Sind Ihre geplanten Investitionen eigentlich wirtschaftlich sinnvoll?
13.11.2020 / ID: 357495
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Betriebswirtschaftslehre bietet für solche Fragestellungen einen Erklärungsansatz, den wir auch prima im Alltag anwenden können: die statische und dynamische Investitionsrechnung. Dabei handelt es sich um verschiedene Rechentechniken, für die keine komplizierte Mathematik erforderlich ist.
Eines der bekanntesten Verfahren zur Überprüfung der Wirtschaftlichkeit von Investitionsvorhaben stellt die Kapitalwertmethode dar. Sie verrechnet alle Zahlungen, die in Zukunft zu erwarten sind, auf den Investitionszeitpunkt. Damit ist es möglich, sowohl die Kosten der Anschaffung als auch die Folgekosten zu berücksichtigen und gleichzeitig zu beachten, dass 1.000 Euro in 5 Jahren nicht den gleichen Wert haben wie 1.000 Euro heute.
Wem die Rechnungen der Kapitalwertmethode zu kompliziert sind, kann auch einfach eine der statischen Methoden der Investitionsrechnung wählen. In diesem Fall rechnet man vereinfacht mit einem Durchschnittsjahr und muss sich so nicht um die unterschiedliche Bewertung von Zahlungen in der Gegenwart und Zahlungen in der Zukunft kümmern. Meist geht es nämlich nur um einen einfachen Kostenvergleich, den Sie ohne großen mathematischen Aufwand betreiben können.
Und wenn Ihnen die kaufmännischen bzw. betriebswirtschaftlichen Kenntnisse fehlen, können Sie sich für 8,90 Euro im Buch "Die statische & dynamische Investitionsrechnung: mit praktischen Modellrechnungen & Case Studies" (ISBN: 978-3753115696) über die Methodik der Investitionsrechnung auch ohne Vorkenntisse der BWL informieren.
Invesitition Wirtschaftlichkeit BWL Betriebswirtschaftslehre Investitionsrechnung KApitalwertmethode Mathematik E-Auto Miete
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschland
fon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de
email : stefan.georg@htwsaar.de
Pressekontakt
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
fon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de
email : stefan.georg@htwsaar.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Stefan Georg
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | JS Research
Titan, Vanadium, Kupfer & Nickel: Das Power-Quartett für Energiewende, Elektromobilität und Hightech!
Titan, Vanadium, Kupfer & Nickel: Das Power-Quartett für Energiewende, Elektromobilität und Hightech!
03.07.2025 | Rentenantrag online stellen
Digitale Rentenanträge: Neue Wege für eine einfachere Altersvorsorge
Digitale Rentenanträge: Neue Wege für eine einfachere Altersvorsorge
03.07.2025 | SOLIT Gruppe
SOLIT Group AG: Raphael Scherer verstärkt als Chief Commercial Officer CCO das Führungsteam
SOLIT Group AG: Raphael Scherer verstärkt als Chief Commercial Officer CCO das Führungsteam
03.07.2025 | Wall Street IPO
Jetzt mit Security Tokens zum Kaptialmarkt
Jetzt mit Security Tokens zum Kaptialmarkt
03.07.2025 | Ulrich H. Knobel
Niemals ein Burnout
Niemals ein Burnout
