| KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Viola C. Didier
Fasching: Führerschein in Gefahr!
08.02.2013 / ID: 100675
Auto & Verkehr
In der Faschingszeit wird viel gefeiert und zu fetten Krapfen fließt meist reichlich Alkohol. Gerade rund um den Rosenmontag lassen sich oft ansonsten selten trinkende Menschen dazu animieren, mitzutrinken. Häufig wird dann der eigene Pegel unterschätzt. Kein Problem, so lange das Auto stehen bleibt. Denn der Griff zum Zündschlüssel kann - auch und gerade um nur kurz nach Hause zu fahren - fatale Folgen haben. Dies zeigen jedes Jahr die alkoholbedingten Unfallstatistiken der Polizei. Auch ohne Unfall werden in der Karnevalszeit betrunkene Autofahrer meist auf frischer Tat ertappt. Denn jedes Jahr kontrolliert die Polizei allein zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch bundesweit verstärkt mehrere hunderttausend Verkehrsteilnehmer, bestätigt der Deutsche Verkehrssicherheitsrat. Die Folge: Führerschein ade!
Wer bei einer Polizeikontrolle mit 0,5 Promille erwischt wird, muss mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro und einem Monat Fahrverbot rechnen! Bei alkoholtypischem Verhalten, beispielsweise Schlangenlinien-Fahren, Wanken oder Lallen, drohen diese Konsequenzen bereits ab 0,3 Promille. Ab einem Wert von 1,1 Promille gilt jeder Kraftfahrer als fahruntüchtig und muss mit einer hohen Geldstrafe und mindestens sechs Monaten Fahrerlaubnisentzug rechnen. Für Radfahrer liegt die Promillegrenze übrigens bei 1,6 Promille.
Tipp vom Fachanwalt für Verkehrsrecht Alexander Dauer: Wird Ihnen der Vorwurf einer Trunkenheitsfahrt gemacht, gilt: Machen Sie von Ihrem Schweigerecht Gebrauch! Denn gerade Angaben, wann das letzte Glas getrunken wurde, bieten den Behörden die Möglichkeit, den Alkoholwert zurück zu berechnen. Auch sollten "freiwillige" Koordinationstests verweigert werden. Solche Tests entlasten Sie nicht, sondern dienen dazu, Ihnen Ausfallerscheinungen anzulasten.
Verkehrsrecht Verkehrsrechtsanwalt Anwalt Verkehrsrecht Alkoholkontrolle Führerscheinentzug MPU Blitzer Unfall Anwalt Berlin Potsdam
http://www.verkehrsrecht-24.com
Rechtsanwalt Alexander Dauer
Kleine Gasse 2-3 14467 Potsdam
Pressekontakt
http://www.resjura.de
RES JURA Redaktionsbüro
Jägerhalde 121 70327 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Viola C. Didier
25.06.2014 | Viola C. Didier
Steuerbefreiung ohne ärztliche Verordnung?
Steuerbefreiung ohne ärztliche Verordnung?
13.06.2014 | Viola C. Didier
Selbstanzeige: Was Ärzten wissen sollten
Selbstanzeige: Was Ärzten wissen sollten
14.05.2014 | Viola C. Didier
Wird angestellten Ärzten der Zugang ins Versorgungswerk verwehrt?
Wird angestellten Ärzten der Zugang ins Versorgungswerk verwehrt?
05.11.2013 | Viola C. Didier
Weihnachtsfeier mit Praxisteam: Neue Spielräume bei 110EUR-Grenze
Weihnachtsfeier mit Praxisteam: Neue Spielräume bei 110EUR-Grenze
15.08.2013 | Viola C. Didier
Stolperfalle Lohn-und Gehaltsabrechnung für angestellte Ärzte
Stolperfalle Lohn-und Gehaltsabrechnung für angestellte Ärzte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | MEISTERWERK Kfz Gutachten
Neuer Name: Kfz Gutachten München von Meisterwerk
Neuer Name: Kfz Gutachten München von Meisterwerk
19.09.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Von Elektromobilität bis KI: Nationale Konferenz zeigt Wege für die Mobilität der Zukunft
Von Elektromobilität bis KI: Nationale Konferenz zeigt Wege für die Mobilität der Zukunft
19.09.2025 | Truck1 (betrieben von AMARON FZCO)
Truck1 ist Medienpartner der NUFAM 2025: Mehr Reichweite für Innovationen im Nutzfahrzeugmarkt
Truck1 ist Medienpartner der NUFAM 2025: Mehr Reichweite für Innovationen im Nutzfahrzeugmarkt
18.09.2025 | ARAG SE
Parkplätze - Kampf ums Kurvenparadies
Parkplätze - Kampf ums Kurvenparadies
17.09.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Teilnehmen am BBM Mobility Survey 2025: Was Mitarbeitende wirklich brauchen und wollen
Teilnehmen am BBM Mobility Survey 2025: Was Mitarbeitende wirklich brauchen und wollen
