Bestens vorbereitet für Herbst und Winter 2021
13.09.2021 / ID: 369758
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

"Der Gesundheitsschutz spielt bei Hupfer eine Schlüsselrolle. Auch, wenn sich die Pandemiesituation in diesem Herbst etwas anders darstellt, sind wir froh, dass wir uns bereits im vergangenen Jahr mit Luftreinigern von TEKA gut aufgestellt haben. Die Luftreiniger bleiben ein wichtiger Baustein unseres Hygieneschutzkonzeptes", erklärt Robert Schering, der bei Hupfer die Unternehmensentwicklung verantwortet. Wenn bei sinkenden Außentemperaturen ein Dauerlüften nicht mehr möglich ist, übernehmen die VIROLINE-Anlagen von TEKA die Reduzierung der Raumluft.
Positive Erfahrungen nach Testlauf
"Das Feedback der MitarbeiterInnen war im vergangenen Jahr sehr positiv, auch wenn es zunächst einer Gewöhnung an die Geräuschkulisse bedurfte", berichtet Robert Schering rückblickend. So wurden nach dem Testlauf mit dem Erstgerät im Januar 2021 drei weitere VIROLINE-MAXI-Geräte in zwei Besprechungsräumen aufgestellt.
Die Luftreiniger von TEKA punkten durch ihre Leistungsstärke, ihre Reinigungsleistung, Geräuschemission sowie Energieeffizienz. Aber auch die Variabilität ist ein Pluspunkt. So lässt sich das Gerät theoretisch zu einem späteren Zeitpunkt für den Einsatz in der Produktion, z.B. für die Schweißrauchabsaugung oder als Aktivkohle-Luftfilterreinigungsanlage umbauen.
VIROLINE MAXI - wirksam in großen Räumen
Die neue VIROLINE-Serie von TEKA erfasst Erreger wie Viren, Pilze und Bakterien, inaktiviert sie und verringert so eine Ansteckungsgefahr. Auf diese Weise stellt sie eine hilfreiche Ergänzung für Hygienekonzepte in Innenräumen dar. So umfasst die Baureihe mit dem VIROLINE Smart, VIROLINE Compac, VIROLINE Maxi und VIROLINE Tower vier Modelle, die sich durch unterschiedliche Designs und Leistungsstufen auszeichnen und hohe Luftwechselraten gewährleisten. Gerade für größere Areale wie Wartebereiche oder auch Besprechungsräume bietet sich der VIROLINE Maxi (665 B x 681 T x 1930 H mm) an. Das leistungsstarke Raumluftreinigungsgerät verfügt über eine Absaugleistung von bis zu 1500 m³/h bei nur 49 dB(A). Und so funktioniert es: Die Umgebungsluft strömt von oben in das Gerät und wird durch eine Sektion mit UV-C-Lampe gelenkt. Anschließend bleiben Aerosole im H14-Schwebstofffilter (zertifiziert nach DIN EN 1822) haften. Die gereinigte Luft wird an den Seiten herausgeführt. Bereits im Abstand von einem Meter ist kein störender Luftstrom mehr bemerkbar. Darüber hinaus lässt sich die Anlage über Industrierollen im Raum verstellen und so immer dort platzieren, wo ihr Einsatz gerade am sinnvollsten ist.
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH
Herr Erwin Telöken
Millenkamp 9
48653 Coesfeld
Deutschland
fon ..: 00492863/9282530
web ..: http://www.teka.eu
email : info@teka.eu
Pressekontakt
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH
Frau Katrin Herbers
Millenkamp 9
48653 Coesfeld
fon ..: 00492863/9282530
email : katrin.herbers@teka.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Katrin Herbers
29.09.2022 | Frau Katrin Herbers
Gelungene Messepräsenz mit Anlagen in neuem Outfit
Gelungene Messepräsenz mit Anlagen in neuem Outfit
05.09.2022 | Frau Katrin Herbers
Allrounder in der Luftreinhaltung auf Schweizer Messeparkett
Allrounder in der Luftreinhaltung auf Schweizer Messeparkett
31.08.2022 | Frau Katrin Herbers
Nachhaltig, digital, individuell
Nachhaltig, digital, individuell
29.06.2022 | Frau Katrin Herbers
XXL-Sonderlösung für Automobilzulieferer
XXL-Sonderlösung für Automobilzulieferer
03.03.2022 | Frau Katrin Herbers
Arbeitsagentur taucht in Arbeitswelt von morgen ein
Arbeitsagentur taucht in Arbeitswelt von morgen ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
18.07.2025 | Zellstrom GmbH
Aus Abfall wird Rohstoff
Aus Abfall wird Rohstoff
