Rekordjahr für Photovoltaik erwartet
09.04.2018 / ID: 288118
Umwelt & Energie

Zeitgleich startet eine bundesweite Speicherförderung, für die sechs Millionen zur Verfügung stehen. Nach den sehr guten Entwicklungen der Photovoltaik im Jahr 2017 sind dies erfreuliche Zwischenberichte und Prognosen für die Branche rund um die umweltfreundliche und zukunftsweisende Sonnenenergie. Nicht nur in Österreich, sondern auch in anderen europäischen Ländern sind Photovoltaikanlagen weiterhin stark nachgefragt. Zudem gibt es positive Meldungen, was die staatlichen Förderungen der Photovoltaik in den Nachbarländern Österreichs angeht: In Deutschland, Polen, Schweden, Norwegen sowie der Schweiz sind die Budgets für Ökostrom angehoben worden, wobei man sich in allen Ländern auf den Photovoltaik-Ausbau konzentriert.
Photovoltaik wird also weiterhin in vielen europäischen Ländern stark gefördert - 2018 soll ein Rekordjahr für die Sonnenenergie werden. Fair Energy Partner, Experte für Energieoptimierung in Oberösterreich, kennt den Nutzen der Photovoltaik sowie detaillierte Informationen zu Landes- und Bundesförderungen in Österreich. Die Energieexperten beraten über Bau und Sanierung, Energieeffizienz von Haushaltsgeräten sowie Wärmepumpen und natürlich über die Photovoltaik zur umweltfreundlichen Energiegewinnung. Dabei gibt es sowohl für Haushalte als auch landwirtschaftliche Betriebe oder Gewerbe und Industrie viel Optimierungspotential in diesen Bereichen.
Wer Näheres über nachhaltige Technologien und neue Qualitätsstandards erfahren möchte oder an einer Förderung interessiert ist und seinen Anteil zum Rekordjahr 2018 beitragen will, der ist auf der Seite dieses Experten richtig: http://www.fep.at.
Fair zur Umwelt Energie mit Zukunft Energieoptimierung Beratung im Bau Energieausweis Bau Sanierung Gewerbe Beratung Photovoltaik Photovoltaikanlage Nutzung Photovoltaik
Fair Energy Partner
Herr Siegfried Kopatsch
Bockgasse 2a
4020 Linz
Österreich
fon ..: +43 (0)732 600200
fax ..: +43 (0)732 600200 90
web ..: http://www.fep.at
email : office@fep.co.at
Pressekontakt
Fair Energy Partner
Herr Siegfried Kopatsch
Bockgasse 2a
4020 Linz
fon ..: +43 (0)732 600200
web ..: http://www.fep.at
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Siegfried Kopatsch
28.07.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Kühlen mit Wärmepumpe: Energiekosten senken
Kühlen mit Wärmepumpe: Energiekosten senken
28.05.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Wärmepumpen: Die ideale Alternative
Wärmepumpen: Die ideale Alternative
09.03.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Wärmepumpe Austria auf der "WEBUILD"
Wärmepumpe Austria auf der "WEBUILD"
30.01.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Wärmepumpen: Großes Potential in sanierten Mehrfamilienhäusern
Wärmepumpen: Großes Potential in sanierten Mehrfamilienhäusern
21.12.2021 | Herr Siegfried Kopatsch
Raus aus Öl und Gas: Österreich erhöht Förderungen
Raus aus Öl und Gas: Österreich erhöht Förderungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Neue Jobportale für Energie, Bahn & Auto starten jetzt
Neue Jobportale für Energie, Bahn & Auto starten jetzt
07.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze
07.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Energiewende-Förderung: Effiziente LED-Flutlichtanlage für Sportverein SV Liptingen
Energiewende-Förderung: Effiziente LED-Flutlichtanlage für Sportverein SV Liptingen
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
