitte und Ost (Postleitzahlgebiete 0,9 und 3). Seine berufliche Laufbahn ...
27.06.2019 | Annette Siller
Neues Verfahren verbessert Umformbarkeit von Aluminium-Bauteilen im Karosseriebau
Bei der Herstellung von Fahrzeugkarossen werden vor allem Materialien verwendet, die möglichst leicht, hochfest, gleichzeitig aber "zäh" - also crash-sicher sind. Aluminium, höchstfeste Stähle sowie insbesondere Alu/Stahl-Hybride ...
Neues Verfahren verbessert Umformbarkeit von Aluminium-Bauteilen im Karosseriebau
Bei der Herstellung von Fahrzeugkarossen werden vor allem Materialien verwendet, die möglichst leicht, hochfest, gleichzeitig aber "zäh" - also crash-sicher sind. Aluminium, höchstfeste Stähle sowie insbesondere Alu/Stahl-Hybride ...