![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 59 Pressemitteilungen gesamt: 361.737 Pressemitteilungen gelesen: 50.950.405x |
01.02.2021 | Umwelt & Energie | geschrieben von Herr Philipp Kardinahl¹ | Pressemitteilung löschen
Die Welt vereint gegen das Müllproblem
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter, Schirmherr der Konferenz und ebenfalls des "World Cleanup Day 2020" hierzu: "Wegen der Corona-Pandemie konnte auch diese Tagung heuer leider nicht wie geplant als "Clean Conference Munich 2021" in unserer Stadt stattfinden. Das ist bedauerlich, weil München als eine der saubersten Städte gilt und gerade deshalb den idealen Rahmen dafür geboten hätte. Umso erfreulicher ist es, dass die Veranstaltung heuer nun zumindest digital stattfindet." Auch die Europaabgeordnete Marion Walsmann zeigt sich begeistert von der Mobilisierungskraft durch das Netzwerk: "Wir als Europäisches Parlament haben uns mit dem Green Deal das Ziel gesetzt, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent der Welt zu werden. Das schaffen wir nur gemeinsam und daher sind Bürgerinitiativen, wie der "World Cleanup Day", dafür ein ganz wesentlicher Bestandteil. Die große Resonanz auf die erste Digitalkonferenz von "Let's Do It!" hat mir erneut gezeigt, dass wir als Europäisches Parlament nicht allein auf unserem eingeschlagenen Weg sind." Die "Let's Do It World! Conference" wird jährlich im Rahmen der Durchführung des "World Cleanup Day" (WCD) ausgerichtet. Ziel ist es, die jüngsten Erfahrungen und Erkenntnisse aus allen Teilen der Welt zu teilen, voneinander zu lernen, gemeinsam zu wachsen und den Weg für die Zukunft des Projektes zu ebnen. Organisiert wurde die Veranstaltung in diesem Jahr als gemeinsames Projekt der Ausrichtungsorganisationen des "World Cleanup Day" in Deutschland und Indonesien sowie des Weltverbands in Estland. Die Durchführung der Konferenz 2021 wurde zudem unterstützt von der Stadt München und dem Nachbarschaftsnetzwerk ?nebenan.de?. Der nächste World Cleanup Day (WCD) findet am 18.09.2021 statt. Der "World Cleanup Day" ist ein Projekt der Bürgerbewegung "Let's Do It! World", die 2008 in Estland entstanden ist, als 50.000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten. 2019 beteiligten sich 21 Millionen Menschen weltweit am "World Cleanup Day" und setzten durch ihre Cleanups ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt. Trägerverein des "World Cleanup Day" in Deutschland ist "Let's Do It! Germany". Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.Let's Do It! Germany e.V. Herr Holger Holland Am Krögel 2 10179 Berlin Deutschland fon ..: 01752014034 web ..: http://www.worldcleanupday.de email : info@worldcleanupday.de Pressekontakt Let's Do It! Germany e.V. Herr Philipp Kardinahl Am Krögel 2 10179 Berlin fon ..: +49 (0) 36842 - 429 789 web ..: http://www.worldcleanupday.de email : info@worldcleanupday.de Weitere Meldungen in der Kategorie "Umwelt & Energie"
|