Der Begriff der einzelligen Alge - Differenzierung und Aufbau
20.01.2015 / ID: 185235
Bildung, Karriere & Schulungen
Im Rahmen einer Seminarveranstaltung führte der Referent Dr. Maier der NAM GmbH, Unter den Linden 16, 10117 Berlin, in den Geschäftsräumen des Unternehmens interessierte Geschäftspartner und Endkunden in das Thema "Algen und ihr Aufbau" ein.
Der Dezernent und Referent, Herr Dr. Maier, erläuterte den Unterschied zwischen einzelligen Algen und einzelligen Pilzen sowie den Unterschied zwischen einzelligen Algen und mehrzelligen Pflanzen. Die chemischen Verhältnisse des Zellinhaltes, insbesondere des Chlorophylls, wurden dargelegt. Auch die morphologischen Verhältnisse des Zellinhaltes wurden erläutert. Auf viele Fragen und auf im großen Diskussionsbedarf stießen die Punkte "Wie ist die eigentliche Membran der Algenzelle? Wie ist die Zusammensetzung und die Färbung aus chemischer Sicht?". Auch die Fragen rund um die Entstehung und das Wachstum der Zellen und deren Fortpflanzung durch Teilung, Kopulation oder freie Zellenbildung wurden diskutiert.
Im Rahmen der Einordnung wurden chemische Familien und Folgen der Generationen erläutert.
Vor dem Hintergrund der Diskussion kam es zu offenen Besprechungen über die verschiedenen Algenarten und die Möglichkeiten, mit ihnen in industrieller Art und Weise umzugehen. Einzellige Algen gelten als solche, bei denen das Individuum eine einzige Zelle hat und diese die Pflanze bildet. Algen sind solche Pflanzen, deren Zellinhalt teilweise aus Stärke oder aus Chlorophyll oder einem Farbstoff besteht.
Durch diesen Begriff sind einzellige Algen als Pflanzen charakterisiert.
Es ist häufig schwer, diese von Pilzen zu unterscheiden. In der Wissenschaft wird von der Natur des Zelleninhaltes und ihre Entstehungsweise und Lebensart ausgegangen. Algenzellen enthalten z. B. Chlorophyll.
Die Schwierigkeiten entstehen durch die schnelle Art der Verbreitung der Algen und die Möglichkeit der zügigen Reproduktion.
Die Reproduktionsgeschwindigkeit stellt hohe Anforderungen an die technische Bewältigung der industriellen Nutzung des schnellen Algenwachstums.
Erntefrequenzen von einigen Stunden bzw. Tagen müssen diszipliniert durchgehalten werden.
Dies stellt hohe Anforderungen an die technische Bearbeitung und Überwachung der Produktions- und Erntevorgänge. Hinzu kommen extreme Ansprüche an die hygienischen Verhältnisse in den Produktionsanlagen.
Weitere Veranstaltungen sind geplant und werden veröffentlicht.
V. i. S. d. P.
Uwe Dickmeis
Geschäftsführer NAM GmbH
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
Algen Algenbiomasse Algenanbau Algenaufbau Biologie Technologie NAM GmbH Niedersächsische Algen Manufaktur Uwe Dickmeis Berlin
http://www.nam-algen.de
Niedersächsische Algen Manufaktur GmbH
Unter den Linden 16 10711 Berlin
Pressekontakt
http://www.nam-algen.de
Niedersächsische Algen Manufaktur GmbH
Unter den Linden 16 10711 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uwe Dickmeis
13.05.2015 | Uwe Dickmeis
Bioenergie - Ein Vortrag der NAM Niedersächsischen Algen Manufaktur GmbH
Bioenergie - Ein Vortrag der NAM Niedersächsischen Algen Manufaktur GmbH
06.05.2015 | Uwe Dickmeis
Algen als Stromlieferant?
Algen als Stromlieferant?
10.04.2015 | Uwe Dickmeis
Algen in den Tank - Wie geht das?
Algen in den Tank - Wie geht das?
24.03.2015 | Uwe Dickmeis
Wunderwaffe Alge - was tun ohne Phosphor
Wunderwaffe Alge - was tun ohne Phosphor
04.02.2015 | Uwe Dickmeis
Biologie des Meeres - Gift rettet Algen das Leben?
Biologie des Meeres - Gift rettet Algen das Leben?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
