Mieten oder kaufen - so gelingt der Weg in die eigenen 4 Wände
01.12.2020 / ID: 358179
Immobilien

Eines steht fest: Eigentümer sind viel eher als Mieter bereit, ihre Immobilie zu renovieren. Die eigenen vier Wände verschlingen dann viel Geld, denn neue Fenster, neue Bodenbeläge oder ein neues Bad wollen auch bezahlt sein. Allerdings dürfen Sie dann das bewohnte Eigentum auch nicht mit der gemieteten Unterkunft vergleichen, da die eigene Wohnung oder das eigene Haus dann auch eine höhere Wohnqualität bietet als das Mietobjekt.
Wer die Wirtschaftlichkeit eines Immobilienkaufs im Vergleich zur Miete ehrlich berechnen möchte, muss Objekte der gleichen Größe und Ausstattung miteinander vergleichen. Nur dann sind die Ergebnisse auch aussagekräftig und verwertbar.
Doch wie soll das ohne Studium der Mathematik oder der BWL gelingen? Hier hilft Ihnen das Buch "Raus aus der Miete: Private Altersvorsorge - Schließen Sie Ihre Rentenlücke mit Immobilien" weiter, das sich an Menschen ohne BWL- oder Mathematikstudium richtet. Gerade einmal 9,90 Euro müssen Sie investieren, damit Sie sich einen Eindruck davon verschaffen können, wie sich der Besitz der eigenen Wohnung oder des eigenen Hauses auch positiv auf Ihre Finanzmöglichkeiten auswirken kann, wenn Sie erst einmal von Ihrer Rente leben müssen.
Steigende Mieten und eine eher konstante Rente zwingen viele Menschen dazu, die geliebte (gemietete) Wohnung verlassen zu müssen, weil sie einfach nicht mehr zu bezahlen ist. Wer dagegen im Wohneigentum lebt - und idealerweise dieses auch bei Renteneintritt bezahlt hat - genießt oft nicht nur mehr Wohnqualität, sondern kann sich auch noch die geliebten Hobbys und Freizeitaktivitäten im Ruhestand leisten.
Es lohnt sich also, einmal darüber nachzudenken, ob der Kauf nicht doch eine interessante (und machbare) Alternative zur Miete darstellt. Eine Wirtschaftlichkeitsanalyse kann Ihnen dabei helfen.
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschland
fon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de
email : stefan.georg@htwsaar.de
Pressekontakt
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
fon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de
email : stefan.georg@htwsaar.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Stefan Georg
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | FHG floating house GmbH
Attraktive Kapitalanlage am Wasser: Das Hafenresort Fuhlendorf bietet Schwimmende Ferienhäuser zum Verkauf an
Attraktive Kapitalanlage am Wasser: Das Hafenresort Fuhlendorf bietet Schwimmende Ferienhäuser zum Verkauf an
16.09.2025 | Anna Jacobs
Immobilienmakler in Neubrandenburg: Ein Blick auf den lokalen Markt
Immobilienmakler in Neubrandenburg: Ein Blick auf den lokalen Markt
16.09.2025 | TEN31 Bank AG
Wohnungseigentümergemeinschaften vor Sanierungsdruck: TEN31 Bank AG bietet neue Finanzierungsperspektiven
Wohnungseigentümergemeinschaften vor Sanierungsdruck: TEN31 Bank AG bietet neue Finanzierungsperspektiven
15.09.2025 | Oliver Fischer
Neues Buch: Fix kaufen. Flip verkaufen. Oliver Fischer erklärt: So funktioniert Immobilienhandel wirklich.
Neues Buch: Fix kaufen. Flip verkaufen. Oliver Fischer erklärt: So funktioniert Immobilienhandel wirklich.
15.09.2025 | Niclas Metzner
Vom Nichts zum erfolgreichen VA-Business
Vom Nichts zum erfolgreichen VA-Business
